Elektroauto: Alfa plant elektrifiziertes GTV-Coupé
Alfa Romeo soll die neue Premium-Marke von Stellantis werden - mit elektromobiler Hilfe der Konzernschwestern.

Bislang ist Alfa Romeo, wie auch andere italienische Autohersteller, noch sehr zurückhaltend bei der Elektromobilität. Jean-Philippe Imparato, neuer Chef von Alfa Romeo, will die italienische Traditionsmarke elektrifizieren. Auch ein elektrischer Alfa GTV ist möglich.
Es gebe verschiedene Konzepte für einen möglichen neuen GTV, berichtet die britische Autozeitschrift Autocar unter Berufung auf Alfa-Romeo-Insider.
Dazu gehöre etwa ein Zweitürer im Retro-Look oder auch ein modernes viertüriges Coupé, vergleichbar einem 4er-BMW 4er. Der Antrieb könnte rein elektrisch oder ein elektrifizierter Verbrennungsmotor sein. Das Fahrzeug soll als Konkurrent zum Tesla Model 3 und dem BMW i4 positioniert werden.
Der neue Chef hat den GTV im Blick
"Es gibt noch keine Ankündigung", sagte Imparato der britischen Autozeitschrift. "Aber ich bin sehr an dem GTV interessiert." Der Alfa GTV ist traditionell ein Sportcoupé, das erste brachten die Italiener 1974 auf den Markt.
Imparato kommt von Peugeot und leitet Alfa seit Anfang des Jahres. Beide Marken sind seit der Fusion der Unternehmen PSA und Fiat Chrysler (FCA) zu Stellantis Konzernschwestern. Zu den Aufgaben des neuen Chefs gehört ein Umbau des Alfa-Romeo-Produktportfolios.
Ein Teil davon wird die Elektrifizierung. Imparato will die Alfa-Modelle künftig mit rein elektrischem oder mit einem Hybridantrieb auf den Markt bringen. Die Alfas werden auf Stellantis-Plattformen basieren, um Kosten zu senken.
Impataros Plan ist, Alfa zur Premium-Marke von Stellantis aufzubauen. Vielleicht bekommt er dann die Möglichkeit, ein elektrisches Coupé im Retro-Look wie den E-Legend zu bauen. Den hatte Peugeot 2018 als Konzept vorgestellt, sich dann aber gegen eine Serienfertigung entschieden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was schoen ist oder nicht liegt im Auge des Betrachters. Es ist schon so, dass jetzige...