Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Vernetztes Fahren

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Wurbie, einer der Busse des niederländischen Unternehmens Wepod. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Fahrt im autonomen Bus: Im Rausch der Langsamkeit

Im Herzen der Niederlande pendeln seit über einem halben Jahr kleine Busse zwischen einer Universität und einer Bahnstation, ganz ohne Fahrer und voll autonom. Golem.de hat im Rahmen der GTC Europe eine Spritztour in einem Wepod-Bus gemacht - eine zukunftsträchtige, aber eher gemächliche Fahrt.
4 Kommentare / Ein Bericht von Tobias Költzsch
Tesla: verlässlicheres Abbild der Wirklichkeit (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Tesla Autopilot: Radar schlägt Kamera

Am Wochenende hat Tesla-Boss Elon Musk Details zum Update auf Version 8.0 der Autopilot-Funktion in den Elektroautos veröffentlicht. Zentraler Punkt: Statt der Kamera liefert der Radar-Sensor die entscheidenden Daten für eine Entscheidung über Weiterfahren oder Bremsen.
Foilendes Wassertaxi Sea Bubble: in Zukunft autonom unterwegs (Bild: Sea Bubbles) (Sea Bubbles)

Sea Bubbles: Wassertaxis schweben über die Seine

Elektromobil auf dem Wasser: Sea Bubbles sind schwebende Wassertaxis, die dazu beitragen sollen, in großen Städten Staus und Abgase zu vermeiden. Start für die von zwei Weltrekordlern entwickelten Wasserfahrzeuge ist in Paris.
35 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta