Smartwatch: Apple Watch wird frühestens im Juni im Laden verkauft

Apples Retail-Chefin Angela Ahrendts hat in einem internen Memo an die Belegschaft angedeutet, dass es bei künftigen Produktstarts wieder Ladenverkäufe geben werde. Doch mit den Onlinevorbestellungen der Apple Watch geht es erst einmal weiter.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple Watch im Apple Store Berlin
Apple Watch im Apple Store Berlin (Bild: Andreas Donath)

Apples Verkaufschefin Angela Ahrendts hat gegenüber den Mitarbeitern in einem internen Memo klargestellt, dass die Kunden Apple Watches bis auf weiteres nicht im Apple Store kaufen, sondern nur ausprobieren könnten. Ohne Onlinebestellung kommen die Interessenten nicht an die Smartwatch.

Im Memo von Ahrendts, das der französische Apple-Newsblog iGen.fr veröffentlicht hat, heißt es, dass auch im Mai keine Ladenverkäufe der Smartwatch möglich seien. Apple habe sich für das aktuelle Verkaufsmodell entschieden, weil das Ausprobieren der Uhr laut Ahrendts Zeit erfordert. Immerhin handle es sich um eine vollkommen neue Produktkategorie.

Offenbar ist Ahrendts mit der Situation selbst nicht zufrieden. "Werden wir nun ab sofort jedes Produkt so lancieren?", fragt sie rhetorisch. "Nein. Wir alle lieben die Schlangen an den Einführungstagen, und es werden noch viele kommen. Es sind die Momente, in denen ihr, unsere Teams, glänzt." Doch vermutlich wäre es beim Ladenverkauf unangenehmer gewesen, viele der Kunden wieder mit leeren Händen wegzuschicken.

Ob Apple bei der Apple Watch die Nachfrage unterschätzt und zu wenige Geräte produzieren ließ, es Produktionsschwierigkeiten gab oder das Unternehmen absichtlich zu wenige Smartwatches vorhielt, verriet Ahrendts nicht.

Tatsache ist, dass die Lieferzeit für die Uhren wenige Stunden nach Beginn der Vorbestellphase um mehrere Wochen nach hinten verschoben wurde. In den USA hat Apple von der Website gar den 24. April als Verkaufsstart gestrichen. Im deutschen Apple Online Store liegt das Lieferdatum für die Apple Watch Sport aktuell im Juni, für einige Modelle der Apple Watch wird sogar der Juli als Auslieferungsdatum genannt.

Laut einer Analyse von Slice sollen am ersten Wochenende nach dem Verkaufsstart der Apple Watch bereits 957.000 Interessenten in den USA die Uhr vorbestellt haben. Apple selbst gibt keine Zahlen heraus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Peter Brülls 18. Apr 2015

. Na, wo ist der hier gefährdet? *Dass* slice die Mails analysiert ist ja der...

deefens 17. Apr 2015

"Laut Einschätzung des Schweizer Research-Unternehmens Smartwatch Group soll die Apple...

Peter Brülls 17. Apr 2015

Und nun wissen sie in etwa, welche Kombinationen ankommen und welche nicht. Die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /