Xbox 360 erhält Zugang zum Windows Live Messenger
Buddylisten werden zusammengeführt
Besitzer der Xbox 360 erhalten ab 7. Mai 2007 Zugang zum Instant-Messaging-Dienst Windows Live Messenger von Microsoft. Damit sollen Chats zwischen Konsolenbesitzern, Windows-Rechnern und Smartphones mit Windows Mobile möglich werden.
Instant Messaging mit Xbox 360
Microsoft teilte mit, dass die plattformübergreifenden Instant-Messaging-Dienste von den 260 Millionen aktiven Accounts des Windows Live Messengers
genutzt werden könnten. Der Textchat soll mit bis zu sechs Leuten gleichzeitig
funktionieren. Gleichzeitig soll man spielen, Musik anhören oder Filme ansehen
können.
Die Texteingabe kann wahlweise über die virtuelle oder auch eine angesteckte USB-Tastatur erfolgen. Im Sommer 2007 will Microsoft auch eine eigene Tastatur mit QWERTY-Layout vorstellen, die an den Xbox-Controller eingesteckt wird.
Wer keine USB-Tastatur verwenden will, soll einen speziellen Controller erwerben können
Mit Xbox Live kann man jetzt schon per Sprache und Video kommunizieren.
Die Buddylisten von Windows Live Messenger und Xbox Live sollen nun zusammengeführt werden, teilte Microsoft mit.
Das erforderliche Xbox-360-Update soll weltweit ab dem 7. Mai 2007 verfügbar sein. Die Xbox-Live-Gemeinschaft soll mittlerweile 6 Millionen Accounts umfassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
zeit drei tage geht mein live messenger und mein freund nicht.was ist da los???haben uns...
Ich auch nicht. Und hab trotzdem den längsten.