Zum Hauptinhalt Zur Navigation

THQ Nordic

THQ: 431 Millionen Dollar Verlust

Kostensenkungen und neue Produktstrategie soll Turnaround bringen. Bei Umsätzen von 830 Millionen US-Dollar hat der amerikanische Publisher THQ Verluste von 431 Millionen Dollar im letzten Geschäftsjahr geschrieben. Firmenchef Brian Farrell blickt trotzdem optimistisch in die Zukunft.

Big Huge Games: Strategiespiel-Experten vor dem Aus?

THQ möchte sich von Brian Reynolds und seinem Team trennen. Das auf Strategiespiele spezialisierte Entwicklerstudio Big Huge Games steht womöglich vor dem Aus. Das Unternehmen gehört dem angeschlagenen Publisher THQ - und der möchte die "Rise of Nations"-Macher entweder schnell verkaufen oder schließen.
undefined

Spieletest: Warhammer 40K - Dawn of War 2

Echtzeitstrategie von Relic mit starker Präsentation und inhaltlichen Schwächen. Abstecher ins 41. Jahrtausend: Auf fernen Welten liefern sich stellare Völkchen einen Krieg nach dem anderen. Im Echtzeitstrategiespiel Warhammer 40.000: Dawn of War 2 darf der Spieler die Fraktion der Space Marines durch eine wendungsreiche Kampagne führen und seine Helden im schicken Rollenspielmenü pimpen.

THQ entlässt rund ein Viertel der Mitarbeiter

Kosten für Entwicklung und Vermarktung neuer Titel sollen erheblich sinken. Nach hohen Verlusten im letzten Geschäftsjahresquartal schaltet THQ in den Notfallmodus: Das Unternehmen will sich von 600 Mitarbeitern trennen und bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Titel sparen.
undefined

Warhammer 40k Dawn of War 2: Konkurrenz für Starcraft 2

Brutale Strategie im Universum von Warhammer 40k. Hobby-Echtzeit-Generälen gehen momentan wegen der Flaute im Genre die Schlachtfelder aus. Glücklicherweise servieren die Macher von Dawn of War 2 Mehrspielerspaß auf fünf kostenlosen Karten in der offenen Multiplayer-Beta ihres kommenden Spiels.

THQ will weniger, aber bessere Spiele

US-Publisher verbucht stark erhöhten Quartalsverlust. Tief in den roten Zahlen steckt THQ. Der Publisher setzt auf einen Strategiewechsel - künftig möchte er weniger Spiele veröffentlichen, die werden aber mit mehr Aufwand entwickelt. Bis 2010 will Firmenchef Brian Farrell sein Unternehmen wieder profitabel machen.

THQ schließt rund ein Drittel seiner Entwicklerstudios

US-Publisher reduziert Anzahl eigener Studios um fünf. Der amerikanische Publisher THQ schließt fünf seiner 16 eigenen Entwicklerstudios und entlässt bei zwei weiteren Mitarbeiter. Hintergrund sind angeblich eine strategische Neuausrichtung und das schwierige wirtschaftliche Umfeld.
undefined

Ex-Chef von Nintendo Deutschland nun bei Codemasters

Axel Herr fängt als Senior Vice President Publishing EMEA bei Codemasters an. Lange Jahre war er Chef von Nintendo Deutschland, jetzt ist er bei Codemasters: Axel Herr fängt ab sofort als Senior Vice President Publishing EMEA an. Herr gestaltet seit über 20 Jahren in meist leitenden Funktionen die deutsche Spielebranche mit.

THQ lässt Juiced und Stuntman sterben

... und schließt Spielestudio Concrete Games. Der Spielepublisher THQ trennt sich von seinen weniger profitablen Spieleserien Juiced und Stuntman, lässt einige in Arbeit befindliche andere Titel sterben und löst das Spielestudio Concrete Games auf. Zwar konnte THQ seinen Umsatz im letzten Geschäftsquartal steigern, doch für das noch bis 31. März 2008 laufende Geschäftsquartal mussten die Erwartungen deutlich gesenkt werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

THQ übernimmt Big Huge Games

Publisher setzt seine Hoffnungen auf ein neues Rollenspiel von Ken Rolston. Der Spiele-Publisher THQ Entertainment plant die Übernahme von Big Huge Games. Das Spielestudio arbeitet derzeit an einem Rollenspiel für THQ - ein umsatzstarkes Marktsegment, in dem der Publisher noch nicht etabliert ist.
undefined

Spieletest: Juiced 2 - Rasen, Tunen, DNA-Vergleich

Unkomplizierte Tuning-Raserei von THQ. Als THQ 2005 Juiced veröffentlichte, schien das Genre der Tuning-Rennspiele gerade auf dem Höhepunkt seiner Popularität angekommen zu sein; aus dem Schatten des übermächtigen Need For Speed Underground konnte der Titel allerdings trotzdem nicht heraustreten. Jetzt erscheint Teil 2 der unkomplizierten Raserei - und hat aufgrund des deutlich kleiner gewordenen Konkurrenzumfeldes gute Chancen, größeren Anklang als der Vorgänger zu finden.
undefined

Spieletest: Stuntman Ignition - Rennspiel am Filmset

THQ baut Stuntman-Konzept auf PS3 und Xbox 360 aus. 2002 veröffentlichte THQ mit "Stuntman" ein Rennspiel der anderen Art - hier ging es eben nicht nur darum, unter Zeitdruck rechtzeitig ins Ziel zu kommen, sondern dabei auch noch diverse Aufgaben am Filmset zu erfüllen. Stuntman Ignition führt dieses Konzept jetzt auf Xbox 360 und PlayStation 3 fort - schöner, umfangreicher, aber auch ein ganzes Stück schwieriger.

Stalker: Lange erwarteter Patch verfügbar, 15 % schneller

Viertes Update für den Tschernobyl-Shooter. Das bereits seit mehreren Wochen fertige Update zum Spiel "Stalker: Shadow of Chenobyl" ist nun endlich von THQ für alle Sprachversionen freigegeben worden. Der Patch löst zahlreiche logische Probleme des Spiels und ist zudem auf Dual-Core-Prozessoren bis zu 15 Prozent schneller.
undefined

Stalker-Fans streiken

Wo bleibt der nächste Patch? Mit "Stalker: Shadow of Chernobyl" hat das ukrainische Spielestudio GSC Gameworld zwar mit Hilfe vom Publisher THQ einen ordentlichen Shooter veröffentlicht, doch gab und gibt es zahlreiche Mängel im Spiel. Da die Fans langsam des Wartens auf die Patches überdrüssig geworden sind, streiken die Fansites nun und warten auf eine Reaktion von THQ.

Company of Heroes als Online-Spiel

THQ und Shanda arbeiten zusammen. Der chinesische Online-Spielepublisher Shanda Entertainment und der US-Spielepublisher THQ arbeiten gemeinsam an einer reinen Online-Version des Echtzeit-Strategiespiels Company of Heroes. Das noch unter dem Arbeitstitel "Company of Heroes Online" geführte Spiel wird zuerst in China starten.
undefined

Clear Sky - Stalker erhält einen Vorgänger

Zweites Stalker-Spiel verspricht bessere Grafik und neue Story. Wie im Vorfeld versprochen hat das hinter dem PC-Shooter "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" stehende ukrainische Entwicklerstudio anlässlich der E3 2007 ein weiteres Stalker-Spiel angekündigt. Der Nachfolger wird als "Prequel" allerdings die Geschichte vor dem ersten Spiel beleuchten und trägt den Namen: "S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky".
undefined

Nachschub für Fans von Supreme Commander

THQs Echtzeitstrategiespiel wird mit "Forged Alliance" um neues Volk erweitert. Für Fans des futuristischen 3D-Echtzeitstrategiespiels Supreme Commander hat THQ nun die erste Erweiterung angekündigt und einige Bildschirmfotos veröffentlicht. Mit "Supreme Commander: Forged Alliance" verspricht THQ ein "mysteriöses neues Volk" und "eine umfangreiche Einzelspielerkampagne".

Weitere Stalker-Spiele geplant

Näheres soll auf der E3 im Juli 2007 verraten werden. Wie das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World ankündigte, wird der Shooter Stalker eine Fortsetzung erfahren. Anlässlich des E3 Media & Business Summit-2007 im kommenden Juli sollen gleich mehrere Nachfolgeprodukte vorgestellt werden.

Neuer Stalker-Patch 1.0003 verspricht weniger Abstürze

... und Verbesserungen im Einzel- und Mehrspieler-Modus. Der in dieser Woche neu erschienene Patch bringt den Shooter Stalker auf die Versionsnummer 1.0003 und beseitigt vor allem Fehler. Spielstände der ersten Spielversion können zwar auch mit diesem neuen Patch nicht mehr geladen werden, aber wenigstens gibt es das Ungemach nicht noch einmal, wenn von Version 1.0001 auf 1.0003 gepatcht wird.

Erster Stalker-Patch macht Speicherstände nutzlos

Zahlreiche Fehlerbehebungen sollen Abstürze im 3D-Shooter beseitigen. Kurz nach der Veröffentlichung eines Titels startet das bei PC-Spielen übliche Patch-Ritual, so auch bei dem massiv verspäteten, aber guten Tschernobyl-Shooter Stalker. Wer den Patch einspielt, muss sich jedoch auf einiges gefasst machen: Alte Speicherstände werden nutzlos und der Spieler darf mit dem Spiel von vorne beginnen.
undefined

Spieletest: Stalker - Spät, aber gut

Tschernobyl-Shooter tatsächlich fertig gestellt. Es gibt Computerspiele, bei denen man eigentlich gar nicht mehr damit rechnet, dass sie eines Tages wirklich erscheinen. Duke Nukem Forever ist da natürlich das oft zitierte Paradebeispiel, aber auch der Tschernobyl-Shooter Stalker wurde von vielen schon als Phantom bezeichnet - schließlich wurde der Titel 2002 erstmals angekündigt, dann aber praktisch im Sechs-Monats-Rhythmus immer wieder verschoben. Jetzt ist Stalker aber tatsächlich fertig gestellt; und das Endergebnis ist allen Spekulationen zum Trotz einer der atmosphärischsten und beklemmendsten Action-Titel geworden, die je für den PC veröffentlicht wurden.
undefined

3D-Shooter "Stalker" soll am 23. März 2007 erscheinen

Neue Webseite von THQ nennt Termin für das dauerverspätete Spiel. Ohne Pressemitteilung oder Ähnliches verkündet eine düster gestaltete Webseite mit einem Countdown, dass die "von Menschen geschaffene Hölle" sich am 23. März 2007 öffnen soll. Die Webseite enthält nur einen einzigen Link, und dieser führt auf die offizielle Stalker-Seite.
undefined

Chernobyl-Shooter Stalker erst ab 18 Jahren freigegeben

Erwachsenenspiel erscheint ungeschnitten in Deutschland. Wie der Publisher THQ mitteilte, wird der vielversprechende, aber auch deutlich verspätete Shooter "S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl" definitiv in ungekürzter Fassung auf den deutschen Markt kommen. Infolgedessen hat er jedoch keine Jugendfreigabe von der USK erhalten.
undefined

Spieletest: Destroy All Humans 2 - Hippies, Russen & Aliens

Fortsetzung der unterhaltsamen Action-Persiflage von THQ. Mit Destroy All Humans konnte THQ Mitte 2005 einen Überraschungshit landen - vielleicht nicht unbedingt an der Verkaufstheke, dafür aber in den Herzen zahlreicher Kritiker. Das Konzept, mit einem hässlichen Alien die Menschheit ausrotten zu wollen, präsentiert im Ambiente eines 50er-Jahre-Horrorfilms, spielte sich erfrischend anders und überzeugte mit viel Humor. Jetzt kommt Teil 2 in die Läden; und Hauptheld Crypto-137 muss sich diesmal noch mit viel mehr unangenehmen Zweibeinern herumschlagen.

Titan Quest spricht nun auch auf Deutsch

THQ bringt kostenloses Update für die Sprachausgabe. Mit einem kostenlosen Update erweitern THQ und das Entwicklerstudio Iron Lore Entertainment das an Diablo 2 erinnernde Action-Rollenspiel Titan Quest um eine deutsche Sprachausgabe. Bisher waren nur die Bildschirm- und Menütexte eingedeutscht worden.
undefined

Spieletest: Company of Heroes - Schon wieder die Normandie

Dawn-Of-War-Entwickler siedelt neuen Titel im Zweiten Weltkrieg an. Wie viele Spiele mit dem gleichen Szenario kann der Markt eigentlich verkraften, bevor wirklich alle die Lust darauf verlieren? An im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Titeln scheint jedenfalls weiterhin kein Ende in Sicht: Auch Relic, die Entwickler von Dawn Of War, lassen PC-Spieler nun die Landung der Alliierten in der Normandie nachspielen. Überzeugen kann "Company of Heroes" trotzdem - dank toller Inszenierung und viel Atmosphäre.
undefined

Spieletest: Monster House - Mit Wasser gegen wilde Möbel

THQ bringt Spiel zum Animationsfilm. Gruselfilme für ein jugendliches Publikum sind generell eine nicht ganz unproblematische Angelegenheit - allein schon deshalb, weil der potenzielle Zuschauerkreis da doch recht überschaubar ist. Sony Pictures Entertainment ist es mit "Monster House" aber zweifellos gelungen, einen recht sehenswerten Spuk-Animationsfilm für die Kleinen zu erschaffen - was man von der dazu passenden Spielumsetzung von THQ leider nicht behaupten kann.
undefined

Spieletest: Cars - Auto-Adventure zum Film

THQ bringt witzigen Abenteuer-/Racing-Mix. Zu jedem Pixar-Film der letzten Jahre brachte THQ pünktlich Videospielumsetzungen in die Läden - und jedes Jahr aufs Neue war die Ernüchterung unter den Käufern auf Grund der Qualität der Spiele groß. Dieses Jahr ändert sich das glücklicherweise: Cars ist tatsächlich ein richtig unterhaltsames Auto-Abenteuer geworden, an dem nicht nur die kleinsten ihren Spaß haben werden.
undefined

Spieletest: Juiced Eliminator - Tunen & Warten auf der PSP

Konsolen- und PC-Titel jetzt auch für Sonys Handheld. Als Juiced im Juli 2005 für PC und Konsolen erschien, hatte das Spiel bereits eine recht lange Leidensgeschichte hinter sich - mehrmalige Release-Verschiebungen und die zwischenzeitliche Pleite des zunächst zuständigen Publishers Acclaim sorgten immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Das fertige Produkt, das THQ dann letztendlich in die Läden brachte, konnte trotzdem überzeugen - ebenso wie die jetzt gut ein Jahr später veröffentlichte PSP-Umsetzung.

S.T.A.L.K.E.R. - THQ widerspricht Gerüchten

Verspäterer Shooter wird auf der Games Convention zu sehen sein. Dank der ständigen Verspätungen und Veränderungen des Shooters "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" hat in den letzten Tagen wieder ein Gerücht die Runde gemacht. Angeblich soll das Spiel wieder nicht auf der Games Convention zu sehen sein.
undefined

Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007

GSC Gameworld will genaues Datum aber erst später bekannt geben. Wie die Entwickler von "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" mitteilten, wird der oft verschobene, aber vielversprechende Shooter nun definitiv Anfang 2007 erscheinen. Allerdings hält sich das Stalker-Team von GSC Game World, die das Spiel für THQ entwickeln, noch mit genauen Datumsnennungen zurück.

Auch THQ leidet unter der neuen Konsolengeneration

Rekordumsatz im Gesamtjahr, aber Rückgang im vierten Quartal. Auch THQ leidet unter dem Generationswechsel bei Spielekonsolen. Zwar konnte der Spielehersteller für sein Geschäftsjahr 2005/2006 einen Rekordumsatz melden, im vierten Quartal ging der Umsatz aber deutlich zurück, wie auch bei EA und Activision.

Auch THQ setzt auf die Unreal Engine 3

An Epics 3D-Engine scheint kaum einer vorbeizukommen. Mit THQ hat ein weiterer großer Publisher für seine Studios die Unreal Engine 3 lizenziert. Epics neue Engine erlaubt die Spieleentwicklung für den PC, die Xbox 360 und die im November 2006 erscheinende PlayStation 3.

THQ kauft Vigil Games

Texanisches Entwicklerstudio soll neue Spiele kreieren. Der Spiele-Publisher THQ übernimmt das texanische Entwicklungsstudio Vigil Games, das Spiele für die mit der Xbox 360 eingeleitete Konsolengeneration entwickelt. Die Leitung des Studios übernehmen David Adams, der zuvor einige Projekte für NCSoft leitete, und der Comic-Künstler Joe Madureira.

THQ kauft Juiced-Entwickler

Britisches Studio Juice Games gehört künftig zu THQ. THQ kauft das britische Entwicklerstudio Juice Games Ltd., das sich mit dem Titel Juiced einen Namen machen konnte. Der Titel erschien für PlayStation 2, Xbox und PC, soll in Form von "Juiced: Eliminator" im Sommer 2006 aber auch seinen Weg auf Sonys Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) finden.

Lange PSP-Ladezeiten - verspäteter Spott für THQ und Sony

Privates Video zum Wrestling-Spiel "Smackdown vs. Raw 2006" im Netz. Schon seit langem gibt es Kritik an langen Ladezeiten beim Spiele-Handheld PSP - was vom Hersteller meist auf die Leistung der jeweiligen Entwickler geschoben wird. Ein Negativbeispiel in puncto Ladezeiten ist THQs Smackdown vs. Raw 2006, bei dem sich ein verärgerter Kunde kürzlich die Mühe gemacht hat, die außerordentlich lange Ladezeit einmal abzufilmen und damit eine Welle des Spotts über Sony Computer Entertainment und THQ hereinbrechen zu lassen.
undefined

Spieletest: Advent Rising - Hilfe, die Aliens kommen

Ambitionierter, aber fehlerbehafteter Shooter von Majesco. Mit großer epischer Story und ambitioniertem Gameplay sollte Advent Rising ein Highlight am Actionspiel-Himmel werden, die Realität sah bei der Veröffentlichung des Titels auf dem US-Markt Mitte 2005 allerdings ganz anders aus - vor allem die Xbox-Version wurde von der Fachpresse auf Grund gravierender technischer Mankos mit desaströsen Wertungen abgefertigt, die Verkaufszahlen waren dementsprechend nicht der Rede wert. Recht überraschend veröffentlicht THQ das Spiel mit einiger Verspätung nun dennoch auch in Deutschland - am grundsätzlichen Problem hat sich allerdings nicht viel getan.

S.T.A.L.K.E.R. - Entwickler widersprechen Gerüchten

Shooter soll fast fertig sein - aber ein Termin steht weiterhin nicht fest. Um den verspäteten Shooter S.T.A.L.K.E.R. haben sich in den letzten Tagen einige Gerüchte gerankt - es hieß, dass das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World seine Grafiker entlassen habe, die Engine entwendet worden sei und das Spiel womöglich auf Drängen des Publishers THQ im unfertigen Zustand erscheinen werde. Nun hat sich GSC zu Wort gemeldet und zum Stand der Entwicklung geäußert.

THQ bestückt Spiele mit Werbung

Kooperation mit Massive soll zusätzliche Einnahmen generieren. THQ will seine Videospiele künftig mit Werbung versehen, die aktuell aus dem Internet in die Spiele integriert wird. Dabei arbeitet der Publisher mit Massive zusammen, die ein entsprechendes Anzeigensystem betreiben.

MotoGP 3: Demo lädt zur Motorrad-Raserei

... auch im Mehrspieler-Modus. Mit "Moto GP: Ultimate Racing Technology 3" entwickelt Climax ein um Straßenrennen und ein Online-Ranking-System erweitertes Motorrad-Rennspiel. Um die Wartezeit auf den neuen Teil der Serie zu verkürzen, veröffentlichte MotoGP-3-Publisher THQ nun eine PC-Demo mit Einzel- und Mehrspieler-Modi.
undefined

Tune Transfer - THQ kopiert Musikstücke vom iPod

Publisher verspricht legale Sicherheitskopien zurück auf den PC oder Mac. THQ will iPod-Besitzern mit Tune Transfer das Übertragen von auf Apples Audio-Playern gespeicherten Musikstücken zurück auf den PC oder Mac ermöglichen. Anders als es bei einigen anderen Anwendungen der Fall ist, sollen mit der Software legale Sicherungskopien erzeugt oder aus Versehen verloren gegangene Songs wieder auf den Computer gespielt werden können.
undefined

Spieletest: Destroy All Humans - Witziger Sci-Fi-Thrash

Ungewöhnlicher Action-Titel von THQ. Hand aufs Herz: Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, dass in Science-Fiction-Filmen am Ende nicht strahlende Helden wie Tom Cruise, Will Smith oder Bruce Willis die Erde retten, sondern stattdessen die Außerirdischen den Sieg davontragen? Eben. Destroy All Humans gibt einem jetzt die Möglichkeit dazu, endlich auch mal die grünen (respektive grauen) Männchen zu ihrem Recht kommen zu lassen.
undefined

Spieletest: Juiced - Tuning für Fortgeschrittene

Anspruchsvolles Rennspiel von THQ. Durch die Pleite des eigentlich zuständigen Publishers Acclaim und immer wieder verlängerter Entwicklungszeit hat es recht lange gedauert, bis das Rennspiel Juiced von Juice Games nun fertig geworden ist - es reiht sich in die in letzter Zeit nicht gerade kurze Liste von Tuning-Racern ein. Trotzdem hat der Titel gute Chancen, aus dem Konkurrenzumfeld hervorzustechen, denn Gameplay und Fahrgefühl unterscheiden sich in einigen Punkten doch sichtlich von der Konkurrenz.

Stalker: Nicht mehr im Jahr 2005

Shooter lässt noch länger auf sich warten, wird aber auf der E3 zu sehen sein. THQ will auf der Mitte Mai 2005 startenden Spielefachmesse E3 in Los Angeles unter anderem eine aktuelle Version des in Entwicklung befindlichen Shooters "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" zeigen. Derweil müssen sich Fans wohl noch länger in Geduld üben - länger als gedacht.

Juiced kommt etwas später

Nicht mehr im Mai 2005 für PS2, Xbox und PC. Mit dem Arcade-Racer Juiced hoffen THQ und Entwickler Juice Games, dem Platzhirschen Need for Speed Underground durch ein Schadensmodell und ausgefeilte Tuning-Möglichkeiten den Rang abzulaufen. Noch muss Juiced aber in die Gänge kommen, denn nun soll es das ursprünglich schon für 2004 geplante Spiel doch nicht mehr im Mai 2005 auf die PlayStation 2 (PS2), die Xbox und den PC schaffen.
undefined

Juiced - Neue PC-Demo zum Arcade-Rennspiel

Konkurrent von Need for Speed Underground wartet mit Schadensmodell auf. Bis das Arcade-Rennspiel Juiced im Mai 2005 in den Handel kommt kann man sich nun per PC-Demo die Zeit vertreiben. Mitte 2004 erschien bereits eine Demo vom mittlerweile dahingeschiedenen Publisher Acclaim, nach dessen Ableben THQ die Vertriebsrechte übernahm.
undefined

Juiced: Neue Bilder vom bald erscheinenden Rennspiel

Angehender Need-for-Speed-Konkurrent kommt im Mai 2005. Das aus dem Acclaim-Konkurs gerettete Straßenrennspiel Juiced wird im Frühjahr 2005 bei THQ erscheinen. Der Publisher erhofft sich viel vom Need-for-Speed-Konkurrenten und veröffentlichte einige neue Screenshots.
undefined

Tschernobyl-Shooter Stalker wird und wird nicht fertig

THQ: Auf unbestimmte Zeit verschoben. Noch ein paar Verzögerungen mehr und der vielversprechende Shooter "Stalker: Shadow of Chernobyl" kann es mit den Half-Life-2-Verschiebungen aufnehmen: Wie THQ und Entwickler GSC Gameworld mitteilten, wird Stalker auf unbestimmte Zeit verschoben - aus der Veröffentlichung im Mai 2005 wird damit nichts.