Jugendschutz

Saints Row 3 erscheint mit inhaltlichen Änderungen

Ein Dildo als Schlagstock, eine vollständig nackte Hauptfigur - alles keine allzu großen Probleme für die Altersfreigabe von Saints Row 3. Mit Änderungen gegenüber dem US-Original müssen erwachsene Spieler hierzulande dennoch leben.

Artikel veröffentlicht am ,
Saints Row: The Third
Saints Row: The Third (Bild: THQ)

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat Saints Row 3 eine Altersfreigabe "ab 18" erteilt, sprich: das Actionspiel ist nur für Erwachsene geeignet. Die müssen hierzulande mit Änderungen gegenüber dem US-Original leben, wie Publisher THQ im Gespräch mit Gamestar erklärte. "Es gibt kleinere Änderungen bei der Gewaltanwendung gegen Passanten. In der deutschen Version wird die Polizei schneller einschreiten, wenn man gegen Passanten vorgeht", sagte Pressesprecher Jochen Langenbach.

Wer trotzdem Zivilisten angreife, lande schneller auf der Fahndungsliste und bekomme für die Attacken weder Geld noch Belohnungen oder Achievements. Es ist seinen Angaben zufolge nicht möglich, einen Passanten als menschliches Schutzschild zu verwenden - mit Feinden gehe das aber, wie in der internationalen Fassung.

  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
  • Saints Row: The Third
Saints Row: The Third

Außerdem sei ein zusätzlicher Spielmodus gestrichen worden, der aber nichts mit der Haupthandlung zu tun habe. Wegen der Änderungen in der Kampagne ist es laut THQ nicht möglich, dass Spieler der deutschen und der internationalen Fassung gemeinsam im Koopmodus antreten. Angeblich als Ausgleich stellt THQ der deutschen Version die sonst als Zusatzinhalt erhältliche Erweiterung "Genki Pack" kostenlos zur Verfügung.

Saints Row: The Third soll am 15. November 2011 für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Das Programm, das beim nordamerikanischen Entwicklerstudio Volition entsteht, setzt auf extrem makabren und schrägen Humor. Beispielsweise können Spieler harmlose Bürger mit einer Art Autokanone einsaugen und sie dann gegen Häuserwände schleudern. Wer im Menü die maximale Freizügigkeit wählt, darf mit einem vollständig nackten Protagonisten durch die offene Spielewelt spazieren. Die Handlung dreht sich um den Kampf von Straßengangs gegen Gesetzeshüter; als Waffe kommen neben konventionellen Schusswaffen auch Sexspielzeuge zum Einsatz, etwa ein Riesendildo als Schlagstock.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bLaNG 03. Feb 2012

Schenken is auch keine gute Idee, lass es besser bleiben. Du darfst naemlich laut Steam...

d333wd 12. Okt 2011

Ja. Ich für meinen T%eil interessiere mich auch viel mehr für das neue Carmageddon und...

Charles Marlow 11. Okt 2011

Seltsamerweise lief das Spiel bei mir aus der Box und ohne jeden Fix anstandslos und bis...

Prypjat 10. Okt 2011

Es wird einen Koop geben, nur wirst Du ihn nicht Länderübergreifend nutzen können, weil...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /