Elektrischer Geländewagen: Tesla Model 3 zum apokalyptischen Offroader umgebaut
Bastler haben ein ausrangiertes Tesla Model 3 zu einem elektrischen Geländewagen umgebaut. Überrollkäfig und Reserveradträger fehlen noch.

Enthusiasten von Grind Hard Plumbing und Rich Rebuild haben auf der Grundlage eines schrottreifen Model 3 eine Off-Road-Maschine gebaut. Rich Rebuilds sorgten dafür, dass der Unfallwagen mit zwei Motoren wieder fahrfähig wurde. Das Team von Grind Hard Plumbing übernahm die weiteren Arbeiten, modifizierte das Fahrwerk und die Räder.
Optisch erinnert das Gefährt an ein Fahrzeug aus einem apokalyptischen Film, wie das Blog Electrek anmerkt. Die Motorhaube wurde teilweise zerlegt, so dass die untere Struktur zum Vorschein kommt. Diese wurde von Seiten des Frunks aus mit Lampen versehen. Dazu kommen leistungsfähige LED-Scheinwerfer, die anstelle der normalen Scheinwerfer installiert wurden.
Nach den ersten Testfahrten zeigten sich die Bastler erfreut über das hohe Drehmoment und das Ansprechverhalten der Motoren.
Das Team will an dieser Stelle aber nicht aufhören, sondern dem geländegängigen Tesla Model 3 auch noch einen Überrollkäfig, einen Reserveradträger und ein Dachzelt hinzuzufügen. Vor allem der Überrollkäfig scheint ein dringend notwendiges Feature zu sein, da die Fahrweise der Bastler dem Fahrzeug viel abverlangt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist immer gut Darwin auf seiner Seite zu wissen :] Den Eindruck hab ich auch. Ist...
Hehe und dann 4 Wochen laden für 100km fahren...