Zum Hauptinhalt Zur Navigation

THQ Nordic

Udraw für Wii (Bild: THQ) (THQ)

Geschäftszahlen: Udraw bringt THQ ins Minus

Für Nintendo Wii war THQs Zeichenbrett Udraw recht erfolgreich, die Version für Xbox 360 und Playstation 3 hat sich zum Millionengrab entwickelt, der den Publisher akut in Bedrängnis bringt. Dabei haben sich Titel wie Saints Row: The Third anständig verkauft.
South Park - The Game (Bild: THQ) (THQ)

South Park: Rollenspiel mit Cartman & Co.

Keine lieblose Lizenzumsetzung, sondern ein waschechtes Rollenspiel soll South Park - The Game werden. Für die Entwicklung sorgt Obsidian Entertainment (Fallout New Vegas) gemeinsam mit den Serienschöpfern Matt Stone und Trey Parker.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Voltron (Bild: THQ) (THQ)

Voltron: Angriff der 80er-Jahre-Roboter

Infrazellen bereit, Plasmadüsen gestartet: THQ kündigt ein Actionspiel rund um die mehr oder weniger kultige Kampfroboter-TV-Serie Voltron an. In dem über PSN und Xbox Live vertriebenen Titel sollen Spieler gemeinsam mit Voltron kämpfen können.
Homefront (Bild: Golem.de) (Golem.de)

THQ: Homefront 2 kommt, Entwickler müssen gehen

Der Publisher THQ schließt gleich zwei Entwicklerteams: die Kaos Studios aus New York, die das erste Homefront entwickelt haben, sowie deren britische Niederlassung Digital Warrington. Zumindest für die Homefront-Macher könnte es an anderer Stelle weitergehen.
Metro Last Light (Bild: THQ) (THQ)

Metro 2: Last Light in der Moskauer U-Bahn

Der arme Artyom muss sich weiter durch verrottende Schächte des russischen Personennahverkehrs kämpfen: Im zweiten Teil des Ego-Shooters Metro hat er es erneut mit den mysteriösen Mutanten zu tun. Publisher THQ gesteht Fehler bei der Vermarktung von Teil 1 ein.
undefined

Homefront angespielt: Angriff auf Amerika

Militärzentralen oder Raketensilos hat jeder Actionspieler schon dutzendfach gegen Feinde verteidigt - aber wie viele schwangere Frauen? Mit derlei emotionalen Kunstgriffen möchte Homefront das Publikum in seinen Bann ziehen. Im Videointerview spricht einer der Entwickler über die Entstehung des Ego-Shooters.
undefined

Spieletest MMA: Schlagen, Treten und Posen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Überraschungserfolg der umstrittenen Kampfsportserie UFC und der dazugehörigen Videospiele von THQ erste Nachahmer auf den Plan rufen würde. EA Sports macht den Anfang und schickt MMA-Athleten in brutale Kämpfe im Ring und am Boden.
undefined

Spieletest: Metro 2033 - Ballern für Literaten

Ego-Shooter nach dem Roman von Dmitri Gluchowski. Nicht sehr komfortabel, aber extrem spannend ist der Weg des jungen Russen Artyom durch die Moskauer U-Bahn - schließlich lauern unterwegs Monster, Fallen, Banditen und weitere Gefahren. Golem.de hat die Romanumsetzung gespielt - und besonders auf Technik und DirectX-11-Effekte geachtet.
undefined

Spieletest: MX vs. ATV Reflex - Offroadprofis erwünscht

THQ überarbeitet erfolgreichen Rennsporttitel. Das Publikum ist entsetzt: Gerade ist der Motorradfahrer auf die Rampe zugerast, er hat einen beeindruckenden Sprung hingelegt - und nun stürzt er spektakulär bei der Landung. In MX vs. ATV Reflex sind derartige Situationen an der Tagesordnung, denn fahrerische Glanzleistungen muss sich der Spieler mit viel Einsatz und Feingefühl erarbeiten.
undefined

Angespielt: Metro 2033 - Monster unter Moskau

Ein Gruß von Stalker: Ukrainische Entwickler schicken Spieler in die Tiefe. Eine Fahrkarte reicht nicht aus, um in den Tunneln der Moskauer U-Bahn zu überleben - jedenfalls nicht im Ego-Shooter Metro 2033. Golem.de hat schwere Waffen in die Hand genommen und eine Betaversion des auch technisch interessanten Programms angespielt.
undefined

