Update: Android Wear bekommt WLAN-Unterstützung und App-Übersicht
Eine Aktualisierung bringt neue Funktionen für Android Wear. So werden jetzt Smartwatches mit WLAN unterstützt sowie eine neue Gestenfunktion eingeführt. Praktisch dürften für manche Nutzer auch die App-Übersicht und die Erweiterung der Always-on-Funktion des Displays sein.

Google hat ein Update von Android Wear vorgestellt: Die neue Version bringt einige zusätzliche Funktionen, die den Funktionsumfang von Android-Wear-Smartwatches erweitern. So wurde etwa ein grundlegendes Bedienungsproblem von Android Wear beseitigt: das fehlende Hauptmenü.
App-Übersicht und erweiterte Always-on-Funktion
Bisher konnten Apps auf Android-Wear-Smartwatches ohne zusätzliche Software nur relativ umständlich gestartet werden. Bei der neuen Version erscheint beim Klick auf das Watchface ein Hauptmenü mit den installierten Apps, ein Wisch zur Seite bringt die Kontakte auf das Uhren-Display.
Erweitert wurde auch die Always-on-Funktion der Uhren. Bisher wird auf Android-Wear-Uhren im Standby-Modus nur die Uhrzeit angezeigt, das Displays wird dabei abgedunkelt und nur noch in Schwarz-Weiß angezeigt. Neu ist, dass nach dem gleichen Prinzip die letzte App angezeigt wird und nicht das Ziffernblatt: Hat der Nutzer etwa einen Kartenausschnitt geöffnet und schaltet die Uhr in den Standby-Modus, wird der Ausschnitt weiter auf der Uhr angezeigt - in Schwarz-Weiß.
Mit Gesten durch die Karten blättern
Mit Gesten können Nutzer jetzt durch die verschiedenen Karten blättern. Dafür wird das Handgelenk einfach nach vorne oder nach hinten geneigt. Das ist praktisch, falls man beide Hände voll hat und nicht über das Display wischen kann.
Uhren mit eingebautem WLAN-Modul ermöglichen dank des Updates dem Nutzer jetzt eine vom Smartphone unabhängige Nutzung. So können sich Apps auch ohne Smartphone aktualisieren und dem Nutzer Informationen zur Verfügung stellen.
Update kommt für alle Android-Wear-Smartwatches
Das Update soll in den kommenden Wochen ausgeliefert werden. Als erste Android-Wear-Uhr ist die G Watch Urbane dran, alle anderen mit Android Wear laufenden Uhren sollen das Update ebenfalls erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde mal nein und nein sagen, schade eigentlich WLAN finde ich von der Sache her...
Bei einem normalen Ziffernblatt gibt es Elemente, die in der Position fix sind und bei...