Marvel, Flight Simulator, ARM: Sonst noch was?
Was am 21. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Superhelden für alle: Am 21. August 2020 ab 21 Uhr können Fans von Hulk, Captain America und Co. das Actionspiel Marvel's Avengers kostenlos ausprobieren. Die offene Beta läuft bis zum Abend des 23. August 2020 auf Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC (Steam).
Milliarden für den Flight Simulator: Das Marktforschungsunternehmen Jon Peddie Research schätzt, dass für Hardware rund um den neuen Flight Simulator von Microsoft weltweit rund 2,6 Milliarden US-Dollar an Umsatz generiert werden. Gemeint sind Ausgaben unter anderem für neue Rechner und Monitore sowie für spezielle Joysticks und andere Eingabegeräte.
Boeing 737 Max heißt jetzt 737-8, sonst ändert sich nichts: In einem Pressestatement zu einem Kaufvertrag mit der polnischen Airline Enter Air vermeidet Boeing die Bezeichnung der zweimal abgestürzten 737 MAX in der Überschrift und anfangs auch im Text. Stattdessen nutzt Boeing die interne Bezeichnung der Bauvariante: 737-8.
Externe SSD doppelt so schnell: Western Digital hat die WD My Passport (2020) vorgestellt. Die externe SSD mit USB-C 3.2 Gen2 setzt intern auf NVMe statt Sata, was die sequenzielle Datenrate mit 1,05 GByte/s in etwa verdoppelt. Western Digital gibt fünf Jahre Garantie und verkauft die WD My Passport mit 500 GByte (150 Euro) sowie mit 1 TByte (240 Euro).
ARM kooperiert mit der Darpa: Der britische IP-Entwickler ARM ist eine dreijährige Partnerschaft mit der Darpa eingegangen. Die Forschungsbehörde des Verteidigungsministeriums der USA hat somit Zugriff auf alle kommerziellen IP-Blöcke wie CPU- und GPU-Kerne sowie Interconnects.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed