Zweiter Teil von Company of Heroes kommt im Herbst 07

Opposing Fronts ist kein Add-On

THQ hat für das Echtzeit-Strategiespiel Company of Heroes eine Fortsetzung angekündigt. Unter dem Titelzusatz "Opposing Fronts" soll der Titel im Herbst 2007 erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,

Company of Heroes Opposing Fronts
Company of Heroes Opposing Fronts
Das Spiel kann auf Seiten der 2. britischen Armee bei der Befreiung von Caen in Frankreich gespielt werden oder auf Seiten der Deutschen. Opposing Fronts ist kein Add-On, sondern ein Stand-alone-Produkt und soll auch mit Mehrspieler-Modi ausgestattet sein.

Das Spiel wird von THQs eigenem Studio Relic Entertainment entwickelt und auf der studioeigenen Essence-Engine und Microsoft DirectX 10 basieren. Der erste Teil von "Company of Heroes" konnte dank toller Inszenierung und viel Atmosphäre im Golem.de-Spieletest überzeugen. Das Spiel ist mit Aufbau-Elementen versehen, bei der einige Gebäude Einheiten "produzieren" können.

Company of Heroes Opposing Fronts
Company of Heroes Opposing Fronts
Außerdem müssen Kontrollpunkte erobert und gehalten werden. Die Einheiten sammeln Erfahrungspunkte und können auch Spezialfähigkeiten erwerben. Die Physik-Engine sorgt für eine zerstörbare Umgebung, die vielfältige Möglichkeiten zur Deckung bietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DatonKallandor 20. Jul 2007

Ich finde es höchst amüsierend wie sich hier mancher ohne irgendwelche Recherche wieder...

Mister_Pink 04. Jun 2007

Die Jungs mit den Roten Mützen sind wohl von der 6th Airborne Divison, der Pegasus...

Kutscher 11. Apr 2007

ich hatte auch den Eindruck, dass die Kampagne von Winter Assault ne ganze Ecke schwerer...

sparvar 09. Apr 2007

tja ich freu mich drauf :) wenns nen neues spiel ist und kein addon haben sie veilleicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /