Watch Urbane: LGs neue Android-Wear-Smartwatch kommt noch diesen Monat
LG will seine runde Smartwatch Watch Urbane noch im April 2015 in den Play Store bringen: Die Uhr kommt mit einem Edelstahlgehäuse und der neuen Version von Android Wear. Einen Preis verrät LG aber noch nicht.

Die auf dem Mobile World Congress (MWC) 2015 gezeigte Smartwatch Watch Urbane von LG soll noch im April 2015 in Deutschland über den Play Store verfügbar sein. Das hat LG in einer Unternehmensmeldung mitgeteilt.
Die Watch Urbane hat wie die G Watch R ein Gehäuse aus Metall. Anders als dieses Modell hat die neue Smartwatch aber kein Kunststoff-Coating, das Edelstahlgehäuse ist stattdessen gebürstet und sichtbar. Die beschriftete Lünette ist einem unbeschrifteten Ring gewichen, dadurch sieht die Watch Urbane etwas edler aus.
Das runde OLED-Display hat einen Durchmesser von 1,3 Zoll, die Auflösung beträgt 320 x 320 Pixel. Die Uhr ist 9,7 mm dick, an ihr lassen sich 22-mm-Armbänder befestigen.
Smartwatch kommt mit neuer Android-Wear-Version
Die Watch Urbane soll direkt mit der jüngst vorgestellten neuen Android-Wear-Version ausgeliefert werden. Diese ermöglicht unter anderem eine Gestensteuerung und eine komfortabel aufrufbare App-Übersicht. Außerdem sind App-Inhalte jetzt auch auf dem Standby-Bildschirm sichtbar - und nicht wie bisher ausschließlich das Uhrenziffernblatt.
Die Watch Urbane hat eingebautes WLAN, das ab der neuen Android-Wear-Version ebenfalls unterstützt wird. Die Smartwatch kann demnach auch ohne Anbindung an ein Smartphone App-Aktualisierungen laden, sofern sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Die Hardware der Watch Urbane ähnelt LGs G Watch R: Als Prozessor kommt ein Snapdragon 400 mit einer Taktrate von 1,2 GHz zum Einsatz, der Arbeitsspeicher ist 512 MByte groß. Der eingebaute Flash-Speicher hat eine Größe von 4 GByte. Der Akku hat eine Nennladung von 410 mAh, Angaben zur Laufzeit macht LG nicht.
Preis ist noch unbekannt
Die Watch Urbane soll noch in diesem Monat in Googles Play Store in Deutschland verfügbar sein. Einen Preis nennt LG im Vorfeld noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deshalb hol ich mir bald die Lg watch r :)
Denn bei der Moto360 ist der Gehäuserand im Verhältnis zum Display viel schmaler als bei...
Gerade bei Android Wear sollte man noch warten, da jetzt die erste ernstzunehmende...
Ich würde auch sofort eine kaufen!
Das schöne ist: Das haben sich schon mehr Leute länger vorgestellt und sind zu besseren...