Japan EV Grand Prix: Tesla Model 3 schlägt Porsche Taycan im Rennen
Beim Japan EV Grand Prix hat das Tesla Model 3 einen elektrischen Porsche Taycan auf der Rennstrecke geschlagen.

Elektroautos treten seit einigen Jahren in Rennen gegeneinander an, seit dem vergangenen Jahr ist mit Porsche ein klassischer Sportwagenhersteller dabei. Beim jährlichen Japan EV Grand Prix musste sich der Porsche Taycan mit dem Tesla Model 3 messen.
Zur Einstufung: Das Model 3 Performance kostet in der Serienversion ungefähr ein Drittel eines Porsche Taycan Turbo S. Allerdings sind alle Fahrzeuge für den Renneinsatz umgebaut und damit teurer.
Das Rennen auf dem Fuji Speedway war 55 km lang, der Track war trocken. Der Porsche des Gulf-Racing-Team konnte zwar mit 1:55 Minuten die schnellste Runde des Rennens fahren, für den Sieg reichte das allerdings nicht aus.
Diesen konnte das Team Taisan der Universität Tokio mit einem Model 3 einfahren, das mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 133 km/h unterwegs und von Unplugged getuned worden war. Der Taycan schaffte im Schnitt nur 128 km/h.
Doch damit nicht genug: Die ersten vier Plätze wurden alle durch Model 3 belegt - der Porsche Taycan kam auf den fünften Platz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du irrst, Porsche Turbo S koennte ich flugs ein paar Stueck in bar bezahlen. Aber warum...
Naja, wenn wir Band sagen, ists meist auch eins :D
Die Nordschleife hat sehr lange Beschleunigungsstellen. Wenn man eine Rennstrecke so...
Zuerst mal, was die meisten interessieren wird das volle Ranking nach Auto: 1: Tesla...