THQ: Kleiner Gewinn statt 192 Millionen Dollar Verlust

Publisher kündigt neues Red Faction und Saints Row 3 an. Der Spielepublisher THQ hat den Turnaround offenbar geschafft: Im letzten Geschäftsquartal fiel ein kleiner Gewinn an, im Jahr davor stand noch ein dreistelliger Millionenverlust in den Büchern. Auch neue Spiele kündigt das Unternehmen an, darunter ein weiteres Red Faction und Saints Row 3.
undefined

Spieletest: Darksiders - Weltuntergang zum Mitmachen

THQ bringt episches Actionspiel für Xbox 360 und Playstation 3. Den Weltuntergang haben Konsolenbesitzer schon oft verhindert. In Darksiders ist es dafür zu spät - die Katastrophe ist eingeleitet, der Spieler schuld. Als einer der vier legendären Reiter der Apokalypse namens "Krieg" gibt es dank zahlreicher Dämonen trotzdem genug zu tun.
undefined

THQ: Erst Entlassungen, jetzt neues Entwicklungsstudio

US-Publisher verlagert Entwickungskapazitäten nach Kanada. Im Februar 2009 hat THQ die Entlassung von bis zu 600 Mitarbeitern angekündigt, jetzt plant der Spielepublisher wieder eine Erweiterung seiner Kapazitäten und will bis zu 400 Entwickler einstellen. Die sollen allerdings kostengünstiger als die alte Belegschaft arbeiten - andere Firmen haben vorgemacht, wie das geht.
undefined

Homefront: US-Befreiungskampf mit Fortsetzungen

Episoden sollen Story um Nordkoreaner in den USA fortsetzen. Nordkoreaner erobern die USA und der Spieler kämpft im Ego-Shooter Homefront für die Befreiung seiner Heimat - und zwar länger als bisher bekannt. Publisher THQ kündigt an, dass die Handlung mit Downloadinhalten bis hin zu Teil 2 fortgeführt werden soll.

THQ macht mit Martial Arts wieder Gewinn

US-Publisher mit starkem Geschäftsquartal dank erfolgreicher Produkte. Mit dem Martial-Arts-Sportspiel UFC 2009 und dem Actionkracher Red Faction Guerrilla hat THQ wieder den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Aber schon jetzt warnt das Unternehmen, dass im nächsten Quartal wieder Verluste anstehen werden - schließlich komme kein einziges neues Produkt auf den Markt.
undefined

EA legt sich mit Martial-Arts-Verband an

Streit zwischen EA Sports und Kampfsportverband UFC. Die Kampfsportart "Mixed Martial Arts" (MMA) ist umstritten. Jetzt sorgen Electronic Arts und der wichtigste MMA-Verband mit öffentlichen Vorwürfen dafür, das Image der Kampfsportart weiter zu ramponieren - wegen eines MMA-Spiels, das EA Sports für Xbox 360 und Playstation 3 produziert.
undefined

Spieletest: Red Faction Guerrilla - Freiheit light

Eine offene Mars-Welt lädt zum Kampf und zur großen Revolution ein. Lieber rot als tot - klingt im Zusammenhang mit einem Actionspiel auf dem Mars bescheuert, passt aber zum Guerilla-Kampf in Red Faction. Neben dem Bergarbeiteraufstand bietet der Titel spielerische Freiheit und eine offene Welt. Allerdings mit nicht-revolutionären Einschränkungen.
undefined

Homefront: Widerstandskommune unter Beschuss

E3 THQ zeigt Ego-Shooter mit ungewöhnlichem Szenario und viel Wumms. Was wäre, wenn Nordkorea in die USA einmarschiert, sich Widerstandsnester bilden und sich zudem die Waffentechnik so weiterentwickelt wie derzeit absehbar? Der Ego-Shooter Homefront spielt einige Antworten durch. Er gehört zu den positivsten Überraschungen der Spielemesse in Los Angeles.
undefined

Entwicklerstudio Big Huge Games von Ex-Baseballstar gerettet

Macher von "Rise of Nations" können weiterhin Strategiespiele produzieren. Verkauf oder Schließung - nur diese Alternativen hatte THQ für sein Entwicklerstudio Big Huge Games zuletzt gesehen. Jetzt sind die Macher von Rise of Nations gerettet und gehören einem Unternehmen, das ein spielebegeisterter Ex-Baseballstar gegründet hat.