Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wearable

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
WatchOS 1.0.1 ist da (Bild: Apple) (Apple)

Apple Watch: WatchOS 1.0.1 ist da

Apple hat mit WatchOS 1.0.1 das erste Update für die Smartwatch Apple Watch veröffentlicht. Es bringt eine Reihe von Verbesserungen und neue Funktionen für die Fitness-Features mit sich. Auch die Sicherheit soll erhöht worden sein.
Eines von Fitbits aktuellen Modellen ist die Smartwatch Surge. (Bild: Fitbit) (Fitbit)

Wearables: Fitbit geht an die Börse

Mit einer Platzierung von 100 Millionen US-Dollar bereitet der Wearables-Hersteller Fitbit seinen Gang an die Börse vor. Mit ausschlaggebend für die Entscheidung könnte der Verkaufserfolg des vergangenen Jahres sein.
IWC Connect (Bild: IWC) (IWC)

IWC Connect: Traditionelle Armbanduhr mit Smartwatch-Gen

IWC hat mit dem Connect ein elektronisches Modul für seine Armbanduhren angekündigt, das diese um einige Smartwatch-Funktionen ergänzen soll. Der Knopf wird am Uhrenarmband befestigt, ist ein Fitnesstracker und nach Angaben des Schweizer Unternehmens zur Steuerung des Internets der Dinge geeignet.
Die LG Watch Urbane kostet 350 Euro. (Bild: LG) (LG)

Smartwatch: LGs runde Watch Urbane kostet 350 Euro

Die runde Smartwatch Watch Urbane von LG kann für 350 Euro im Google Play Store vorbestellt werden. Die Uhr im Edelstahlgehäuse kommt mit der neuen Version von Android Wear und wird Anfang Mai ausgeliefert. Außerdem wird die ebenfalls runde Moto 360 günstiger.
Teardown der Apple Watch (Bild: iFixit) (iFixit)

iFixit-Teardown: Herz der Apple Watch lässt sich nicht wechseln

Die Profibastler von iFixit haben die neue Apple Watch Sport auseinandergenommen - und sind auf die bisher kleinsten Schrauben ihrer Laufbahn gestoßen. Eine Hoffnung, dass der S1-SoC ausgetauscht und die Smartwatch so aufgerüstet werden kann, haben sie aufgegeben. Beim Herausnehmen werden sogar Anschlüsse zerstört.
Apple Watch (Bild: Apple) (Apple)

Lange Lieferzeiten: Apple Watch praktisch ausverkauft

Wer am heutigen Tag die Apple Watch kurz nach 9:01 Uhr morgens online vorbestellen wollte, wurde mit Lieferzeiten bis in den Juni hinein konfrontiert. Der offizielle Verkaufsstart ist aber in zwei Wochen. Wieviele Geräte Apple allerdings überhaupt bereitstellt, verriet das Unternehmen nicht.
Huskymix Chase mit dem Tractive Motion (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Tractive Motion im Test: Fiffis Fitness-Wearable

Fitbit Flex, Nike Fuel Band, Polar Loop - die Auswahl an Fitness-Armbändern für Menschen ist groß. Wer beim Joggen auch die Fitness-Werte seines Hundes vermessen möchte, kann ihm das Tractive Motion ans Halsband klemmen. Wirklich schlauer sind wir durch den Tracker aber eigentlich nicht.
Die Apple Watch kostet zwischen 400 und 18.000 Euro. (Bild: Apple) (Apple)

Geringes Interesse: Floppt die Apple Watch?

Für die weitaus überwiegende Zahl der US-Amerikaner ist die Apple Watch uninteressant. Das hat eine Umfrage dazu ergeben, wie die Smartwatch aufgenommen wird. Kurz nach der Apple-Präsentation steigen dagegen die Bestellungen der neuen Pebble-Watch sprunghaft an.