Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox 360

undefined

Full House Poker: Pokerface auf Xbox Live

Sogar Münztricks mit den Fingern sollen die Avatare lernen können: Microsoft will Pokerspieler ab Frühjahr 2011 mit bis zu 30 Mitstreitern auf Xbox Live in die Glücksspielhölle schicken. Um echtes Geld geht es nicht - aber um Erfahrungspunkte und lustige Extras.
undefined

Forza 4: Mit Kinect-Support und Top-Gear-Lizenz

Im Xbox-360-Rennspiel Forza 4 werden Spieler vermutlich die Teststrecke der britischen Autosendung Top Gear befahren können. In Gran Turismo 5 ist das bereits der Fall - hier können Spieler versuchen, die Zeiten vom Testfahrer The Stig zu unterbieten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Bewegungssteuerung: Move und Wiimote Plus vor Kinect

Microsoft und Sony Computer Entertainment haben bereits einige Millionen Bewegungssteuerungserweiterungen für ihre Spielekonsolen verkauft. Nintendo mischt auch kräftig mit und findet mit der Wiimote Plus ebenso viele Käufer wie Sony für Playstation Move, während Microsofts Kinect für die Xbox 360 große Verkaufszahlen in Deutschland noch vermissen lässt.
undefined

Metro: Neue Firmware für Xbox 360

Überarbeitete Optik, vor allem aber Unterstützung für die Bewegungssteuerung Kinect bietet die neue Firmware für die Xbox 360, die ab sofort verfügbar ist. Wer seine Konsole nicht aktualisieren will, hat keinen Zugriff mehr auf Xbox Live.
undefined

Tron Evolution: Programm bleibt Programm

Disney stattet das Videospiel-Prequel zum kommenden Kinofilm Tron Legacy komplett mit modernen Bits & Bytes aus: Neben der Unterstützung von stereoskopischem 3D und der Playstation Move sticht der neu vorgestellte Multiplayer-Modus heraus, in dem Spieler ihren Charakter aus dem Solomodus weiterentwickeln dürfen.
undefined

Zune: Microsoft greift iTunes an

Auch auf Windows-PC, Windows Phone 7 und sogar schlicht im Browser soll ab Herbst 2010 der bislang in Europa nur für die Xbox 360 verfügbare Medienshop Zune verfügbar sein. Neben Videos wird es auch Musik zum Download geben.
undefined

Spieletest Halo Reach: Nobel geht Halo zu Ende

Es winkt kein Sieg und auch kein Master Chief - trotzdem hat Bungie mit Halo Reach einen krönenden Abschluss für seine Actionserie entwickelt. Den Spieler verschlägt es mit einem Trupp von Elitesoldaten mitten in einen düsteren Feldzug gegen die außerirdischen Horden der Allianz.
undefined

Kinect: Gebärdensprache für Gamer

Ein Patent enthüllt neue Details über Kinect. Die Bewegungssteuerung von Microsoft kann Gebärdensprache in Wörter übersetzen. Ob es dieses Feature in die finale Hardwareversion schafft, ist allerdings fraglich.
undefined

Capcom: Street Fighter X Tekken vorgestellt

Die Comic- und Videospielmesse Comiccon in San Diego brachte frohe Botschaft für Freunde von Prügelspielen: Capcom kündigte Street Fighter 3rd Strike Online an. Gemeinsam mit Namco Bandai bringt der Spielehersteller Street Fighter X Tekken auf den Markt.
undefined

Krise: Der US-Spielemarkt schrumpft weiter

Konsolen und Red Dead Redemption können den US-Spielemarkt nicht retten: Obwohl vor allem Xbox 360 und Playstation 3 viele Käufer gefunden haben und auch Rockstars Westernspiel besser läuft als erwartet, gingen die Gesamtumsätze gegenüber dem Vorjahr stark zurück.
undefined

Xbox 360: Kinect kostet bei Microsoft 150 US-Dollar

Im August auf der Gamescom 2010 will Microsoft den Preis für seine Bewegungssteuerung Kinect verraten - so der Plan. Der Onlinestore des Unternehmens prescht nun vor: Vorbestellungen sind bereits jetzt für rund 150 US-Dollar möglich. Auch Informationen über den Packungsinhalt sind dort zu finden.

IMHO: Hampelkoalition statt Hardware

E3 Für den Konsolenspieler, der neue Technik nicht nur anfassen, sondern auch sehen will, war die E3 eine Enttäuschung. Bessere Grafik ist bei Xbox, Wii und PS3 nicht in Sicht. Das mag gut für die Branche sein, aber es bremst die Innovation - auch für PC-Spieler.
undefined

Neue Xbox 360: Ab 16. Juli in Deutschland für 249 Euro

In vier Wochen soll die neue Xbox 360 auch in Deutschland verfügbar sein, in den USA wird sie bereits ausgeliefert. Nach der kurzen Vorstellung auf der E3 verriet Microsoft zusätzlich einige Details. Unter anderem gibt es keinen Slot für Memory Units mehr, dafür aber fünf USB-2.0-Ports.
undefined

Xbox 360: Kinect hört aufs Wort

E3 Kurz winken, schon ruft die Xbox 360 das Profil des Spielers auf - jedenfalls mit Kinect. Das Zubehör von Microsoft soll außerdem auf Spracheingabe hören und sich damit auch von unerfahrenen Nutzern schnell bedienen lassen.