THQ

Homefront 2 kommt, Entwickler müssen gehen

Der Publisher THQ schließt gleich zwei Entwicklerteams: die Kaos Studios aus New York, die das erste Homefront entwickelt haben, sowie deren britische Niederlassung Digital Warrington. Zumindest für die Homefront-Macher könnte es an anderer Stelle weitergehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Homefront
Homefront (Bild: Golem.de)

Der im März 2011 veröffentlichte Egoshooter Homefront hat respektable Wertungen erhalten und sich einigermaßen gut verkauft - weltweit angeblich gut eine Million Exemplare in den ersten zehn Tagen nach Veröffentlichung. Jetzt schließt Publisher und Eigentümer THQ das Team, das den Titel entwickelt hat: die aus New York stammenden Kaos Studios. Die dort noch arbeitenden rund 70 Angestellten haben aber laut Gamasutra.com die Möglichkeit, sich für andere Niederlassungen von THQ zu bewerben; auch für THQ in Montreal, wo die Fortsetzung von Homefront entstehen soll - dank großzügiger finanzieller Förderung durch die kanadische Region Quebec wohl deutlich kostengünstiger als im teuren New York.

THQ macht auch das Studio Digital Warriongton im nordenglischen Cheshire dicht, wo zuletzt die enttäuschenden Downloaderweiterungen Red Faction: Battlegrounds und Warhammer 40.000: Kill Team produziert wurden. Betroffen sind rund 45 Mitarbeiter. Das Studio war vor allem durch das Rennspiel Juiced bekanntgeworden, das nach jahrelangem Hype auf Messen und in der Fachpresse durch den damaligen Publisher Acclaim wegen dessen Pleite fast nicht erschien, dann 2005 doch über THQ rauskam und nur mittelprächtige Wertungen und Verkaufszahlen einfuhr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /