Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox 360

Japan: Günstiges HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360

Software-Update macht PlayStation-3-Konkurrentin auch bei 1080p spieletauglich. Microsoft hat in Japan anlässlich der Tokyo Games Show erstmals Angaben über den Preis des angekündigten externen HD-DVD-Laufwerks für die Xbox 360 gemacht. Ein Software-Update steigert zudem die maximale Videoauflösung der Spielekonsole nicht nur für die HD-DVD-Spielfilmwiedergabe.
undefined

Wassergekühlte Xbox 360 im Notebook-Gehäuse

Tüftler: <em>"Ich modifiziere keine Systeme, ich baue sie neu"</em>. In die Liste der interessanten umgebauten Spielekonsolen fügt sich nun eine besondere Xbox 360 ein, die wassergekühlt in einem eigens gebauten Notebook-Gehäuse inkl. 17-Zoll-LCD mit passender Auflösung steckt. Nur einen Akku gibt es nicht - und mit seinem hohen Gewicht ist der "Xbox 360 Laptop", wie ihn sein Baumeister nennt, allerdings eher ein Schlepptop.
undefined

PlayStation-3-Verspätung macht glücklich - einen zumindest

Sony-Konkurrent sieht Blu-ray als eine nicht erprobte Komponente. Anstatt einfach zu schweigen, konnte es sich Microsofts Xbox-Abteilung nicht verkneifen, nun auch offiziell einen Kommentar zur PlayStation-3-Verspätung in Europa abzugeben. Den Grund für die Verschiebung legt Microsoft etwas anders aus als Sony Computer Entertainment.
undefined

Spieletest: Chromehounds - Kampf-Roboter in öder Wüste

Sega bringt Mech-Schlacht für die Xbox 360. Der Nachschub an Xbox-360-Software ist derzeit eher spärlich, wirkliche Highlights für Microsofts Next-Generation-Konsole sind erst recht Mangelware. Da sollte man sich eigentlich über eine spezielle 360-Entwicklung wie Chromehounds von Sega freuen; nur leider scheint den Entwicklern entgangen zu sein, mit welcher Art Hardware sie es zu tun hatten.
undefined

Ubisoft: Assassin's Creed auch für die Xbox 360

Action-Adventure für Anfang 2007 angekündigt. Auf der Spielefachmesse E3 im Mai 2006 hatte Ubisoft ein beeindruckend aussehendes Action-Adventure namens Assassin's Creed für die PlayStation 3 angekündigt. Nachdem es lange Gerüchte darum gab, kündigte Ubisoft nun auch eine Xbox-360-Version des Spiels an.
undefined

Lost Planet - Ein Shooter in eisiger Umgebung

Halo lässt grüßen: Kenji Ohguro stellte in Leipzig sein neues Baby vor. Für Capcom ist "Lost Planet" das mit Abstand wichtigste Spiel - der Publisher verkauft es im Vorfeld nämlich schon als Blockbuster. Auf der Leipziger Games Convention vermittelte Kenji Ohguro, Director der Planning Section des japanischen Unternehmens, einen ersten Eindruck von dem Action-Shooter, der Anfang 2007 für die Xbox 360 erscheinen soll.

Private Xbox-360-Entwicklung kann starten

Microsofts XNA Game Studio Express als Beta verfügbar. Wie angekündigt hat Microsoft nun den öffentlichen Beta-Test seiner für die private Entwicklung von Xbox-360- und PC-Spielen gedachten Programmierumgebung "XNA Game Studio Express" gestartet. Noch ist es allerdings nicht möglich, die entwickelte Software auch auf der Xbox 360 auszuprobieren.
undefined

Jeff Minter arbeitet an Tempest-Nachfolger für Xbox 360

So farbenfroh, dass selbst Screenshots wenig aussagen. Spieleentwickler Jeff Minter ist unter anderem durch "Tempest 2000" bekannt geworden, den Nachfolger eines alten Automatenspiels. Mit "Space Giraffe" entwickelt er mit seiner Firma Llamasoft nun einen weiteren Teil der Tempest-Serie für die Xbox 360.
undefined

Interview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehen

Golem.de im Gespräch mit dem europäischen PlayStation-Chef. Von der PlayStation 3 war für Besucher der Games Convention am Stand von Sony nicht viel mehr zu sehen als einige Trailer und eine Vitrine mit einem abgeschalteten, aber funktionsfähigen Vorseriengerät. Hinter den Kulissen gab es aber eine Hand voll spielbarer PS3-Titel - und markige Sprüche zur Einführung der PlayStation 3, die schon im Frühjahr 2007 die Xbox 360 überholen soll. Golem.de sprach mit David Reeves, dem Europa-Chef von Sonys PlayStation-Abteilung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Fifa Soccer 07 mit neuer Engine, aber nicht für PS3 (Update)

Microsoft schließt Exklusiv-Vereinbarungen mit EA und Konami. EA verspricht mit seinem Fußballspiel Fifa Soccer 07 Großes, das Unternehmen will neu definieren, wie Sportspiele aussehen und sich anfühlen. Dahinter steckt eine neue Engine, in die der Spielehersteller viel Geld investiert hat, allerdings wird Fifa 07 zunächst nur für die Next-Generation-Konsole Xbox 360 erscheinen, ebenso der Konkurrent Pro Evolution Soccer 6 von Konami, verkündet Microsoft.

Xbox 360 - Tokio wichtiger als Leipzig

Microsoft hält sich mit Neuigkeiten zurück. Die Games Convention 2006 ist für Spielekonsolen-Fans bisher keine Offenbarung. Selbst Microsoft hebt sich seine Neuigkeiten für die japanische Tokyo Game Show im September 2006 auf. Zudem zeigte sich wieder einmal, dass Microsoft seinen Konkurrenten Sony Computer Entertainment und Nintendo im Bereich Familien- und Party-Spielen immer noch nichts entgegenzusetzen hat.

Xbox 360: Microsoft lockt Hobby-Entwickler

Kostenloses Entwicklerpaket, kostenpflichtiges Abo. Hobby-Entwickler wurden von Microsoft, Nintendo und Sony Computer Entertainment bisher weitgehend ausgeschlossen, viele privat programmierte Spiele, Emulatoren und Anwendungen laufen zudem in der Regel erst nach dem Umgehen von Kopierschutzsystemen. Microsoft will dies auf der Xbox 360 in diesem Jahr mit einem freien Entwickler-Paket ändern - mit einem kleinen Haken.

Details zum HD-DVD-Player für die Xbox 360

Microsofts Xbox-360-Entwickler kritisieren das Blu-ray-Laufwerk der PS3. Microsofts Xbox-Live-Community-Manager "Major Nelson" hat in seinem Podcast einige seiner Kollegen zum kommenden HD-DVD-Laufwerk für die Spielekonsole Xbox 360 befragt. Preise wurden zwar nicht verraten, aber immerhin einige Details genannt und - nicht anders zwischen Konkurrenten zu erwarten - das Blu-ray-Laufwerk in der PlayStation 3 kritisiert.
undefined

Gears of War - Microsofts Angriff auf die PlayStation 3

Xbox-360-Shooter erscheint in Europa zeitgleich mit neuer Sony-Konsole. Nun ist es offiziell: Mit dem vielversprechenden und grafisch beeindruckenden Shooter "Gears of War" will Microsoft direkt gegen die PlayStation 3 schießen. In Europa erscheint das von Epic Games stammende Xbox-360-exklusive Spiel zeitgleich mit der neuen Spielekonsole von Sony Computer Entertainment.
undefined

Komplett-Kit für Wasserkühlung der Xbox 360

Kommerzielle Lösung von Koolance. Der Trend zur Wasserkühlung der ab Werk recht lauten Xbox 360 reißt nicht ab. In den USA bringt Koolance jetzt ein Komplettsystem dafür auf den Markt - übernimmt aber keinerlei Garantie und bietet nicht einmal eine Einbauanleitung.

Xbox 360 mit interner Wasserkühlung

Ehrgeiziges Modding-Projekt fertig gestellt. Ein Leser des Online-Magazins "Xbox-Scene" hat seiner Xbox 360 eine Wasserkühlung verpasst, deren Komponenten vollständig in das Gehäuse passen. Das Projekt dürfte das erste seiner Art sein und findet entsprechende Beachtung.
undefined

Verbrauchen Konsolen zu viel Strom?

Xbox 360 als größter Energievernichter? Ein ausführlicher Test der Leistungsaufnahme von allen aktuellen Spielekonsolen sorgt für lebhafte Debatten in der Blog- und Forenszene. In der Kritik steht vor allem die Xbox 360, die sowohl im Stand-by-Betrieb als auch unter Last sehr viel Strom verbrauchen soll.
undefined

Ansteck-LCD für die Xbox 360 (Update)

Joytech 9200 Digital LCD soll auch nach Deutschland kommen. Wenn die eigene Konsole auch mal zu LAN-Partys oder in den Urlaub mitgenommen werden soll oder der Platz für einen Fernseher nicht ausreicht, dann können ansteckbare kompakte LCDs helfen. Die Take-2-Tochter Joytech bietet mit dem "9200 Digital LCD" solch ein Produkt für die Xbox 360.
undefined

Teuflisch: Modchip für die Xbox 360 angekündigt

Devil360-Team will Homebrew-Software ausführen können. Ein Hacker-Team will in Kürze mit einem funktionierenden Modchip für die Xbox 360 aufwarten und damit das Sicherheitssystem von Microsofts Spielekonsole aushebeln. Da schon seit Monaten Gerüchte um mögliche Xbox-360-Modchips durch die Gegend geistern und ein bereits angekündigter Modchip sich als Flunkerei herausstellte, ist die Szene derweil skeptisch.

Update für Xbox 360 bringt 125 neue Funktionen

Software der Xbox 360 mit zahlreichen Verbesserungen. Rund 125 neue Funktionen bringt ein Update für Microsofts Xbox 360, das seit heute über Xbox Live verteilt wird. Ein neuer Download-Manager erlaubt es nun, Inhalte im Hintergrund herunterzuladen, auch während gespielt wird.

Raubkopierer erobern die Xbox 360

Verhältnismäßig komplizierter DVD-Laufwerks-Hack verfügbar. Nun kann das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Microsoft und Raubkopierern losgehen: Nachdem Hacker per Video demonstrierten, dass eine modifizierte Version der DVD-Laufwerks-Firmware der Xbox 360 auch Spielekopien abspielt, hat ein Nachahmer nun eine entsprechende Firmware ins Netz entfleuchen lassen.
undefined

Live Anywhere verbindet Windows Vista, Xbox 360 und Handy

Shadowrun-Shooter wird Xbox-360- und PC-Spieler zusammenbringen. Bei all den Anstrengungen, die Microsoft unternimmt, um die Spielekonsole Xbox 360 erfolgreich zu machen, soll Windows als Spieleplattform nicht untergehen. Im Gegenteil: Microsofts Gründer Bill Gates spricht gar davon, dass Windows Vista das beste Spielebetriebssystem wird - zudem sollen Windows-PCs, Xbox 360 und Mobiltelefone mit einem Xbox-Live-Nachfolger enger verbunden werden.
undefined

Xbox 360: HD DVD, viele Spiele und spätes Halo 3

Microsoft will Vorsprung bei Next-Generation-Konsolen weiter ausbauen. Die noch erscheinenden Spielekonsolen PlayStation 3 und Nintendo Wii haben im Vorfeld der Spielefachmesse E3 Expo bereits das Augenmerkt auf sich gezogen. Nun ist es an Microsoft, den Blick wieder auf das Heute und damit die Xbox 360 zu lenken. Erreichen soll das "die zweite Generation der Next-Generation-Spiele", wie es Peter Moore von Microsofts Unterhaltungsabteilung ausdrückte.

