THQ übernimmt Big Huge Games
Publisher setzt seine Hoffnungen auf ein neues Rollenspiel von Ken Rolston
Der Spiele-Publisher THQ Entertainment plant die Übernahme von Big Huge Games. Das Spielestudio arbeitet derzeit an einem Rollenspiel für THQ - ein umsatzstarkes Marktsegment, in dem der Publisher noch nicht etabliert ist.
Big Huge Games wurde im Jahr 2000 von Jason Coleman, Dave Inscore, Tim Train und Brian Reynolds gegründet. Reynolds war in seiner Zeit bei Microprose und Firaxis Games Chefdesigner der Strategiespiele Civilization II, Alpha Centauri und Colonization. Der Rollenspiel-Veteran Ken Rolston gehört seit Februar 2007 ebenfalls zum Team, er war an der Entwicklung von "The Elder Scrolls IV: Oblivion" und "The Elder Scrolls III: Morrowind" beteiligt.
Von Big Huge Games stammen die Strategiespiele "Rise of Nations", "Rise of Nations: Thrones and Patriots", "Rise of Nations: Rise of Legends", die Xbox-360-Version des deutschen Brettspiels "Die Siedler von Catan" und zuletzt "Age of Empires III: The Asian Dynasties".
"Die Übernahme von Big Huge Games ist ein Riesengewinn für THQ auf dem Weg, sowohl unsere internen Entwicklungsressourcen als auch unser Portfolio an eigenen Lizenzen weiter auszubauen", so Jack Sorensen, Leiter aller THQ-Studios. "Big Huge Games kann eine außergewöhnliche Geschichte voller hochkarätiger und verkaufsstarker Spiele vorweisen und wir freuen uns auf die Entwicklung vieler aufregender neuer Franchises für THQ."
Big-Huge-Games-Chef Tim Train zeigt sich begeistert von der Übernahme durch THQ und sieht in dem Publisher "einen Partner mit Verständnis für den kreativen Prozess in der Branche". Big Huge Games will gemeinsam mit THQ "neue, innovative Spiele für Core Gamer und den Massenmarkt" erstellen.
Das Studio arbeitet derzeit an einem bereits angekündigten, aber noch unbenannten neuen Rollenspiel für THQ. Das Spiel soll auf dem PC, der PlayStation 3 und der Xbox 360 voraussichtlich im Jahr 2009 erscheinen. Außerdem arbeitet Big Huge Games an einem ebenfalls noch nicht mit Namen vorgestellten Wii-Spiel.
Die Übernahme wird laut THQ in Kürze "vorbehaltlich endgültiger vertraglicher Regelungen" abgeschlossen werden. Dann werde Big Huge Games ein vollständiges THQ-Tochterunternehmen. Das Management sowie die Mitarbeiter des insgesamt 100 Personen starken, in Timonium, Maryland, sitzenden Studios werden vollständig übernommen. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Puu http://www.lokey4x4adventurecenter.com/jersey-new-state società http://www...