Der absurde Streit zwischen PS3- und Xbox-360-Machern

Debatte über den Konsolenmarkt eskaliert zwischen Sony und Microsoft

Machen Videospiele aggressiv? Eine kleine Bevölkerungsgruppe offenbar sehr wohl - das Management von Sony Computer Entertainment (SCE) und das der Microsoft Games Division. Die Macher von Playstation 3 und Xbox 360 fallen zunehmend reizbar übereinander her.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer hat Folgendes gesagt? "Das ist nicht im Bezug auf Zahlen gemeint, oder wer die größte installierte Basis hat, oder wer die meisten Einheiten in einer bestimmten Woche oder Monat verkauft. Aber ich mag den Gedanken, dass wir weiterhin der offizielle Marktführer in dieser Branche sind".

Inhalt:
  1. Der absurde Streit zwischen PS3- und Xbox-360-Machern
  2. Der absurde Streit zwischen PS3- und Xbox-360-Machern

Ein Tipp: nicht der Boss von Nintendo. Auch wenn dessen Unternehmen nach unabhängigen Zahlen fast im Alleingang das amerikanische Spiele-Weihnachtsgeschäft vor der Rezessionsfalle gerettet hat. Auch wenn Nintendo in Europa und Japan die Nase mit der Wii vorn hat.

Kazuo Hirai, Chef von SCE
Kazuo Hirai, Chef von SCE
Die Aussage stammt von Kazuo Hirai, dem Chef des Playstation-3-Herstellers Sony Computer Entertainment (SCE). Sie markiert einen weiteren Höhepunkt im zunehmend absurden Streit, den sich die Manager von Sony und der Microsoft Games Division derzeit in Interviews mit amerikanischen Fachmagazinen, Webseiten und mit Hilfe von Pressemitteilungen liefern.

Normalerweise läuft das PR-Spiel so, dass sich Nintendo, SCE und Microsoft bei passender Gelegenheit - Messe, Jahresende, Sommeranfang - aktuelle Zahlen von Marktforschern vorknöpfen und die Statistiken so lange durchforsten, bis sie einen vermeintlich klaren Vorsprung für ihr Produkt entdecken. Das wird dann mit viel Tamtam verkündet, die internationale Presse berichtet entweder brav oder lästernd - und alle sind zufrieden.

Derzeit ändert sich der Tonfall aber. Kein Wunder, der Druck insbesondere auf SCE und Microsoft nimmt zu. Zwar haben beide Unternehmen Konsolen im Angebot, die sich gut verkaufen, aber keine Konsole erreicht annähernd eine Marktbedeutung, wie sie Nintendo mit der familienkompatiblen Wii hat. Der Kampf um die Silbermedaille ist offener denn je: In Japan liegt die Playstation 3 laut VGChartz mit einem Vorsprung von rund 1,9 Millionen verkauften Geräten klar vor der Xbox 360. In den USA hat die Microsoft-Konsole je nach Studie einen Vorsprung von sieben bis neun Millionen Einheiten. Und in Europa, dem dritten wichtigen Markt, herrscht zwischen beiden ein Patt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Der absurde Streit zwischen PS3- und Xbox-360-Machern 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /