Baldur's Gate 3: Spieler erschaffen Bankkaufmann statt Teufelskerl
Die Entwickler von Baldur's Gate 3 haben auf Basis von Schwarmdaten den typischen Avatar nachgebaut - er ist erstaunlich solide.

Doch, bei dem würden wir einen Bausparvertrag abschließen: Statt Teufelshörnern und Tätowierungen trägt der typische Avatar in Baldur's Gate 3 einen korrekt gezogenen Seitenscheitel. Zu diesem Ergebnis ist das Entwicklerstudio Larian nach der Auswertung von Daten der Community gekommen. Grafik und die Charakterwerte zeigen also so etwas wie den Alter ego des Schwarms.
In einem Beitrag auf ihrem Blog lästern die Entwickler über den konservativ anmutenden Kerl. "Wir haben euch Dämonenaugen, Hörner und sogar Schwänze gegeben", schreibt Larian.
"Jetzt sind wir echt enttäuscht. Spielt verrückt, wir haben hart daran gearbeitet" - gemeint ist damit die Charaktergenerierung, die Spielern tatsächlich sehr weitgehende Möglichkeiten bietet.
In der Community sorgt die nicht wirklich ernst gemeinte Beschwerde der Entwickler vor allem für Amüsement. Als Reaktion haben zahlreiche Spieler auf Twitter und anderen sozialen Netzwerken eigene Bilder von selbst erschaffenen, weniger braven Heldinnen und Helden veröffentlicht.
Es gibt auch Spekulationen, warum der Durchschnittsheld so unauffällig geriet. So schreiben einige Spieler, dass sie einfach nur schnell ins Spiel wollten und sich für das Aussehen nicht weiter interessiert hätten. Andere meinen, dass sie gerne als eine Art "Wolf im Schafspelz" antreten, um Abenteuer zu erleben.
Baldur's Gate ist seit dem 6. Oktober 2020 für Windows-PC (Steam, Gog.com) und Google Stadia erhältlich - befindet sich vorerst aber noch im Early Access. Die Version enthält das erste Kapitel, der Umfang liegt bei etwa 25 Stunden. Es gibt sechs Klassen sowie neun Völker.
Die Entwickler schreiben, dass sie neben dem Aussehen der Hauptfigur noch zahlreiche andere Daten analysieren, um das Spiel in den kommenden Monaten weiter zu verbessern. Allerdings kommt es schon jetzt gut an: Die Durchschnittsbewertung auf Steam steht auf der Basis von mittlerweile über 12.000 Nutzerbewertungen (Stand 12. Oktober 2020) auf "Sehr gut".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Filmen ist es ja egal wie der Hauptcharakter aussieht. Ich halte langwierige Castings...
Ummm... Back to the old würde ich sagen. Bei Anarchy Online bist du als neuer Siedler auf...
Ich glaub du hast den Witz nicht ganz verstanden ;) Es gibt mehr Menschen mit weniger...
Viele ticken da halt anders. Gerade in Fantasy Spielen sind meine Charaktere eher nach...