Xbox 360 - Szene versucht, DVD-Firmware-Hack zu vereinfachen
Team Xecuter: "Offensichtlich liegt der einzige Nutzen in der Piraterie"
Kaum haben einige findige Hacker demonstriert, dass es mittels modifizierter DVD-Laufwerks-Firmware möglich ist, Raubkopien auf der Xbox 360 zum Laufen zu bringen, arbeiten andere daran, die Methode nachzuahmen und zu vereinfachen. Die Modchip-Bastler vom "Team Xecuter" wollen etwa Softwaretools entwickeln, mit denen das Xbox-360-Laufwerk im PC neu geflasht werden kann.
"Wir haben einigen Fortschritt mit einer Lese/Patch/Schreib-Anwendung gemacht und keine Zweifel daran, dass ihr alle bald eure Laufwerke in den PC steckt und einigen Spaß haben werdet - kostenlos, da keine Modchips benötigt werden", heißt es auf der Homepage vom Team Xecuter. Die Lösung würde es vorsehen, dass das DVD-Laufwerk der Xbox 360 in den PC gesteckt, dort mit gehackter Firmware versehen und dann wieder in die Xbox 360 gesteckt wird. Da das DVD-Laufwerk der Xbox 360 etwas anders angesteuert werden muss, wird es ansonsten ein recht aufwendiger Vorgang, die Firmware auszutauschen, wie in einer detaillierten Beschreibung auf kev.nu nachzulesen ist.
- Xbox 360 - Szene versucht, DVD-Firmware-Hack zu vereinfachen
- Xbox 360 - Szene versucht, DVD-Firmware-Hack zu vereinfachen
Xbox 360
Auch wenn der durch den schwachen DVD-Firmware-Schutz mögliche Hack Raubkopien auf der Xbox 360 Tür und Tor zu öffnen scheint, hat Microsoft im Moment noch kein massenhaftes Kopieren zu befürchten. Ob mit oder ohne Softwaretools, ist der Austausch der Firmware bei aktuellem Stand nur für Wagemutige interessant; schließlich muss die Xbox 360 aufgeschraubt und etwas ein- und wieder ausgebaut werden, was automatisch die Garantie verwirkt und gewisse technische Fähigkeiten voraussetzt.
Beim eigentlichen Sicherheitssystem soll Microsoft anders als bei der sogar noch mit Debug-Code versehenen DVD-Firmware ganze Arbeit geleistet haben, so dass ein Firmware-Austausch mittels einer Boot-CD in der nächsten Zeit keine Option sein wird. Das bedeutet auch etwas anderes: An so genannte Homebrew-Anwendungen, von der Szene selbst entwickelte Software, ist damit bis auf weiteres nicht zu denken. Und dabei würde sich eine Xbox-360-Version des beliebten Xbox Media Center (XBMC) förmlich aufdrängen, da Microsoft es vorgezogen hat, die leistungsfähige Xbox 360 als recht kastriertes, da auf sehr wenige Dateiformate beschränktes Multimedia-Abspielgerät anzubieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox 360 - Szene versucht, DVD-Firmware-Hack zu vereinfachen |
- 1
- 2
Die XBox1 war schon als sie rauskam für HQ DivX zu schwach (ich rede nicht von HDTV) mit...
~g~ aus Deiner Antwort schließe ich, daß Du Deine Lebensmittel im Bad aufhebst? Naja...
wer hat es dir weggenommen? :)