Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox 360

undefined

Interview: Klaus Teubers Siedler von Catan auf der Xbox 360

Big Huge Games hat das deutsche Brettspiel für Xbox Live Arcade umgesetzt. 1999 erschien die PC-Umsetzung des nicht nur in Deutschland beliebten Brettspiels "Die Siedler von Catan", auch als Browser-Spiel ist Catan längst zu finden - nun folgt die Xbox-360-Version zum Download über Xbox Live Arcade. Golem.de sprach mit Catan-Erfinder Klaus Teuber über die Umsetzung durch Big Huge Games, warum es deutsche Brettspielentwickler in den USA leichter haben als ihre Videospielkollegen und wie es der jungen Online-Community PlayCatan geht.

Gefälschte Xbox-360-Controller entdeckt

Deutscher Zoll fängt Sendung aus China ab. Eine chinesische Firma hat laut Microsoft Xbox-360-Controller nachgebaut und die leicht zu erkennenden Fälschungen unter anderem auch nach Deutschland geschickt. In Zusammenarbeit mit chinesischen Behörden und dem deutschen Zoll soll den Produktfälschern jedoch das Handwerk gelegt worden sein.

Schlüssel-Rückruf bei HD-Schutz AACS wirkungslos

Hacker bohren neues Loch in hoch aufgelöstes Sicherheitssystem. Nachdem Hacker herausgefunden hatten, wie sich die zahlreichen Schlüssel aus Filmen auf HD-DVDs und Blu-ray Discs extrahieren lassen, um das Material unkodiert auf der Festplatte zu speichern, scheinen nun alle Dämme gebrochen. Zwar ist die Verschlüsselung des Systems AACS, das beide HD-Formate einsetzen, selbst noch nicht geknackt. Es existiert aber das erste Laufwerk, das sich um AACS nicht mehr wirklich kümmert.

Xbox 360 spielt bald H.264, MPEG-4 SP und MPEG-2

Geschützte Windows-Media-Daten vom Windows-PC streamen. Die Xbox 360 wird bald interessanter für das Abspielen von Videos, denn Microsoft bringt seiner Spielekonsole endlich das Abspielen weiterer Formate bei - mit demselben Update kommt auch Instant Messaging. DivX, XviD und Co. bleiben jedoch voraussichtlich weiterhin außen vor.
undefined

Xbox 360 erhält Zugang zum Windows Live Messenger

Buddylisten werden zusammengeführt. Besitzer der Xbox 360 erhalten ab 7. Mai 2007 Zugang zum Instant-Messaging-Dienst Windows Live Messenger von Microsoft. Damit sollen Chats zwischen Konsolenbesitzern, Windows-Rechnern und Smartphones mit Windows Mobile möglich werden.
undefined

Xbox 360 Elite - nun offiziell angekündigt (Update)

Spielekonsole in schwarzem Gehäuse mit 120-GByte-Festplatte und HDMI. Nun hat Microsoft die Xbox 360 Elite auch offiziell angekündigt, nachdem schon vorab Berichte und Handyfotos dazu auftauchten. Die aufgewertete Spielekonsole verfügt über ein schwarzes Gehäuse, einen HDMI-Ausgang und eine abnehmbare 120-GByte-Festplatte, die es auch einzeln geben wird.

Erste Bilder der neuen "Elite"-Xbox 360?

Handy-Fotos von angeblicher Konsolenfabrik aufgetaucht. Im Forum einer chinesischen Webseite sind angeblich mit dem Kamerahandy aufgenommene Bilder von schwarzen Xboxen aus einer Fabrik aufgetaucht. Bei den Geräten soll es sich um die neue "Elite"-Version der Microsoft-Konsole handeln, die für Ende April 2007 erwartet wird.

Xbox-Live-Sicherheit: Support-Mitarbeiter als Schwachstelle

Account-Hacking erfolgte über "Social Engineering". Microsoft hatte vor einigen Tagen nach Berichten über entwendete Accounts technische Sicherheitsprobleme bei Xbox Live ausgeschlossen. Allerdings konnten die Support-Mitarbeiter dazu verleitet werden, Accounts umzuleiten, wie Xbox-Live-Chef Larry "Major Nelson" Hryb in seinem Blog eingestehen musste.

Ubuntu auf der Xbox 360

Installation ist nicht trivial. Dass sich Fremdcode auf Microsofts Spielekonsole Xbox 360 ausführen lässt, ist bereits länger bekannt. Nun demonstriert ein Video, wie die Linux-Distribution Ubuntu auf der Xbox 360 gestartet werden kann. Die dafür nötigen Schritte sind allerdings nicht trivial.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Gratis-Client macht PS3, Wii und Xbox 360 zum Media-Center

UPnP-Server und Konsolen-Clients als Beta verfügbar. Das junge US-Unternehmen "Orb" hat mehrere Softwarepakete veröffentlicht, mit denen sich Medien - inklusive Live-Fernsehen - von einem PC über eine Konsole und den dort angeschlossenen Fernseher ausgeben lassen. Noch stecken die Programme im Beta-Stadium, der versprochene Funktionsumfang ist jedoch bereits beeindruckend.

Xbox 360 Premium für 299,- Euro

Aktion von Händlern - eine offizielle Preisaktion steht noch aus. Nach Saturn hat nun auch die zum gleichen Konzern gehörende Elektronikmarktkette Media Markt die Xbox 360 Premium für 299,- Euro im Angebot - passend zum heutigen Start der ernst zu nehmenden Konkurrentin PlayStation 3.

HD-DVD-Player schon für unter 400,- Euro

Samsungs Blu-ray-Player mittlerweile auf PS3-Preisniveau. Das Blu-ray- und HD-DVD-Filmangebot fällt zwar weiterhin klein aus, doch während neue hochauflösende Titel eher auf den Markt tröpfeln, sinken die Preise der Abspielgeräte für das jeweilige Format weiter. Im Blu-ray-Lager sank Samsungs Player schon einen Hauch unter den PlayStation-3-Preis, während im HD-DVD-Lager Toshibas Einsteigergerät bereits für unter 400,- Euro zu haben ist.

Microsoft: Xbox Live nicht gehackt

Unternehmen widerspricht Meldungen. Derzeit machen Meldungen die Runde, denen zufolge Xbox Live gehackt und die Konten von Xbox-360-Spielern kompromittiert worden sein könnten. Microsoft widersprach dem nun.

Schwarze Xbox 360 mit HDMI und großer Festplatte?

Game Informer berichtet von neuem Modell der Microsoft-Spielekonsole. Bereits seit Monaten vermischen sich Gerüchte und Hoffnungen, dass Microsoft seiner Xbox 360 ein schwarzes Gehäuse, eine größere Festplatte und einen HDMI-Ausgang spendieren wird. Nun berichtet das Spielemagazin Game Informer in seiner April-Ausgabe, dass die Wünsche wahr werden - und es sich nicht um einen Aprilscherz handle.

Linux für die Xbox 360

Patches können vorerst nicht in den offiziellen Kernel gelangen. Nachdem ein maskierter Hacker auf dem 23. "Chaos Communication Congress" (23C3) im Dezember 2006 schon eigenen Code auf der Xbox 360 ausführte, sind nun Patches für den Linux-Kernel erschienen. Damit soll das Betriebssystem auf Microsofts Spielekonsole laufen. Voraussetzung ist allerdings, dass die zur Code-Ausführung nötige Sicherheitslücke auf der Xbox 360 nicht behoben wurde und es wird ein spezieller Loader benötigt, der separat veröffentlicht werden soll.

Microsoft will Informationssuche revolutionieren

Neue Technologie "Mix" stellt Daten aus mehreren Quellen zusammen. Zum Start seiner Entwicklerkonferenz "TechFest" hat Microsofts Leiter der Forschungsabteilung, Rick Rashid, etliche neue Softwareprojekte aus den Redmonder Labors vorgestellt. Darunter findet sich unter anderem eine Art "Google Earth" für den Weltraum, aber auch "Mix": Damit sollen sich Informationen zu einer Suchanfrage automatisch aus vielen Quellen in ein Dokument begeben.

Xbox 360: Größere Speicherkarten für größere Spiele

Xbox Live Arcade wird weiter ausgebaut - Microsoft sucht Entwickler. Nun hat Microsoft offiziell bestätigt, dass über Xbox Live Arcade zum Download angebotene Xbox-360-Spiele fortan einen größeren Umfang haben dürfen als bisher. Damit auch Besitzer von Spielekonsolen ohne Festplatte zum Zuge kommen, wurde zudem eine größere Speicherkarte angekündigt.

