Clear Sky - Stalker erhält einen Vorgänger

Zweites Stalker-Spiel verspricht bessere Grafik und neue Story

Wie im Vorfeld versprochen hat das hinter dem PC-Shooter "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" stehende ukrainische Entwicklerstudio anlässlich der E3 2007 ein weiteres Stalker-Spiel angekündigt. Der Nachfolger wird als "Prequel" allerdings die Geschichte vor dem ersten Spiel beleuchten und trägt den Namen: "S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky".

Artikel veröffentlicht am ,

Stalker Clear Sky (Windows-PC)
Stalker Clear Sky (Windows-PC)
Die Geschichte von Stalker: Clear Sky findet ein Jahr früher statt, also nicht in 2012 sondern 2011 - zu einem Zeitpunkt wo das erste Mal eine Gruppe von Stalkern das Herz der Zone erreicht hat, den stillgelegten Tschernobyl-Atomreaktor. Dabei kommt es zu einer Explosion, deren Auswirkungen die Zone radikal verändert, die Anomalien tauchen auf und es gibt keine verlässlichen, sicheren Straßen mehr.

Stalker und ganze Expeditionen werden ausgelöscht oder enden gefangen in den verlorenen Gebieten. Neue Gebiete, die zuvor nicht bekannt waren, tauchen auf der Zonen-Karte auf. Folgeexplosionen erschüttern die noch instabile Zone und die Anomalien sind hochaktiv und noch gefährlicher als im ersten Spiel. Gleichzeitig geht der Kampf um die Neuverteilung der Zonen los, es herrscht Krieg zwischen den einzelnen Fraktionen.

Stalker Clear Sky (Windows-PC)
Stalker Clear Sky (Windows-PC)
Die vom Spieler gesteuerte Hauptfigur ist ein Söldner, der die Schlüsselrolle in den Ereignissen spielte, die zur Erschaffung der Zone führte, wie sie beim ursprünglichen Stalker vorzufinden sind. Ziel ist es also, die Zone neu zu erkunden, ihre Instabilität zu beseitigen, die Konflikte zu durchstehen und die Zone neu zu ordnen. Jede der Fraktionen kann dabei zum Sieg geführt werden, wenn der Spieler sich für sie entscheidet.

Außerdem können Stalker-Fans herausfinden, wie Strelok - eine Person um die sich das erste Spiel dreht - in den "Death Truck" (eine Art Leichenwagen) kam und was vorher passierte. Hätte es eine andere Wahl gegeben? Eine weitere Frage die mit Stalker: Clear Sky geklärt werden könnte. Es wird also laut GSC-Ankündigung viele Verknüpfungen zwischen den beiden Spielen geben.

Stalker Clear Sky (Windows-PC)
Stalker Clear Sky (Windows-PC)
Stalker: Clear Sky soll mit einer verbesserten DirectX-9-Grafik und darüber hinaus auch mit DirectX-10-Effekten aufwarten - möglich macht das die neue Version 1.5 der Spiel-Engine X-Ray. Dazu kommen noch ein ganz neues Animationssystem und hübschere Zwischensequenzen in Ingame-Grafik. Insgesamt dürfte das zweite Stalker-Spiel damit dann grafisch wieder etwas mehr auf der Höhe der Zeit sein.

Das Lebenssimulationssystem A-Life wollen die Entwickler weiter verbessern, gleiches gilt für die Gegnerintelligenz. Die gegnerischen Stalker sollen damit mehr unterschiedliche Verhaltensweisen an den Tag legen, können Granaten nutzen und um dynamische Hindernisse umherschleichen. Die neuen Zonen nennen sich u.a. "Red Forest", "Limansk" und "Pripyat Undergrounds - die Reisezeit soll gleichzeitig verkürzt werden. Die Waffen- Rüstungs-Upgrades werden überarbeitet, gleiches gilt für den PDA, zudem lässt sich die Ausrüstung in Stalker: Clear Sky reparieren.

Ob auch mit der Engine-Überarbeitung auch die bisher fehlende Multi-Core-Unterstützung hinzukommen wird, damit das Spiel moderne Prozessoren sinnvoller nutzt als das erste Stalker, und ob mit dem Prequel auch Anti-Aliasing endlich bei voll dynamischer Beleuchtung möglich ist, fehlt in der Ankündigung bisher.

Für den ersten Teil hatte GSC ursprünglich deutlich mehr in Planung als letztlich im Spiel zu finden war, THQ half dem Team dabei die Feature-Liste auf ein realistisches Maß herunter zu schrauben. Ideen, Material und Wünsche für das zweite Stalker-Spiel dürften also genügend vorhanden sein. Wenn das zweite Stalker nicht wieder durch Verspätungen geplagt ist, wird es im 1. Quartal 2008 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ist hald kein... 22. Mär 2008

Dat was Stalker zwischen den " Normalen " Games unterscheidet is die Geile Geschicht, die...

gard 11. Jan 2008

ZUM Thema Stalker Shadow of Chernobyl" es gibt nichts vergleichbares Anomalien, Rüstung...

GArd 11. Jan 2008

stalker war das geilste spiel des Jahres 2007 kein Crysis kein Bioshock

DER GORF 20. Jul 2007

Nö, flamen macht mehr Spaß.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /