Xbox-360-Einführung sorgt für Aufregung
Zu wenig Konsolen, einige Hardware-Probleme und viel Getöse
Wie bei anderen lang erwarteten Spielekonsolen wird auch um die Xbox 360 von allen Seiten viel Wirbel gemacht. Microsoft freut sich, dass die US-Kunden zur Einführung am 22. November 2005 Schlange standen, Xbox-360-Interessierte ärgern sich über die knappen Bestände der Händler und in verschiedenen Foren wird über Probleme der neuen Konsole diskutiert.
So berichteten einige Xbox-360-Käufer von nach kurzer Spielzeit offenbar aus Überhitzung die Arbeit sich verweigernden Konsolen. Ein Spieler veröffentlichte Screenshots mit heftigen Grafikfehlern, die auf einen überhitzten bzw. defekten Grafikchip schließen lassen. Sieht man in die offiziellen Xbox-Foren, so scheint die Konsole keine generellen Probleme zu haben, abgesehen davon, dass man ihr und auch dem recht groß geratenen Netzteil zur besseren Hitze-Abführung genügend Raum verschaffen und sie nicht in ein enges Schränkchen quetschen sollte - schon gar nicht in eines mit geschlossener Glastür und ohne Luftzufuhr. Das hat schon der alten Xbox nicht gut getan. Ein Nutzer empfiehlt, die Xbox 360 aufrecht hinzustellen, um eine bessere Hitzeabführung zu erreichen. Im Test von Golem.de lief die Xbox 360 anstandslos mehrere Stunden am Stück - wurde allerdings beim Spielen schnell sehr laut.
- Xbox-360-Einführung sorgt für Aufregung
- Xbox-360-Einführung sorgt für Aufregung
Probleme gab es auch mit der 20-GByte-Festplatte, die auf die Xbox 360 gesteckt wird. Hier können zwar auch Defekte Probleme verursachen, glaubt man Microsofts Support-Seiten und Forumsdiskussionen, ist aber meist ein nicht ganz korrekter Sitz der externen Festplatte schuld. Golem.de fiel im Test nur auf, dass sich der Entkopplungsmechanismus nicht ganz so leicht bedienen lässt, dafür sitzt die Festplatte auch stabil auf der Konsole.
Mittlerweile gibt es auch Stellungnahmen seitens Microsoft zu den aufgetauchten Hardwareproblemen, unter anderem äußert sich Microsofts Xbox-Live-Direktor Larry "Major Nelson" Hryb in seinem privaten Blog dazu: "Ich habe von einigen Leuten aus unserem Support- und Produktionsteams gehört, dass es ein paar einzelne Berichte von Leuten gibt, die Probleme mit ihrer Hardware haben. Es gibt keine verbreiteten Probleme, sondern eher einzelne Vorfälle, die je nach Fall behandelt werden. Denkt dran, die Xbox 360 ist ein sehr komplexes Stück Hardware, wenn Ihr die riesige Zahl an ausgelieferten Xbox 360 denkt und es gegen die paar gemeldeten Probleme abwiegt, erkennt ihr, dass die meisten Leute überhaupt keine Probleme haben", betont Hyrb.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox-360-Einführung sorgt für Aufregung |
- 1
- 2
Anscheinend liegts dadran das irgend ein Vogel in der Fertigung keine Folien ablösen...
sage mal wie alt seid Ihr ? Wie kann man sich über solch eine mist sich so Ärgern ? Die...
Kein Weck ? *g
Nix Marketingstrategie, sondern ein gutes Produkt :) Da vergehn sicher noch 5 Jahre lol...