Xbox 360: Live-Hack zum CCC-Kongress war echt

Genaue Beschreibung bei Security Focus erschienen. Auf dem 23. "Chaos Communication Congress" (23C3) hat am 30. Dezember 2006 ein maskierter, wortloser Hacker kurz das Ausführen von eigenem Code auf der Xbox 360 demonstriert und versprochen, dass bald Linux und MacOS X auf der Konsole laufen würden. Ein Eintrag auf Security Focus hat nun den Hack bestätigt, allerdings wird es doch erstmal nichts mit neuen Betriebssystemen für die Xbox 360.
undefined

Xbox-Live-Gefechte per Knopfdruck mit Sprüchen aufpeppen

"Trash Talk" kommt zwischen Xbox-360-Controller und Head-Set. Der britische Videospiel-Zubehöranbieter Datel liefert nun seine "Trash Talk" getaufte Xbox-360-Erweiterung aus. Zwischen Controller und Head-Set gesteckt kann das Gerät 16 verschiedene, selbst erstellbare Tonaufnahmen abspielen, die auch die Mitspieler zu hören bekommen.
undefined

Spieletest: Lost Planet - Eisiges Action-Feuerwerk

Opulentes Xbox-360-Highlight von Capcom. Anstelle im von Veröffentlichungen hoffnungslos überfluteten Weihnachtsgeschäft mitzumischen, entschied sich Capcom, das mit Spannung erwartete Lost Planet für die Xbox 360 erst im Januar 2007 in die Läden zu bringen. Eine weise Entscheidung - denn in den nächsten Wochen dürfte kaum ein anderer Titel für die 360 erscheinen, der ähnlich für Begeisterung sorgt und Lost Planet seine Referenzposition streitig machen könnte.

USA: Xbox 360 profitierte von Wii-Lieferengpässen

Nintendo DS führte zu Weihnachten US-Verkaufscharts für Videospiel-Hardware an. Auch wenn Nintendo und Sony Computer Entertainment sich über die erfolgreiche Markteinführung ihrer neuen Spielekonsolen Wii und PlayStation 3 in den USA freuen, so hat Microsofts Xbox 360 die Neueinsteiger im Dezember 2006 doch bei den Verkaufszahlen übertrumpfen können. Allerdings ist Microsoft immer noch weit davon entfernt, die Marktführerschaft im Videospielmarkt anzutreten.

Internet-Fernsehen: Xbox 360 als Empfänger

Verkaufsziel von 10 Millionen Spielekonsolen überschritten. Microsoft will die Xbox 360 nun auch zur Set-Top-Box für Internetfernsehen (IPTV) machen, nachdem die Spielekonsole in den USA bereits zum Mieten und Kaufen von Filmen, Fernsehserien und Sportsendungen genutzt werden kann. Zudem gibt es wieder Gerüchte über die nächste Xbox-360-Variante - bisher wurde aber nur ein Xbox-360-Prototyp mit HDMI gesichtet.

23C3: Xbox 360 gehackt

Linux und MacOS sollen bald auf der Microsoft-Spielekonsole laufen. Im Rahmen von Lightning Talks genannten Projektkurzvorstellungen auf dem 23. "Chaos Communication Congress" (23C3) widmete sich ein maskierter, wortloser Hacker der Xbox 360. Das Versprechen: Linux und MacOS werden bald auf der aktuellen Microsoft-Spielekonsole laufen.

Stromsparende Xbox 360 kommt vermutlich später

Auf 65-nm-Technik geschrumpfte CPU soll sich verspäten. Die Xbox 360 soll in Zukunft dank eines in der Größe geschrumpften PowerPC-Prozessors weniger Strom verbrauchen, weniger Abwärme produzieren und damit voraussichtlich auch leiser arbeiten können. Wie nun Digitimes erfahren haben will, wird das aber nicht mehr wie erwartet Anfang 2007 sondern erst später passieren.
undefined

Spieletest: Dead or Alive Xtreme 2 - Neue Fleischbeschau

Bikini-Mädels auf der Suche nach dem Spielspaß. Als Microsoft 2003 Dead Or Alive Xtreme Beach Volleyball für die Xbox veröffentlichte, reichten die Reaktionen von purer Begeisterung bis hin zu ungläubigem Kopfschütteln - die vermeintliche Sportsimulation konzentrierte sich vor allem auf das Darstellen leicht bekleideter Damen und zielte somit im Grunde nur auf männliche Spieler mit dem Wunsch auf tiefe Einblicke ab. Mit Dead or Alive Xtreme 2 gibt es jetzt eine Quasi-Fortsetzung für die Xbox 360; und wieder war den Entwicklern von Tecmo offensichtlich ein Physik-Modell für bestimmte weibliche Körperteile wichtiger als inhaltliche Werte.
undefined

Sega: Alien-Ego-Shooter wird von Gearbox entwickelt

Konsolenspiel wird voraussichtlich 2009 fertig. Nun ist auch bekannt, wer den im Alien-Universum angesiedelten First-Person-Shooter für Sega entwickeln wird: Der Publisher hat sich für das Spielestudio Gearbox Software entschieden, das bereits an Titeln wie Brothers in Arms, Halo und Half-Life gearbeitet hat.
undefined

Offiziell: Age of Conan kommt auf die Xbox 360

Start voraussichtlich nach der PC-Version. Funcom hat es nun offiziell in einer Pressemitteilung bestätigt: Das bisher nur für PC angekündigte und noch in Entwicklung befindliche Online-Rollenspiel "Age of Conan: Hyborian Adventures" wird auch auf die Spielekonsole Xbox 360 kommen.
undefined

Aliens - Sega verspricht futuristisches Gruseln (Update)

Mehrere Spiele im Alien-Filmuniversum für Spielekonsolen geplant. Die Aliens sind wieder im Kommen: Nachdem sie zuletzt im Science-Fiction-Film "Aliens vs. Predator" ihr Unwesen trieben, plant Sega nun eine ganze Reihe von Spielen für verschiedene Spielekonsolen und Handhelds. Mit dem nun ebenfalls angekündigten Action-Rollenspiel "Alien Syndrome" für Wii und PSP hat das allerdings nichts zu tun - hier knüpft Sega an die eigene Spielegeschichte an.
undefined

Spieletest: Viva Pinata - Ein Garten voller Knuddeltiere

Ungewöhnliches Aufbauspiel für die Xbox 360. Nachdem Gears of War nicht offiziell in Deutschland erscheint und mittlerweile sogar auf dem Index gelandet ist, fehlt Microsoft ein wirklich zugkräftiger Xbox-360-Titel im aktuellen Weihnachtsgeschäft. Viva Pinata könnte diese Lücke qualitativ zwar schließen - das abgedrehte Spielprinzip und die knuddligen Charaktere dürften allerdings nicht jedermanns Sache sein.

XNA Game Studio Express: Spiele-Entwicklung für jedermann

Kostenloses Entwicklerpaket für Xbox 360 samt kostenpflichtigem Abo. Microsoft hat sein freies Entwicklerpaket "XNA Game Studio Express" nun offiziell veröffentlicht. Die an Hobby-Entwickler gerichtete Software erlaubt es, Spiele für die Xbox 360 zu entwickeln. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Software startet auch der "XNA Creators Club".

Gears of War - indiziert, aber Fortsetzung geplant

Epic Games schwebt ganze Spieleserie auf Basis des Shooters vor. Mit Gears of War hat Epic Games einen grafisch aufwendigen und recht blutigen Xbox-360-Shooter auf den Markt gebracht, der sich seit seiner Einführung im November 2006 gut verkauft. Nun wird seitens Epic Games laut über Nachfolger nachgedacht, mit denen die Abenteuer des Delta Squad weiter erzählt werden könnten - in Deutschland wurde das Spiel derweil indiziert.

Xbox Live: Download-Videothek mit Ladehemmung

US-amerikanische Xbox-360-Nutzer mussten sich in Geduld üben. Wer in den USA versuchte, das in der vergangenen Woche gestartete neue, kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebot für die Xbox 360 auszuprobieren, wurde mit teils stundenlangen Wartezeiten und Abrechnungsproblemen konfrontiert. Wie Microsoft-Mitarbeiter "Major Nelson" in seinem Blog bestätigte, gab es wegen der hohen Zahl an Downloads technische Probleme.

