Nextcloud: Ein neues Dashboard und jede Menge Integration
Nextcloud Hub 20 integriert unter anderem Slack, Teams, Github und eine Office-Lösung.

Am vergangenen Wochenende wurde auf der Nextcloud Conference 2020 in Berlin vom CEO des in der Hauptstadt ansässigen Unternehmens, dem Open-Source-Software-Entwickler Frank Karlitschek, die Version 20 von Nextcloud Hub vorgestellt. Die große Neuigkeit: Sie integriert eine Menge externer Dienste. Die Nextcloud-eigene Chatlösung Talk 10 spricht beispielsweise jetzt unter anderem über Bridges mit Slack, Teams, IRC, XMPP Rocketchat, Steam, Mattermost und Matrix. Die Suchfunktion bezieht neben Gitlab und Discourse auch Jira-basierte Ticketingsysteme mit ein, während das neue Dashboard einen laut Eigenwerbung "großartigen Startpunkt für den Tag" bereitstellen und über Plugins unter anderen Twitter, Reddit, Github, Moodle und Zammad integrieren soll. Über eine Kooperation mit dem südkoreanischen Hersteller Hancom gibt es nunmehr auch eine vollwertige Integration zu einer Office-Lösung in Hancoms Cloud für Dateien im Microsoft-Format. Für die Passwortverwaltung wurde Keepass eingebaut.
Neben der Integration von externen Diensten wurde aber auch intern gearbeitet. Notifikationen und Aktivitäten wurden vereinheitlicht, Benutzer können nun einen Status setzen, die Dashboard-Suche kann direkt aus Talk verwendet werden, der Kalender wurde ebenfalls in die Suche integriert und Mail bringt neue Views und mehr Funktionen für Mailbox Management mit.
Bei Flow kommen als Neuerungen Push-Nachrichten sowie Webhooks hinzu, so dass sich andere Webanwendungen einfacher im Nextcloud Hub integrieren können. Zu den weiteren Modifikationen gehört, dass Text nun Files in der Nextcloud direkt verlinken kann. Und die Shares-Funktion über öffentliche Links bei den Dateien bekommt eine Möglichkeit, eine Beschreibung einzutragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe seit Nextcloud 12 (oder so...) das Problem, dass der Auto-Upload von Bildern auf...
Ich kann natürlich nachvollziehen, daß da jeder Vollanbieter werden möchte, weil das...
Hab es mir im Detail noch nicht angesehen aber hier geht es ja so wie ich das verstehe um...