Microsoft
Mehr Silverlight für die Xbox 360
Trotz der zunehmenden Bedeutung von HTML5 will Microsoft auch künftig auf Silverlight setzen - offenbar auch auf der Xbox 360. Insbesondere im Verbund mit Windows Phone 7 könnte das für Entwickler interessant sein.

Mit Stellenanzeigen hat Microsoft nach Mitarbeitern gesucht, die bei der Integration der Multimediaplattform Silverlight auch auf der Xbox 360 helfen können. Inzwischen hat das Unternehmen die Jobangebote überarbeitet und nennt statt der Konsole nun "weitere Plattformen", auf denen Silverlight in den kommenden Jahren laufen solle.
Diese Änderung dürfte allerdings ein Versuch sein, eine frühe Festlegung zu vermeiden - denn Silverlight auf der Xbox 360 ergibt durchaus Sinn. Jedenfalls dann, wenn Microsoft seinen Drittentwicklern die Möglichkeit bieten möchte, Spiele und sonstige Applikationen mehr oder weniger parallel für die Konsole und für Windows Phone 7 zu programmieren. Bereits jetzt nutzt Microsoft gelegentlich Silverlight auf Xbox Live: für Werbung.
Ganz klar ist nicht, wie wichtig Silverlight für Microsoft langfristig ist. So hatte Anfang November 2010 der Manager Bob Muglia den Eindruck erweckt, sein Arbeitgeber setze künftig vor allem auf HTML5. Erst anschließend hatte Muglia erklärt, dass Silverlight weiterhin strategische Bedeutung für Microsoft habe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Objective-C ist doch um keinen deut besser im Hinblick auf Anwendbarkeit außerhalb des...
Javascript ist tatsächlich eine sehr mächtige Skriptsprache, leider hat sie ihren Ruf...
ach ja, du fuchtelst dir dann die URLs zusammen, ja?
Mir ist der Zusammenhang auch nicht klar. Das kann evtl. daran liegen, dass der Autor...