Transcode 360 - Streamt nun DivX, XviD und DVDs zur Xbox 360

Beta 4 erlaubt auch die Übertragung von DVD-Filmen über das Netzwerk. Die Xbox 360 ist zwar noch weit davon entfernt, ein universelles Multimedia-Abspielgerät zu werden, doch mit Tools wie Transcode 360 ebnen sich Xbox-360-Fans langsam den Weg. Von Transcode 360 ist nun die Beta 4 erschienen, die nicht mehr nur DivX- und XviD-Filme umwandelt und zur Microsoft-Spielekonsole sendet, sondern auch ISO-Abbilder oder das VIDEO_TS-Verzeichnis von DVDs.

Valve entwickelt für Xbox 360

Source-Engine wird auch auf Microsofts neue Konsole angepasst. Die Entwickler von Half-Life 2 und Counter Strike werden künftig auch für Microsofts Xbox 360 entwickeln. Die Ankündigung von Valve kommt nicht ganz überraschend, immerhin ist Half-Life 2 auch schon für die alte Xbox erschienen.

Gehackte DVD-Firmware für Xbox

Für Xbox 360 in Arbeit, Entwicklung soll schnell vorankommen. Die Xbox-Szene hat eine gehackte Laufwerks-Firmware für die alte Microsoft-Spielekonsole Xbox hervorgebracht, die das Ausführen von unerlaubt vervielfältigten Spielen erlaubt. Auch an der Laufwerks-Firmware der Xbox 360 sind Tüftler immer noch dran, nachdem der Hacker "The Specialist" die Machbarkeit demonstrierte, aber seinen Hack aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlichte.

Xbox 360 bekommt einen neuen Prozessor

Chartered kündigt Xbox-360-Prozessor in 65-Nanometer-Struktur für 2007 an. Der Halbleiter-Hersteller Chartered fertigt ab Anfang 2007 neue Prozessoren für Microsofts Spielekonsole Xbox 360. Die Strukturbreite wird auf 65 Nanometer geschrumpft, was einen deutlich geringeren Stromverbrauch mit sich bringt.

Xbox Live - Gold-Zugang eine Woche kostenlos ausprobieren

Aktion "Xbox Live Football Free-For-All" ermöglicht Xbox-Cup-Qualifikation. Wer mit der Xbox 360 über Microsofts Spiele-Netzwerk Xbox Live online gegen andere Spieler antreten will, muss in der Regel einen Gold-Zugang kostenpflichtig abonniert haben. Anlässlich der Veröffentlichung von Electronic Arts Fußballspiel "2006 FIFA World Cup" und eines geplanten Online-Turniers soll Xbox Live Gold allen Xbox-360-Besitzern für eine Woche kostenlos zur Verfügung stehen.
undefined

Xbox 360: Festplattendaten auf den PC auslagern

Datel stellt Konsolenzubehör XSATA für die Xbox 360 vor. Für Spieler, denen die 20-GByte-Festplatte der Xbox 360 nicht ausreicht, will der britische Zubehöranbieter Datel nun einen Ausweg anbieten: Der Adapter XSATA wird zwischen Konsole und Festplatte gesteckt, auf die dann über eine USB-2.0-Schnittstelle vom PC zugegriffen werden kann.
undefined

Lucent verklagt Microsoft wegen Xbox 360 (Update)

Microsofts Konsole soll Videokompressionspatent aus dem Jahre 1993 verletzen. Lucent verklagt Microsoft laut dem britischen Inquirer erneut wegen der Verletzung eines Patents. Diesmal dreht es sich um die Spielekonsole Xbox 360, die ein bereits 1993 erteiltes Videokompressionspatent von Lucent verletzen soll.
undefined

Externes Kühlsystem für die Xbox 360

Nykos Intercooler 360 verspricht reduzierte Hitzeentwicklung im Konsolengehäuse. Die Xbox 360 ist bekannt für ihr eher lautes Betriebsgeräusch, da ihre geregelten Lüfter beim Spielen einiges zu tun haben, die Hitze der Komponenten aus dem Gehäuse abzuführen. Zumindest gegen die Hitzeentwicklung will der Hersteller Nyko etwas machen und liefert nun einen extern an die Xbox 360 zu klemmenden aktiven Kühler.
undefined

Spieletest: Burnout Revenge - Noch mehr Crashs auf der 360

Grandiose Umsetzung von Criterion. Besitzern einer Xbox 360 konnte man bisher nur den Rat geben, Spiele mit dem Electronic-Arts-Logo besser links liegen zu lassen - vor allem die Launch-Titel wie Fifa oder Tiger Woods wirkten unfertig, lieblos und waren zudem im Umfang noch stark beschnitten. EA scheint sich dieser Probleme aber durchaus bewusst zu sein und ist gerade erfolgreich dabei, seinen Ruf wieder aufzupolieren: Das neue Fight Night Round 3 etwa gehört zu den bisher bestaussehenden 360-Spielen. Und auch die Umsetzung von Burnout Revenge, für die freilich vor allem die Entwickler von Criterion zuständig sind, ist vorzüglich gelungen.
undefined

Xbox 360 - HD-DVD und 1080p nur für Filme

Auch ein Blu-ray-Laufwerk ist für Microsoft denkbar, wenn es der Markt verlangt. Dadurch, dass die Xbox 360 schon Ende 2005 mit rund einem Jahr Vorsprung vor der PlayStation 3 erschien, konnte Microsoft beim optischen Laufwerk noch nicht auf einen der beiden DVD-Nachfolger setzen und will deshalb 2006 mit einem externen HD-DVD-Laufwerk aufwarten. Mittlerweile ist aber klar, dass dieses - wie auch die maximal mögliche Xbox-360-Auflösung von 1080p - nur für die Filmwiedergabe gedacht ist.

Marktforscher: PlayStation 3 wird 2010 den Markt anführen

Microsoft wird In-Stat zufolge aber an Gewicht gewinnen. Auch im Jahr 2010 wird Sony Computer Entertainment noch den Konsolenmarkt anführen, zumindest wenn es nach der Voraussage der Marktforscher von In-Stat geht. Dennoch werde es Microsoft schaffen, den Abstand zumindest im Bereich Next-Generation-Konsolen zu verringern.
undefined

Xbox 360 - Mehr Geräte für den Handel

Microsofts Partner steigern Fertigungsmenge. Microsoft will ab dieser Woche die Zahl der wöchentlich an den Handel ausgelieferten Xbox-360-Konsolen verdoppeln bis verdreifachen. Bis Juni 2006 soll dann das Spieleportfolio noch auf rund 80 Titel erweitert werden, damit auch das Interesse an der neuen Konsole gesteigert wird.
undefined

Xbox 360 - Szene versucht, DVD-Firmware-Hack zu vereinfachen

Team Xecuter: "Offensichtlich liegt der einzige Nutzen in der Piraterie". Kaum haben einige findige Hacker demonstriert, dass es mittels modifizierter DVD-Laufwerks-Firmware möglich ist, Raubkopien auf der Xbox 360 zum Laufen zu bringen, arbeiten andere daran, die Methode nachzuahmen und zu vereinfachen. Die Modchip-Bastler vom "Team Xecuter" wollen etwa Softwaretools entwickeln, mit denen das Xbox-360-Laufwerk im PC neu geflasht werden kann.

Xbox 360 - Gehacktes DVD-Laufwerk spielt Kopien

Beweisvideo zeigt, dass der DVD-Firmware-Hack funktioniert. Obwohl sich Microsoft viel Mühe mit dem Kopierschutzsystem der Xbox 360 machte, haben Hacker eine Lücke entdeckt und erstmals eine "Sicherheitskopie" eines Spiels zum Laufen bekommen - und dies nun per Video dokumentiert. Da das eigentliche Sicherheitssystem der Xbox 360 aber noch nicht geknackt ist, muss Hand an die Xbox 360 gelegt werden, so dass ein massenhafter Raubkopie-Einsatz noch nicht zu befürchten ist.

Xbox 360 - Wann geht es los mit den Raubkopien?

Szene wartet auf Beweis für gehackte DVD-Laufwerks-Firmware. In der Xbox-Szene wird seit einigen Wochen über eine Sicherheitslücke im DVD-Laufwerk der Xbox 360 diskutiert, die einen Austausch der Firmware und somit letztendlich wohl auch das Ausführen von unerlaubten Spielkopien ermöglicht. Zur Enttäuschung von Raubkopierern machten die findigen Hacker aber bisher keine Anstalten, ihre veränderte Firmware zu veröffentlichen - es geht ihnen nur um die Herausforderung.
undefined

Spieletest: Full Auto - Autos, Maschinengewehre und Raketen

Witziges, aber nicht dauerhaft motivierendes Action-Rennspiel von Sega. Die Möglichkeit, in Rennspielen mit purer Gewalt Kontrahenten von der Straße zu drängen, gab es in letzter Zeit immer wieder - man denke etwa an die Takedowns in der Burnout-Reihe. Full Auto von Sega, das für die Xbox 360 erscheint, geht allerdings noch einen Schritt weiter: Hier rückt man der Konkurrenz gleich mit Schusswaffen und Raketen zu Leibe.
undefined

Xbox 360 auch für China?

Microsoft hofft, seine Konsole auch in China verkaufen zu können. Bisher haben sich Konsolenhersteller mit einer Markteinführung ihrer Geräte auf dem chinesischen Markt eher schwer getan - einerseits wegen der oft niedrigeren Einkommen und andererseits wegen der großen Zahl der offen angebotenen unerlaubten Kopien. Laut eines Berichts von Associated Press (AP) erwägt nun Microsoft, die Xbox 360 in China einzuführen.
undefined

Xplorer360 - Zugriff auf die Xbox-360-Festplatte (Update)

Primär für Bastler interessant. Mit einer Xplorer360 getauften Software, die kürzlich in der Version 0.9 Beta 1 erschien, lassen sich sowohl Festplatte als auch Speicherkarte der Xbox 360 auslesen und beschreiben. Unter anderem können damit auch Xbox-360-Spielstände getauscht und erstmals auch alte Xbox-1-Spielstände auf die neue Konsole überspielt werden.
undefined

Xbox 360 - Per Transcoder zum DivX-Player

XBMC-Entwickler veröffentlicht MCE-Tool "Transcode 360". Während Microsoft kein Interesse daran zeigt, die Xbox 360 durch Unterstützung von mehr Audio- und Video-Codecs zu einem universellen Multimedia-Abspielgerät zu machen, arbeiten nun die Xbox-360-Fans an entsprechenden Transcodern. Sowohl "mceDivX360" als auch das nun erschienene "Transcode 360" nutzen den Windows Media Encoder, um etwa im DivX-Format vorliegende Videos zur Xbox 360 zu streamen.
undefined

Spieletest: Dead Or Alive 4 - Schicke HD-Prügelei

Neuer Teil der erfolgreichen Beat-em-Up-Reihe. Wer als Xbox-Besitzer der ersten Stunde seine Freunde mit einem großartig aussehenden Prügelspiel beeindrucken wollte, musste sich Dead Or Alive 3 zulegen - nicht viele andere Spiele konnten zum damaligen Zeitpunkt mit einer solchen Optik-Pracht aufwarten. Kurz nach Einführung der Xbox 360 steht nun wieder ein neuer DOA-Teil an; wer diesmal bei Bekannten und Verwandten protzen möchte, sollte sich neben dem Spiel allerdings am besten auch gleich den dazu passenden HDTV-Fernseher holen; ansonsten dürften die Kinnladen kaum so herunterklappen, wie man es sich eigentlich gewünscht hatte.

