Sprachbefehl: "Open Butthole" öffnet bei Tesla die Ladeklappe
Tesla hat sich einen Spaß erlaubt und die Sprachsteuerung der Elektroautos um ein Schimpfwort erweitert, das die Ladeklappe öffnet und schließt.

Mit dem englischen Sprachbefehl "Open Butthole" (deutsch: "Öffne das A****loch") lässt sich der Ladeport hinten am Tesla öffnen, mit "Close Butthole" wieder schließen. Dies teilte ein Nutzer auf Twitter mit, ein weiterer Anwender bestätigte das Prozedere. Ob es auch eine deutsche Version für den Befehl gibt, ist noch nicht bekannt.
In einigen Videos auf Youtube scheint es so, als ob der "Open/Close Butthole"-Befehl bei einer Reihe von Tesla-Modellen funktioniere, einschließlich älterer Model S und Model 3. Bei einigen Fahrzeugen kann der Befehl jedoch dazu führen, dass sich stattdessen der Kofferraum oder das Handschuhfach öffnen.
Teslas sind voller Easter-Eggs
Das jüngste Easter-Egg reiht sich in eine Serie mehr oder minder lustiger Späße in Teslas Autos ein. So gibt es einen Furzmodus und den Mars-Modus.
Letzterer wird aktiviert, indem Nutzer fünf Sekunden lang das Tesla-Logo auf dem Touchscreen drücken und anschließend das Wort Mars eingeben. Der Bildschirm zeigt plötzlich die Marsoberfläche an, das Fahrzeug auf der Karte verwandelt sich in einen Mars-Rover und im Über-Tab finden Fahrer nicht mehr die Informationen über den eigenen Wagen, sondern über das SpaceX-Raumschiff.
Der Mario-Kart-Modus wird über den rechten Hebel hinter dem Lenkrad aufgerufen, wenn dieser viermal schnell hintereinander nach unten gedrückt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine Meinung von der Mehrzahl der Golem-Foristen war schon vorher auf einem Tiefststand...
Die Amerikaner sind uns immer noch 100 Jahre voraus. Das scheint nur anders, weil es hin...
Tesla's Spracherkennung (IT) versteht auch derbe Aufforderungen. Gerade bei E-Autos ist...
Nun ja ist wohl auch schon so. Bei den supercharger zum Beispiel. Wenn man mit dem...