Kostenpunkte: Serien- und Film-Downloads für Xbox 360

Microsoft legt Preise für Video on Demand auf der Spielekonsole offen. Microsoft hat bekannt gegeben, wie viel das Video-on-Demand-Angebot für US-amerikanische Xbox-360-Besitzer kosten wird. Anstatt für den Kunden in verständlichen Dollar zu rechnen, hält Microsoft dabei weiter an der Xbox-Live-Währung "Microsoft Points" fest, mit der Mikrotransaktionen einfacher sein sollen.
undefined

Test: HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360 - King Kong legt los

Erweiterung macht Spielekonsole zum vollwertigen, aber hungrigen HD-DVD-Player. Ab 24. November 2006 wird die Xbox 360 mit einem zusätzlichen optischen Laufwerk zu einem - nicht sonderlich stromsparenden - Abspielgerät für HD-DVD-Spielfilme. Golem.de konnte das HD-DVD-Laufwerk bereits ausprobieren, dessen erste Lieferung bereits weitgehend ausverkauft sein soll.

Windows-Treiber für HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 ist da

Vista soll ohne speziellen Treiber auskommen. Das auch in Europa bald erhältliche HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 sollte sich am PC eigentlich nur als externes USB-DVD-Laufwerk nutzen lassen können. Während Microsoft keine Windows-XP-Treiber für die HD-DVD-Fähigkeiten veröffentlichen wollte, haben das nun andere übernommen und erlauben damit nun auch die HD-DVD-Wiedergabe unter Windows XP.

Xbox 360 empfängt Fernsehserien und Filme

Microsoft erweitert Xbox Live zur Download-Videothek und zum Video-Shop. In den USA kann die Xbox 360 auch bald zum kostenpflichtigen Download von Fernsehserien und Filmen genutzt werden - ein Novum für eine Spielekonsole. Microsoft hat dazu eine Partnerschaft mit mehreren Fernsehsendern und Filmstudios abgeschlossen.
undefined

Spieletest: Import Tuner Challenge - Last-Generation-Racing

Enttäuschendes Rennspiel für die Xbox 360. Rennspielserien, die in Asien populär sind, haben in Europa oft nur mäßigen Erfolg - man denke etwa an Tokyo Xtreme Racer, für das sich hier zu Lande kaum jemand erwärmen konnte. Unter dem Namen "Import Tuner Challenge" bringt Ubisoft jetzt das vergleichbare, in Japan als "Shutokou Battle X" bekannte Street-Racing-Game auf den hiesigen Markt; und die Chancen stehen gut, dass sich auch dafür erneut fast niemand interessieren wird.

Xbox 360: Probleme mit Herbst-Update

Fehlermeldungen auf neuen, zuvor unbenutzten Konsolen. Laut Microsoft gibt es ein Problem mit dem in dieser Woche zur Verfügung gestellten Update für die Systemsoftware der Spielekonsole Xbox 360. Ausschließlich auf neuen und zuvor noch ungenutzten Spielekonsolen sowie auf werkseitig zurückgesetzten Geräten soll es nach dem Update zu Fehlermeldungen kommen können.

Xbox 360: Nun mit 1080p, XNA und überarbeitetem Xbox Live

WMV-Dateien lassen sich nun auch von CDs, DVDs und per USB abspielen. Wie angekündigt hat Microsoft nun die Xbox-360-Software auf das bald erscheinende HD-DVD-Laufwerk angepasst, so dass nun auch eine Ausgabe mit 1080p möglich ist. Außerdem ist es nun beispielsweise einfacher möglich, WMV-Videos vom PC auf die eigene Spielekonsole zu streamen. Außerdem wurde der zugehörige Online-Dienst Xbox Live auf mittels XNA selbst entwickelte Spiele vorbereitet.

HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360 kommt später

... aber noch im November 2006. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte Microsoft etwas missverständliche Angaben bezüglich der Verfügbarkeit des HD-DVD-Laufwerks für die Xbox 360 gemacht. Nun stellte Microsoft klar, dass das Zubehör, mit dem die Spielekonsole zum vollwertigen Abspielgerät für HD-DVD-Filme werden soll, nicht schon am 7. November 2006 kommt.

Endgültig: Kein "Gears of War" für deutsche Xbox-360-Spieler

Geschnittene Spielversion hätte zu viele Probleme gemacht. Anlässlich der Xbox-360-Veranstaltung X06 in Barcelona hatte Microsoft schon bestätigt, dass die USK dem für Microsoft wichtigen Xbox-360-Exklusivtitel "Gears of War" wegen seiner blutigen Kampfdarstellung keine Alterskennzeichnung geben wollte. Daraufhin dachten Epic Games und Microsoft gemeinsam mit der USK über eine geschnittene deutsche Spielversion nach, die aber nun verworfen wurde.

Xbox-360-Nachfolgerin in Arbeit

Aber: Lebenszyklus der Xbox 360 soll länger sein als bei der Vorgängerin. Microsofts europäischer Xbox-Chef Chris Lewis hat in einem Interview bestätigt, dass Microsoft bereits über eine Nachfolgerin der Spielekonsole Xbox 360 nachdenke. Dennoch solle der Lebenszyklus der Xbox 360 länger sein als bei der von Microsoft bereits vernachlässigten Xbox 1.

HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 am PC nutzbar

Allerdings mit Einschränkungen - solange ein vollständiger Treiber fehlt. Während es auf der Microsoft-Veranstaltung X06 in Barcelona gegenüber Golem.de noch hieß, dass das per USB 2.0 an die Xbox 360 anzuschließende HD-DVD-Laufwerk nicht mit dem PC nutzbar sein wird, hat Microsoft dies nun gegenüber Golem.de relativiert. Am PC soll das Zubehör nur als DVD-Laufwerk erkannt werden.
undefined

Buena Vista Games setzt auf Oblivion-3-Grafikengine

Gamebryo Elements für plattformübergreifende Konsolenspiele. Mit Buena Vista Games (BVG) hat nun ein weiterer Publisher eine Lizenz der Gamebryo-Engine von Emergent Game Technologies erworben. Die Studios des Publishers entwickeln damit plattformübergreifend mehrere noch ungenannte Spiele für die PlayStation 3 und die Xbox 360.

Gegen Hacks: Neues DVD-Laufwerk in der Xbox 360?

Bilder und erste Informationen im Forum von Xbox-Scene aufgetaucht. Laut eines Berichts von Xbox-Scene fertigt Microsoft seit etwa Ende August 2006 Xbox-360-Spielekonsolen mit neuem DVD-ROM-Laufwerk. Zuvor verbaute DVD-Laufwerke ließen sich - unter Verlust der Garantie - ausbauen, im PC umprogrammieren und damit die Erkennung von Spiele-Schwarzkopien umgehen.
undefined

Spieletest: Ninety-Nine Nights - Viele Goblins & Langeweile

Uninspiriertes Hack&Slay für die Xbox360. Der Software-Nachschub für die Xbox 360 tröpfelt weiter nur so vor sich hin, wirkliche Highlights sucht man meist vergeblich, und wenn dann mal etwas erscheint, handelt es sich oft nur um enttäuschende Stangenware. Das zunächst durchaus vielversprechend scheinende Ninety-Nine Nights ist da leider keine Ausnahme - und das, obwohl das Spiel exklusiv für die neue Microsoft-Konsole und zudem von zwei durchaus talentierten Teams entwickelt wurde.
undefined

Gears of War - später und geschnitten für Deutschland

Xbox-360-Shooter zu blutig in der Originalversion. Am 17. November 2006 feiert Microsoft in Europa "Emergence Day", den Tag, an dem der Vorzeige-Shooter "Gears of War" für die Xbox 360 erscheint - nur nicht in Deutschland. Dort hat die USK dem Spiel aus Jugendschutzgründen eine Alterskennzeichnung verwehrt.

Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk für Europa angekündigt

Ab Mitte November 2006 erhältlich. Anlässlich einer Pressekonferenz in Barcelona hat Microsoft nun sein externes HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 auch für Europa und die USA angekündigt. Bisher war das Laufwerk nur für Japan angekündigt worden, es dient dem Abspielen von hochauflösenden HD-DVD-Spielfilmen.