Auch THQ setzt auf die Unreal Engine 3
An Epics 3D-Engine scheint kaum einer vorbeizukommen
Mit THQ hat ein weiterer großer Publisher für seine Studios die Unreal Engine 3 lizenziert. Epics neue Engine erlaubt die Spieleentwicklung für den PC, die Xbox 360 und die im November 2006 erscheinende PlayStation 3.
Epic Games hat mittlerweile ein ansehnliches Portfolio an Lizenznehmern für die Unreal Engine 3 vorzuweisen, die Liste umfasst 10Tacle Studios, Acony, Atari, BioWare Licenses, Buena Vista Games, Gearbox, Hi-Rez Studios, Microsoft Game Studios, Midway, Namco Hometek, NCsoft, RealTimeWorlds, Silicon Knights, TimeGate Studios, die U.S. Army (America's Army) und Vivendi Universal Games. Um sein eigenes Team aufzustocken und die Unreal Engine technisch zu erweitern, hat Epic im Mai 2005 die schwedische Reality Engine gekauft und deren Chef-Entwickler Tim Johnson angeheuert. Die Unreal Engine 4 ist ebenfalls schon in Arbeit, dazu hat Epic aber bisher noch nichts gezeigt.
THQ hat noch keine konkreten Titel angekündigt, die auf der Unreal Engine 3 basieren werden. Allerdings sollen sowohl Konsolen- als auch PC-Spiele damit entwickelt werden. Der Publisher gab nur an, dass man die aufwendige Epic-Engine neben den eigenen proprietären Engines einsetzen will.
Erste Spiele auf Basis der Unreal Engine 3 werden für dieses Jahr erwartet, der Großteil der Titel wird aber vermutlich erst 2007 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So, jetzt wisst ihr es :)
Das stimmt schon. Aber man muss sich auch vor Augen halten, dass die ganzen "neuen...