Smartwatch: Großes Update für Apple Watch erwartet
Apple plant angeblich schon ein Software-Update für die Apple Watch, das mehr Sicherheit und neue Gesundheitsfunktionen für die Smartwatch bringen soll. Die Uhr soll damit auch als Fernbedienung für das Apple TV fungieren, für das eine neue Hardware erwartet wird.

Apple will laut einem Bericht von 9to5Mac in naher Zukunft ein Update für das WatchOS der Apple Watch vorstellen, das die Sicherheit der Uhr verbessern soll. Ob damit auch eine PIN-Eingabe vor dem Zurücksetzen der Uhr erzwungen wird, um Diebstähle sinnlos zu machen, ist nicht bekannt. Eine Find-my-Watch-Funktion soll es jedoch möglich machen, eine verlorene Uhr wiederzufinden.
Außerdem soll die Apple Watch sich bemerkbar machen, wenn die Verbindung zum Smartphone abreißt - und der Besitzer es womöglich liegengelassen hat. Diese Funktion bieten auch Bluetooth-Geldbörsen, Kofferanhänger und ähnliche Gadgets. Wie Apple allerdings die Uhr finden will, ist nicht bekannt. Deshalb wird vermutet, dass erst ein Nachfolgemodell solche Funktionen bieten könne.
Die Gesundheitsfunktionen der Uhr beschränken sich derzeit auf einen Schrittzähler und einen Pulsmesser. Bald könnte dem Bericht zufolge der schon in der Hardware vorhandene Sensor zur Sauerstoffsättigung des Bluts freigeschaltet werden. Vermutlich schaffte es Apple zum Marktstart nicht mehr, die Daten zuverlässig genug auszuwerten.
Möglicherweise werden zum WWDC am 8. Juni 2015 weitere Informationen zu nativen Drittanbieter-Apps für die Uhr veröffentlicht, da bisher nur auf dem iPhone lauffähige Apps eine Apple-Watch-Zusatzfunktion anbieten können.
Schon älter sind Gerüchte, dass zur Entwicklermesse auch eine neue Apple-TV-Generation angekündigt werde. 9to5Mac berichtet, dass die Apple Watch dabei eine wichtige Rolle spiele und als alternative Fernbedienung für die Set-Top-Box diene. Auch von einer Programmierumgebung namens TVKit zur Entwicklung von Apps für das Apple TV ist die Rede. Diese soll es Drittanbietern ermöglichen, eigene Anwendungen für das Gerät zu entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das mit der schlechten Akkulaufzeit ist vor allem einfach falsch. Meine Watch hält länger...
Da man Apple Geräte idR nach einem Jahr zu 70% des Neupreises verkaufen kann, stellt sich...
Das müsste eher durch ein Update im Hirn der Hater behoben werden. Letztendlich kommen...