Update für Xbox 360 - und ein DVD-Hack für die Xbox

Illegale Xbox-1-Spielkopien dank modifizierter DVD-Firmware nutzbar? Microsoft spendiert seiner Xbox 360 ein Software-Update, mit dem die neue Spielekonsole etwas problemloser und bequemer zu nutzen sein soll - gleichzeitig soll mit dem Update ein potenzielles Sicherheitsloch geschlossen werden. Derweil macht in der Xbox-Szene eine Meldung die Runde, derzufolge die Firmware des Xbox-DVD-Laufwerks einfach ausgetauscht und danach auch Backups bzw. unerlaubte Spielkopien auf der Konsole ausgeführt werden können.
undefined

Final Fantasy XI - ab April für die Xbox 360

Neue Erweiterung "Treasures of Aht Urhgan" bereits enthalten. Final Fantasy XI (FFXI) wird im April 2006 endlich auf die Xbox 360 kommen, nachdem Microsoft und Square das Online-Rollenspiel bereits für die Konsole in Aussicht stellten. Diejenigen, die FFXI bereits auf dem PC oder der PlayStation 2 spielen, können die neue und in der Xbox-360-Version gleich mit enthaltene Erweiterung "Treasures of Aht Urhgan" ebenfalls ab April 2006 erstehen.
undefined

Spieletest: Ridge Racer 6 - Driften auf der 360

Neuer Teil der Rennspielreihe zunächst exklusiv auf Xbox 360. Die Ridge-Racer-Reihe hatte sich in der Vergangenheit vor allem auf PlayStation-Konsolen einen Namen gemacht, der sechste Teil der Serie erscheint allerdings zunächst nur für die neue Xbox 360 - und soll Microsoft unter anderem dabei helfen, auch im für den Konzern schwierigen japanischen Markt endlich Fuß zu fassen. Einfach wird es das Spiel allerdings in keinem Teil der Welt haben - schließlich gibt es mit Project Gotham Racing 3 bereits äußerst hochwertige Konkurrenz.

Bericht: Lieferengpässe bei der Xbox 360 befürchtet

Microsoft wird Ziel von 3 Millionen verkauften Geräten in 90 Tagen verfehlen. Microsoft wird sein erklärtes Ziel, innerhalb der ersten 90 Tage nach Verkaufsstart der Xbox 360 rund 3 Millionen Geräte auszuliefern, verfehlen, meldet die Financial Times. Schuld seien Kapazitäts- und Lieferengpässe bei einigen Komponenten.

HD-DVD für die Xbox 360

Externes Laufwerk macht Konsole zum HD-DVD-Player. Gerüchte darum gab es bereits, nun ist es offiziell: Microsoft wird ein HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 anbieten. Dies wurde anlässlich von Bill Gates' Auftaktrede zur Consomer Electronics Show (CES) 2006 von Peter Moore verkündet, dem Leiter von Microsofts Xbox- und Spiele-Abteilung.

Nissan setzt die Xbox 360 auf vier Räder

Nissan-Konzeptauto mit eingebauter Xbox 360. Nissan und Microsoft haben Automobil-Design und Spielkonsolentechnik zusammengeworfen. Heraus kam eine in das Konzeptfahrzeug URGE integrierte Xbox 360 samt dem Spiel Project Gotham Racing 3. Die Spielkonsole soll das erste Gerät sein, das tatsächlich in ein Auto integriert worden ist und nicht einfach eine handelsübliche Spielkonsole, die samt Bildschirm nachträglich an die Stromversorgung des Wagens gehängt wird.