Ein Tesla Model 3 ist in einen Lkw gefahren, der auf der Straße umgekippt war. Der Autopilot soll das Hindernis nicht erkannt haben.
Tesla bietet das Model 3 nur als fünftürige Limousine an, doch nun gibt es das Elektroauto auch als sehr teures Cabrio.
Elon Musk ist offiziell dagegen, weil dadurch der Akku der Elektroautos zu stark abbauen könnte.
Im Vergleich zum Tesla Model 3 kann der Porsche Taycan lange Zeit stillstehen, ohne dass ihm der Strom ausgeht.
Das chinesische Unternehmen BYD bringt mit Han eine Mittelklasselimousine mit Elektroantrieb nach Europa und könnte ein Konkurrent für das Tesla Model 3 werden.
Das passt irgendwie zur aktuellen Corona-Situation.
Xpeng hat mit dem P7 eine elektrische Limousine vorgestellt, die mit dem Model 3 konkurrieren wird. Der P7 ist günstiger und fährt weiter.
Das erste vollelektrische Auto der Volvo Car Group soll in den USA bei 59.000 US-Dollar starten. Später soll eine günstigere Variante kommen.
Tesla-Chef Elon Musk sagt, die Elektroautos aus Kalifornien würden bis Ende des Jahres in der Lage sein, vollkommen autonom zu fahren.
Tesla kündigt Lohnkürzungen von 10 bis 30 Prozent an und will am 4. Mai wieder produzieren.
Teslas Ingenieure haben ein Beatmungsgerät gebaut, bei dem viele Teile aus der Autoproduktion stammen. Der Touchscreen kommt vom Model 3.
Tesla hat das beste Quartal seiner Firmengeschichte beendet und so viele Autos wie noch nie ausgeliefert. Das wird sich ändern.
Als erster Hersteller der Welt hat Tesla diesen Meilenstein erreicht.
Teslas Fabrik in Grünheide ist eine Chance für die strukturschwache Region. Die brandenburgische Landesregierung hat sie erkannt und Tesla die Vorteile verdeutlicht - mit der Aussicht auf Fördermittel sowie Arbeitskräfte aus der Region und dem nahen Ausland.
Das Tesla Model Y erscheint früher als ursprünglich geplant. Die ersten Kunden werden die Fahrzeuge bald erhalten, wie zahlreiche Nutzer auf Twitter meldeten.
Noch steht der Markt für gebrauchte Teslas und andere Elektroautos am Anfang der Entwicklung. Für eine verlässliche Wertermittlung benötigen Käufer ein Akku-Zertifikat. Das bieten private Verkaufsberater an. Ein österreichisches Startup will die Idee groß rausbringen.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Juicar bietet deutschlandweit Elektroautos an, im monatlichen Preis sind Auto, Versicherung und Wartung enthalten. Die gefahrenen Kilometer werden einzeln abgerechnet.
Senatoren und Staatssekretäre in Berlin dürfen in einem Leasingvertrag das Tesla Model 3 als Dienstwagen wählen. Es handelt sich um das einzige Fahrzeug eines ausländischen Herstellers in der Liste.
Gibt es bei Tesla-Modellen technische Probleme, die zum unbeabsichtigen Beschleunigen der Elektroautos führen? Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA will sich zahlreiche gemeldete Vorfälle nun genauer anschauen und über eine offizielle Untersuchung entscheiden.
Der Taycan ist das erste reine Elektroauto von Porsche. Es enttäuscht bei der Energieeffizienz, der Taycan Turbo S kommt in einem US-Ranking auf den letzten Platz.
Die Selbstfahrfunktion von Tesla soll bald im Stadtverkehr und auf Landstraßen funktionieren. Der Fahrer kann dann theoretisch autonom von A nach B transportiert werden. Jederzeit eingreifen können muss er dennoch.
Teslas haben seit einiger Zeit einen Außenlautsprecher am Fahrzeugboden. Darüber sollten sie bald mit ihrer Umwelt kommunizieren, hat Firmenchef Elon Musk angekündigt.
Die Autovermietung Ufodrive bietet in Berlin mehrere Tesla Model 3 und Model S zur Kurzzeitmiete mit wenigen Freikilometern an. Während der Leihzeit können sie kostenlos an Superchargern oder anderen Ladesäulen geladen werden.
Free Now plant in Hamburg die Vermittlung von 60 Tesla Model 3 in seinem Ride-Hailing-System. Der Kunde kann die Autos samt Fahrer über eine App buchen.
China soll offenbar der große Markt für Tesla werden: Elon Musk war in Schanghai, um die ersten Model 3 an Kunden zu übergeben. Dabei kündigte er weitere Investitionen in China an. Unter anderem will Tesla dort ein neues Elektroauto entwickeln.
Die österreichische Firma Obrist will den Tesla Model 3 umbauen und mit einem seriellen Hybridantrieb ausstatten. Mit Miniakku und Verbrennungsmotor soll das Fahrzeug deutlich günstiger werden.
Eine halbe Million Elektroautos will Tesla in Brandenburg produzieren. Bis der US-Elektroautohersteller Fahrzeuge in der Nähe von Berlin fertigt, wird es aber noch dauern.
Rekordquartal in einem Rekordjahr: Was die Zahlen an produzierten und ausgelieferten Elektroautos betrifft, war 2019 das bisher beste Jahr für Tesla. Vor allem am Jahresende hat das Unternehmen noch einmal zugelegt.
