Die PC-Version von Playerunknown's Battlegrounds ist offiziell fertig. Verglichen mit dem Early Access hat sich viel vebessert - gerade taktisch sowie bei der Performance. Wie immer gilt: Es kann nur einen geben. Und der kriegt das Chicken.
Ein Test von Marc Sauter
Golem retro_ Erst mit der Zwille, später mit Katapulten: Age of Empires fing 1997 die menschliche Kriegskunst in einem Mix aus Command & Conquer, Warcraft und Civilization ein wie kein anderes Strategiespiel zuvor.
Von Michael Wieczorek
Altbekannte Helden, aber auch ein paar Neuzugänge und überarbeitete Taktiken: Bandai Namco hat das Prügelspiel Soul Calibur 6 für Windows-PC und Konsolen angekündigt.
Kurz vor Weihnachten 2017 erscheint die erste finale Version von Playerunknown's Battlegrounds. Bereits jetzt können Spieler die Wüstenkarte Miramar auf den Testservern ausprobieren.
Eintauchen in die Welt von Blade Runner 2049, aber auch schweißtreibende Action von CCP Games (Eve Online) mit Sparc und Horror in fast völliger Dunkelheit bei Stifled: Golem.de hat sich spannende Neuheiten für Virtual-Reality-Headsets angeschaut.
Eine Rezension von Achim Fehrenbach
Selbst Bitcoin-Milliardäre können mit der Cyberwährung keine Spiele mehr bei Steam kaufen. Das Portal besteht ab sofort auf der Bezahlung mit Euro, Dollar oder anderen klassischen Währungen.
Ziemlich genau das Gegenteil der bislang einzigen Map für Playerunknown's Battlegrounds soll die Wüstenkarte Miramar werden. Jetzt hat der Entwickler Bluehole die Städte und andere wichtige Stellen im Detail vorgestellt.
Reichen eine Geforce GTX 1070 Ti oder Radeon RX Vega 56 für aktuelle Virtual-Reality-Titel? Wir haben mit einer Handvoll Spielen getestet, welche 450-Euro-Grafikkarte schneller ist. Besonders interessant ist dabei Oculus' Asynchronous Spacewarp.
Ein Test von Marc Sauter
Besitzer von AMDs neuen Vega-Grafikkarten dürfen sich freuen: Sie können mit Linux 4.15 mit dem Amdgpu-Treiber auch endlich ihren Desktop auf dem Monitor betrachten. Auch für Freesync wurde die Grundlage geschaffen. VR-Brillen lassen sich unter Linux jetzt besser nutzen.
Bei Lenovos Thinkpad X1 Yoga v2 handelt es sich um ein gutes 360-Grad-Convertible mit viel Ausstattung. Wir wollten wissen, welche Variante besser ist: die mit LC- oder die mit OLED-Bildschirm? Im Test erwies sich eines der Modelle als unser klarer Favorit.
Ein Test von Marc Sauter
Das Battle-Royale-Spiel schlechthin kommt auf das Smartphone: Zuerst für China, später vielleicht auch für andere Märkte soll eine Umsetzung von Playerunknown's Battlegrounds auf Mobilgeräten erscheinen. Auf der PC-Plattform feiert das Actionspiel derzeit weitere Erfolge.
Verbesserungen bei der Grafik und beim Inhalt: Der Rollenspielklassiker Neverwinter Nights von Bioware erscheint neu für Windows-PC, Linux und MacOS. Die Enhanced Edition soll mit alten Spielständen und Mods kompatibel sein.
Ein japanisches Strategie- und Rollenspiel mit kulleräugigen Teens in Europa: Valkyria Chronicles 4 schickt sich an, den Zweiten Weltkrieg einmal mehr hemmungslos als Schmonzette zu inszenieren.
Wer eines der Mixed-Reality-Headsets von Lenovo oder Acer besitzt, kann jetzt auf die umfangreiche Bibliothek von Steam VR zugreifen. Allerdings hat die zugehörige App noch Beta-Status - und die offiziellen Hardwareanforderungen sind hoch.
Alfred der Große und der Kampf zwischen Angelsachen und Wikingern ab dem Jahr 878 - klingt langweilig, ist aber ein spannender Abschnitt der Geschichte und das Szenario von Thrones of Britannia, dem nächsten Strategiespiel der Total-War-Serie von Creative Assembly.
Das Entwicklerstudio Bluehole ist mit Playerunknown's Battlegrounds offenbar nicht ganz ausgelastet und stellt ein weiteres Projekt vor: Ascent Infinite Realm (Air) will Spieler in ein düsteres Fantasy-Steampunk-Szenario versetzen. Erste Bilder zeigen eine beeindruckend schöne Grafik.
Viel los bei Playerunknown's Battlegrounds (Pubg): Mitte Dezember 2017 soll im Rahmen einer Game Preview die offizielle Umsetzung für die Xbox One erscheinen. Wenig später soll von dem Actionspiel dann auch Version 1.0 für Windows-PCs fertig sein.
Spieler müssen sich bei Playerunknown's Battlegrounds auf eine kleine Änderung mit großen Folgen einstellen: Per Update soll die blaue Zone künftig sehr viel mehr Schaden anrichten. Damit werden einige Taktiken hinfällig.
Wer bisher den ersten Mafia-Teil mit einem aktuellen Windows-Betriebssystem am PC spielen wollte, benötigte eine spezielle DVD- oder die nicht mehr verfügbare Steam-Version. Bei GoG gibt es nun eine DRM-freie Ausgabe des Spieleklassikers, wenngleich einzig in Englisch und ohne die stimmungsvolle 30er-Jahre-Musik.
Ab in die See: Wer sich für das neue Aquanox interessiert, kann Ende Oktober 2017 in der Beta abtauchen. Das PC-Actionspiel von THQ Nordic schickt Spieler in den Weltmeeren in Kämpfe um Ressourcen.
Wer bisher Player Unknown's Battleground auf einem Macbook spielen wollte, hatte Pech gehabt. Das ändert sich durch die Beta von Geforce Now: Der Spiele-Streaming-Dienst unterstützt vorerst in Nordamerika aktuelle Titel, Nutzer zahlen einfach statt doppelt.
Egal ob Fifa 18, Warhammer 2 oder Mittelerde - Schatten des Krieges: Wenige Stunden nach der Veröffentlichung sind die PC-Versionen illegal in Tauschbörsen erhältlich. Das Schutzsystem Denuvo wird offenbar in kürzester Zeit ausgehebelt.
Die Retro-Welle hat die Text-Adventures wiederentdeckt - aktuell gibt es immer mehr neue Veröffentlichungen in diesem längst totgeglaubten Genre. Auch Bob Bates, der früher an diversen Spielen für Infocom und Legend Entertainment gearbeitet hat, meldet sich jetzt mit seinem via Kickstarter finanzierten Abenteuer Thaumistry: In Charm's Way zurück.
Ein Test von Thorsten Wiesner
Mehr Trackingfläche, Linsen mit einem größeren Blickwinkel: Valve bereitet den Sprung auf die zweite Version von SteamVR vor. Interessant ist das vor allem für professionelle Anwender und Entwickler.
GTC Europe 2017 Zum Start der europäischen GPU Technology Conference in München hat Nvidias Chef Jensen Huang schlechte und gute Nachrichten: Moore's Law ist schon wieder tot, aber der Universalübersetzer bald erfunden.
Von Nico Ernst
Epic Games arbeitet an Verbesserungen der Unreal Engine 4, die besonders Battle Royale spürbar flüssiger spielbar machen sollen. Das kommt neben Fortnite auch Pubg zugute - aber ebenso allen weiteren künftigen Wettbewerbern.
Die Systemanforderungen für Assassin's Creed Origins fallen vergleichsweise niedrig aus: Empfohlen werden acht Threads, acht GByte RAM plus eine Mittelklasse-Grafikkarte. Neu sind ein Benchmark-Modus, dynamische Auflösung und mehr.
Hunger, Durst und Müdigkeit: Das Überleben in der Special Edition von Skyrim wird mit dem Survivalmodus noch schwieriger. Die Erweiterung von Bethesda ist kostenlos erhältlich, um den herstellereigenen Onlineshop Creation Club bekanntzumachen.
So viel Battlefront war selten: Fast zeitgleich mit dem Start der offenen Beta des neuen Spiels können Fans auch im 2005 veröffentlichten und zwischenzeitlich abgeschalteten ersten Battlefront 2 wieder offiziell online antreten.
Call of Duty WW2 soll sich laut Werbung auch an Spieler richten, die die ersten Teile bereits mochten. Allerdings ist das Spiel laut ersten Eindrücken der PC-Beta unbalanciert und viel zu schnell.
Das Entwicklerstudio Bluehole hat einen Ableger namens Pubg Corp. gegründet, der künftig für Playerunknown's Battlegrounds verantwortlich zeichnet. Um die inzwischen mehr als 13 Millionen Spieler weltweit soll sich auch eine Niederlassung in Europa kümmern.
Holzfurnier plus Prozessoren von AMD auf Radeon-Basis: Atari hat weitere Details zu seiner Ataribox veröffentlicht. Das Gerät soll Linux verwenden, für Herbst 2017 ist eine Crowdfunding-Kampagne geplant.
Da kann ein Computerspiel noch so gut sein: Wenn sich ein Teil der Community über den Entwickler ärgert, führt das auf Verkaufsplattformen schnell zu vielen negativen Nutzerbewertungen. Mit einem neuen System will Valve dieses Review Bombing auf Steam künftig zumindest erschweren.
Konkurrent Epic Games könnte sich technische Vorteile für Fortnite Battle Royale verschaffen - und so eine Bedrohung für Playerunknown's Battlegrounds (Pubg) werden, befürchtet dessen Entwicklerstudio Bluehole.
Samus Returns für das Nintendo 3DS ist mehr neues Metroid als Remake. Die Serientraditionen werden trotzdem hochgehalten.
Ein Test von Michael Wieczorek
Nur noch ein Update und dann ist Schluss für Battleborn: Gearbox will keine weiteren Inhalte für den MOBA-Shooter mehr veröffentlichen. Die Server sollen jedoch noch weiterlaufen - vorerst.
Nach der geschlossenen Beta für Konsolen starten Sledgehammer Games eine offene Beta für PC-Spieler: Vom 29. September bis zum 2. Oktober 2017 ist Call of Duty WW2 spielbar. Die Systemanforderungen sind niedrig, ein Steam-Account ist Pflicht.
Trotz Early-Access-Status hat Playerunknown's Battlegrounds mittlerweile über zehn Millionen Käufer gefunden - und damit mehr als manch aufwendig beworbenes Vollpreisspiel. Chefentwickler Brendan Greene hat nun die Zahlen von League of Legends ins Visier genommen.
Nach über zwei Jahren ist Ark Survival Evolved aus dem Early Access. Das Grundprinzip, alleine oder gemeinsam prähistorischer Flora und Fauna zu trotzen, unterhält oft prächtig. Die Fehler und die schwache Performance nerven allerdings weiterhin.
Ein Test von Marc Sauter
Ifa 2017 Zeiss erweitert das modulare VR-Angebot mit den Bewegungscontrollern VR One Connect. Per App wandern dadurch bald auch Steam-VR-Spiele auf das Mobiltelefon.
Ein Hands-on von Michael Wieczorek
Gamescom 2017 Zaubersprüche, Camper und dynamisches Wetter: Kreativchef Brendan Greene hat in Köln über Geschichte und Zukunft von Playerunknown's Battlegrounds gesprochen. Am Rande der Veranstaltung hat sein Team auch verraten, warum die Bratpfanne im Spiel so schussfest ist.
Gamescom 2017 Gerade kleinen Entwicklerstudios bieten prozedural generierte Inhalte viele Vorteile, findet Tomer Barkan von Suncrash. Er berichtet, welche Erfahrungen er bei der Produktion von Judgment Apocalypse Survival Simulation gemacht hat.
Elf spielbare Charaktere plus mindestens sechs weitere in den kommenden Monaten: Das Entwicklerstudio id Software hat den Termin und die Inhalte für die kostenpflichtige Early-Access-Version von Quake Champions vorgestellt.
Drei spannend inszenierte Kampagnen, schick animierte Grafik und viel taktische Tiefe, aber auch viel Mikromanagement: Das Echtzeit-Strategiespiel Sudden Strike 4 schickt uns auf Windows-PC, Linux und MacOS sowie auf der Playstation 4 in den Zweiten Weltkrieg.
Vor allem durch die jüngsten beiden großen Updates hat das Weltraumspiel No Man's Sky doch noch eine treue Fangemeinde gefunden. Nun steht der nächste Patch an. Er bietet unter anderem Schnellreiseportale - spannend ist die Frage, wohin diese führen.
Oculus VR hat auf einen Wunsch der Rift-Besitzer reagiert: Durch Update auf Version 1.17 ist es nun möglich, etwa auf Steam gekaufte Virtual-Reality-Anwendungen direkt im Startmenü des VR-Headsets einzubinden.
Die PC-Version von GTA 5 ist seit Monaten eines der meistverkauften Spiele auf Steam, aber bei Red Dead Redemption 2 lässt Publisher Take 2 die Community weiter zappeln: Die Entscheidung liege bei Rockstar Games - aber das Studio äußert sich erst recht nicht.
Eigentlich gehe es nur ums Testen der Funktion: Mit diesem Argument verteidigt das Entwicklerstudio Bluehole sein kostenpflichtiges System zum Freischalten von Gegenständen in der Vorabversion von Playerunknown's Battlegrounds.
Dean Hall, ehemaliger Chefentwickler von Day Z, hat mit Stationeers sein nächstes Projekt auf Early Access von Steam vorgestellt. Das Programm soll eine komplexe Simulation rund um den Aufbau von Weltraumstationen werden.
Kostenlose Kisten müssen für 2,50 Dollar geöffnet werden: Zur Gamescom gibt es spezielle Outfits für Playerunknown's Battlegrounds nur gegen Geld. Dabei ist das Spiel noch immer im Early Access. Das regt die Community auf.