Trotz Chipkrise: Tesla liefert im dritten Quartal über 240.000 Autos aus
Tesla hat die Daten zur Fahrzeugproduktion und zu den Auslieferungen im 3. Quartal 2021 bekanntgegeben: Sie laufen auf einen Rekord hinaus.

Tesla hat die Zahl von Autos, die in einem dritten Quartal ausgeliefert wurde, wieder einmal gesteigert. In den zurückliegenden 3 Monaten wurden 241.300 Autos ausgeliefert und 237.823 Fahrzeuge produziert.
Tesla schreibt anlässlich dieser Ergebnisse: "Wir möchten unseren Kunden für ihre Geduld bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen in der Lieferkette und Logistik danken."
Analysten hatten zuvor geschätzt, dass dieses 3. Quartal das beste sein werde, das der Autobauer je erlebte. Die Schätzungen lagen dabei unter den jetzt veröffentlichten Zahlen.
Von den 241.300 ausgelieferten Fahrzeugen waren 9.275 Model S und Model X. Die restlichen 232.025 Fahrzeuge waren Model 3 und Model Y. Eine genaue Aufteilung nannte Tesla nicht.
Seit Anfang 2021 haben alle Automobilhersteller mit dem Mangel an Halbleiterchips zu kämpfen, einige Unternehmen mussten sogar Produktionen herunterfahren oder zeitweilig ganz schließen. Tesla hatte schon im letzten Quartal mitgeteilt, nach eigenen Lösungen zu suchen und zahlreiche Mikrocontroller zu entwickeln. So konnten einige Produktionsengpässe gelöst werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh doch - das sollten wir. Ich stelle zunächst mal die Behauptung auf, dass du auf Musk...
Falsch, da geht nicht weniger kaputt. Zudem ist die Reparaturkosten höher.
Bist du wirklich davon überzeugt oder willst du nur trollen? Falls ja, welchen...
Holz ist aktuell zu teuer, da wird bestimmt eine Alternative "gefunden"