Die ersten Autos vor dem julianischen Jahreswechsel, die nächsten vor dem chinesischen: Tesla hat die ersten in Schanghai gebauten Model 3 an Mitarbeiter übergeben. Weitere Käufer sollen ihre Elektroautos im Januar erhalten.
2019 wurden bereits annähernd doppelt so viele Elektroautos zugelassen wie im Jahr davor. Wird 2020 das übertreffen - und vielleicht das Jahr des E-Autos in Deutschland? Einiges spricht dafür.
Eine Analyse von Werner Pluta
Das Model 3 soll bald als Taxi in Düsseldorf unterwegs sein. Das Unternehmen Taxi Norman hat aktuell zwei Model S in Betrieb und will in den kommenden Wochen 50 Fahrzeuge des Typs Tesla Model 3 als Taxis zulassen.
Alle drücken aufs Strompedal: Brandenburg verkauft ein 300 Hektar großes Grundstück bei Berlin, auf dem Tesla seine nächste Gigafactory bauen will. Der Vertrag ist fertig, der Tesla-Vorstand muss ihn noch billigen.
Tesla hat ein neues Software-Update für das Model S und Model X in Europa verteilt, das die Fähigkeiten des Autopiloten einschränkt.
Tesla verrät auf seiner Website, dass es bald ein sogenanntes Acceleration Boost-Upgrade für das Model 3 geben werde. Für 2.000 US-Dollar soll es freigeschaltet werden.
Mit besserer Hard- und Software soll die Reichweite des Audi E-Tron zulegen. Doch der größte Teil des Zugewinns für das Elektroauto hat einen anderen Grund.
China will seine Umweltprobleme unter anderem durch eine Elektrifizierung des Straßenverkehrs in den Griff kriegen. Entsprechend viele Elektroautos kommen dort auf den Markt. Der Hersteller Xpeng will 2020 mit einer Limousine Teslas Model 3 Konkurrenz machen.
Etliche Zero-Day-Exploits in verschiedenen Softwareprojekten sind im Rahmen des Hackerwettbewerbs TianfuCup gezeigt worden, der chinesischen Version von Pwn2Own. Insgesamt gewannen die Hacker mehrere 100.000 US-Dollar.
Elon Musk hat bei der Verleihung des Goldenen Lenkrads angekündigt, dass Tesla seine erste europäische Gigafactory in Brandenburg südöstlich von Berlin bauen werde. In der Hauptstadt selbst soll ein Design- und Entwicklungszentrum entstehen.
Haben Tesla-Modelle wirklich schon "volles Potenzial für autonomes Fahren"? Nach Ansicht der Wettbewerbszentrale können solche Funktionen selbst dann nicht genutzt werden, wenn sie technisch möglich wären.
Elektroautohersteller Tesla hat im abgelaufenen Quartal nicht nur einen Auslieferungsrekord aufgestellt, sondern auch Geld verdient. Die Auswahl für den europäischen Produktionsstandort soll sich "in der Endphase" befinden.
Rund 3.200 Kilometer sind es von der Rhön nach Hammerfest in Norwegen. Ich wollte wissen, ob die Strecke mit meinem Tesla Model 3 problemlos zu schaffen ist. Trotz vieler "Hurtiglader" ist mir die Reichweitenangst nicht erspart geblieben.
Eine Leserreportage von Björn Schäfer
Weil das Infotainment-System sehr viele Logs ablegt, wird der Flash-Speicher in älteren Tesla-Fahrzeugen zu oft beschrieben, was zum Ausfall der Media Control Unit (MCU) führen kann. Das Auto lässt sich dann schlicht nicht mehr laden. Elon Musk beschwichtigt derweil via Twitter-Post.
Die Elektroauto-Strategie von Audi basiert auf vier unterschiedlichen Plattformen. Doch bis die vollelektrischen Fahrzeuge verfügbar sind, will der Konzern noch von den Steuervorteilen für Plugin-Hybride profitieren.
Tesla hat im abgelaufenen Quartal einen Auslieferungsrekord erzielt und 97.000 Autos bereitgestellt. Analysten rechneten mit noch mehr Fahrzeugen. In der Folge ist der Aktienkurs um rund sieben Prozent eingebrochen.
Tesla bietet in seinen Autos bisher einen kostenlosen Internetzugang an, doch das wird sich bald ändern. Vorboten sind Zähler für die Menge der übertragenen Daten. Noch ist nicht klar, wann die Änderung kommen soll.
Der Preis für die Batterie ist der entscheidende Kostenfaktor bei Elektroautos. Volkswagen soll dabei erstmals eine markante Schwelle unterschritten haben. Das erhöht den Druck auf potenzielle europäische Hersteller.
Wie schlägt sich der Audi E-Tron auf einer 1.000-Meilen-Strecke durch zehn europäische Länder? Halten Elektroauto und Ladeinfrastruktur bereits, was die Hersteller versprechen?
Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis
Mit einem geringen Gewicht der Fahrzeugstruktur, guter Aerodynamik und vor allem einem großen Akku soll ein kleiner Zweisitzer das Elektroauto mit der größten Reichweite werden. Für die Entwickler ist es der zweite Anlauf auf dem Markt.
Tesla hat den Superchargern in Europa mehr Leistung zum Laden freigegeben. Elektroautos des US-Herstellers Tesla laden daran mit 150 Kilowatt. Neue, noch leistungsfähigere Lader sollen Ende des Jahres kommen.
General Motors hat das 2020er Modell des Chevrolet Bolt vorgestellt. Das Auto bringt es durch eine leichte Änderung am Akku auf eine etwas höhere Reichweite als sein Vorgänger.