Umwelt: Wieder Abgas-Manipulationen bei Audi

Bitte kräftig einschlagen: Eine US-Behörde hat erneut eine manipulierte Software bei Audi gefunden. Sie erkennt am Lenkrad, wenn das Auto auf dem Prüfstand steht und schaltet auf abgasarmen Betrieb um.

Artikel veröffentlicht am ,
Audi: umweltfreundliches Schaltprogramm aktiviert
Audi: umweltfreundliches Schaltprogramm aktiviert (Bild: Werner Pluta/Golem.de)

Noch mehr Manipulationen bei Audi: Die kalifornische Umweltbehörde California Air Resources Board (Carb) hat eine weitere Funktion in der Motorsoftware bei Audi gefunden, um Abgas-Werte zu verändern. Das berichtet die Wochenzeitung Bild am Sonntag.

Die Software erkennt, ob sich das Fahrzeug auf der Straße bewegt oder auf einem Prüfstand mit Rollen steht. Die Software sorgt dann für einen Fahrmodus, in dem wenig Treibstoff verbraucht und entsprechend wenig Kohlendioxid freigesetzt wird.

Wird das Lenkrad bewegt?

Die Software soll in verschiedenen Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotoren installiert sein, die mit einem bestimmten Automatik-Getriebe ausgerüstet sind. Das Merkmal für die Software ist das Lenkrad: Wird es nicht bewegt, könnte das Auto auf dem Prüfstand stehen. Dann aktiviert sie das umweltfreundliche Schaltprogramm. Erst wenn der Fahrer das Lenkrad stärker einschlägt, wechselt die Software zu einem anderen Programm für das Getriebe, bei dem der Treibstoffverbrauch steigt - und damit auch die Kohlendioxidemissionen.

Betroffen sind laut Bild am Sonntag Fahrzeuge mit dem Stufenautomatik-Getriebe mit der Bezeichnung AL 551. Das sei vor allem in leis­tungs­starken Audis verbaut. Die Software soll bereits seit einigen Jahren im Einsatz sein. Seit Mai dieses Jahres sei sie aber nicht mehr aktiv. Audi habe sie gestoppt, kurz bevor die Carb die Manipulationen in einem älteren Fahrzeug fand. Mehrere der Verantwortlichen seien von Audi suspendiert worden.

Software-Manipulationen, die die Abgaswerte verändern, waren im vergangenen Jahr bei Autos von Volkswagen (VW) aufgeflogen. Audi gehört zum VW-Konzern und geriet deshalb unter Verdacht, die gleiche Motorsteuerungs-Software installiert zu haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NobodZ 07. Nov 2016

+1

stiGGG 07. Nov 2016

Dies ist doch ein neuer Fall für den es evtl neue Strafen und Schadensersatzforderungen...

SJ 07. Nov 2016

Das geht aus der Meldung hier nicht hervor, dafür aus anderen: Dieses Spezialprogramm...

tingelchen 07. Nov 2016

Es geht um Vergleichbarkeit. Nicht um niedrigen Benzinverbrauch. In diesem speziellen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Macbook Air 15
Apple bringt das Macbook Air in groß

Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Workstation mit ARM: Apple bringt den Mac Pro zurück
    Workstation mit ARM
    Apple bringt den Mac Pro zurück

    Der neue Mac Pro wird mit dem Apple M2 Ultra ausgestattet. Er ist also der erste Desktop-Computer mit Apple Silicon.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /