Der Mittelalter-Titel Kingdom Come Deliverance klingt auf dem PC besser und sieht schärfer aus: Der Patch 1.4 bringt zudem einen Barbier ins Spiel und Entwickler Warhorse hat wieder viele Fehler behoben.
Bildschirm schwarz, nichts passiert: Troubleshooting beim PC-Bau gehört einfach dazu. Nicht so im PC Building Simulator - dort verbringen wir mehr Zeit mit dem Drehen von Seitenpanelschrauben. Fehler werden von allwissenden Kunden vorgesagt und damit die Herausforderungen genommen.
Ein Test von Oliver Nickel
Der Kamerahersteller Lytro schließt, die Mitarbeiter wechseln zum neuen Eigentümer Google. Damit endet die kurze Geschichte des Unternehmens, das Lichtstrahlen aufnahm.
Wer ein Oculus Rift für VR verwendet, nutzt meist eine Geforce-Grafikkarte und einen Intel-Prozessor. AMDs Radeon-Modelle sind kaum verbreitet, die Ryzen-CPUs tauchen in der Statistik erst gar nicht einzeln auf. Gespielt wird auf etwa 4 m².
Das Startup Lytro, das sich der Lichtfeldfotografie verschrieben hat, soll angeblich von Google gekauft werden. Der Preis soll deutlich unter dem liegen, was die Investoren in das Unternehmen gesteckt haben. Womöglich geht es Google nur um die Patente des Unternehmens.
GDC 2018 Gute Bewertungen, aber nur mäßige Verkaufszahlen: Der unabhänige Spielentwickler Erik Johnson hat mit Life Goes On keinen Hit gelandet - und versucht, den Grund dafür herauszufinden.
Google hat ein rotierendes Drehgestell gebaut, das mit Gopros ausgestattet ist, um realistischere VR-Bilder zu erfassen. Dabei setzt das Unternehmen auf Lichtfeldfotografie statt auf teure Hardware.
Lara Croft kraxelt und kämpft sich durch eine etwas schönere Welt: Die ersten drei Tomb Raider erscheinen demnächst in überarbeiteter Neuauflage. Die eigentlichen Spieledaten stammen von den Originalen, die für die Grafik zuständige Engine ist neu.
Ein paar Tage lang mussten Spieler für H1Z1 einen Kaufpreis bezahlen, nun ist das Programm Free-to-Play. Besonders bei treuen Fans sorgt das für viel Empörung - eine Handvoll Ingame-Extras als Entschädigung ändert daran wenig.
Die Warhorse Studios haben Kingdom Come Deliverance aktualisiert. Das Update für das Mittelalter-Rollenspiel behebt über 300 Fehler bei Quests und verbessert die Technik.
Mit dem Geforce Partner Program versucht Nvidia einem Bericht zufolge, seinen Partnern vorzuschreiben, bestimmte Marken exklusiv mit Geforce-Grafikkarten zu bestücken. Das geht aus der Beschreibung des Marketingprogramms aber nicht hervor.
Mit Vulkan 1.1 hat die Khronos Group eine aktualisierte Grafikschnittstelle vorgestellt. Das API integriert vor allem bisher als Erweiterungen verfügbare Features.
Panne zum Start der PC-Version von Final Fantasy 15: Einer chinesischen Cracker-Gruppe ist aufgefallen, dass sich die Vollversion mit der Exe-Datei der Demo spielen lässt.
Der indirekte Nachfolger von Titan Quest wird erweitert: Das Addon für Grim Dawn heißt Forgotten Gods. Die Entwickler des Action-Rollenspiels versprechen Wüsten mit Oasen und Vulkane, obligatorisch sind neue Fähigkeiten und Gegenstände.
Die Hardware-Umfrage von Valve bei Steam zeigt, dass die meisten Nutzer eine Nvidia-Grafikkarte verwenden. Die Geforce GTX 1060 alleine ist verbreiteter als alle AMD-Modelle zusammen.
Nicht weniger als "fotorealistische" Grafiken versprechen zwei Entwicklerstudios für das Horrorspiel The Beast Inside. Unterstützer auf Kickstarter können es sich bereits in einer Demo anschauen.
Nur wenige Tage nach dem Start von Nutzerbewertungen für seine Spiele im US-Onlineshop hat Nintendo das System wieder deaktiviert. Dabei hat es mit ungewöhnlichen Ideen einen durchdachten Eindruck hinterlassen.
Nach drei Jahren Entwicklung hat das Actionspiel H1Z1 überraschend den Early Access verlassen. Gleichzeitig gibt es als Beta einen neuen Modus: In Auto Royale kämpfen bis zu 30 Teams in Fahrzeugen um ihr Überleben.
Mehr als eine Million Spieler haben sich Kingdom Come Deliverance in der ersten Woche nach der Veröffentlichung gekauft, nun erscheint die PC-Version ganz ohne DRM. Gleichzeitig arbeiten die Entwickler unter anderem an einer besseren Speicherfunktion.
Trotz Kritik aus der Community, vor allem wegen der Server: Crytek hat sein Actionspiel Hunt Showdown erfolgreich im Early Access gestartet. Der Titel erinnert an eine Mischung aus Pubg und Evolve.
Wer das Piraten-MMORPG Sea of Thieves von Microsoft spielt, der sollte die Radeon Software Adrenalin 18.2.3 installieren: Der Grafiktreiber sorgt für bis zu 40 Prozent höhere Bildraten. Auch das Remaster von Final Fantasy 12 läuft flüssiger.
Man nehme ikonische Kämpfer in schicker 2D-Optik und kombiniere sie mit einer eingängigen Steuerung sowie Anime-typischem Humor: Genau das hat Arc System Works bei Dragon Ball FighterZ getan und so ein exzellentes Actionspiel entwickelt.
Ein Test von Marc Sauter
Keine Kämpfe, dafür toll gemachtes Sightseeing mit Erklärungen über Pyramiden, Städte und den Alltag im alten Ägypten: Ubisoft hat die Entwicklertour für Assassin's Creed Origins als kostenlose Erweiterung veröffentlicht; sie erscheint auch als kostenpflichtiges Standalone-Programm für PC.
Von Peter Steinlechner
Der von deutschen Managern geführte Spielepublisher Insel Games hat seine Mitarbeiter angewiesen, auf Steam positive Bewertungen eines eigenen Spiels zu veröffentlichen. Valve hat das Unternehmen nun aus dem Portal geworfen.
Klingt wie ein Witz, soll aber eine echte Simulation mit Sinn werden: Ein britisches Entwicklerstudio arbeitet gemeinsam mit Hardwareherstellern am PC Building Simulator. Grafikkarten und andere Komponenten sollen sich wie in der Wirklichkeit verhalten.
Rund 40 Jahre nach der Veröffentlichung des Klassikers Space Invaders gibt es nun die - auch schon wieder zehn Jahre alte - Spezialausgabe Extreme auf Steam für Windows-PC.
Die Konsolenhacker von Fail0verflow haben wieder einmal eine populäre Spielekonsole gehackt, um darauf ein Linux zu booten. Ein Hack für die Nintendo Switch soll dabei unabhängig von der Firmware und dauerhaft funktionieren.
Die große Moba-Welle ist vorbei, jetzt setzt die Spielebranche auf Battle Royale. Eine Neuerscheinung namens Egress will das aus Pubg bekannte Prinzip mit Kämpfen wie in Dark Souls kombinieren und in eine düstere viktorianische Welt versetzen.
Das Survivalspiel Rust hat als Klon von Day Z begonnen, irgendwann die Zombies rausgeschmissen und nun vor dem einstigen Vorbild die Early-Access-Phase auf Steam verlassen.
Besitzer einer AMD-Grafikkarten können auf besseren Ton in neuen Spielen hoffen: True Audio Next wird mit Valves Steam Audio verknüpft, zudem gibt es Plugins für die Unity- und die UE4-Engine. Selbst die Fury X mit True-Audio-DSP werden noch unterstützt.
Nvidias Spielestreaming-Dienst Geforce Now unterstützt drei Plattformen und Hunderte von Titeln. Im Test haben uns auch Latenz und Bildqualität meistens überzeugt - Letztere aber wie erwartet nur mit einer recht schnellen Leitung.
Ein Test von Marc Sauter
Gut drei Monate nach der Veröffentlichung von Assassin's Creed Origins haben Cracker offenbar die PC-Version geknackt - die besonders aufwendig geschützt wurde. Allerdings soll es für neue Spiele schon wieder eine neue Version von Denuvo geben.
Ob Pubg, Minecraft oder Rocket League: Am Wochenende haben sich Spielefans in Leipzig getroffen, um ganz ihrem Hobby zu frönen. Mit einer riesigen LAN-Party, E-Sport-Turnieren und Cosplay sorgen die Veranstalter für Festival-Atmosphäre. Doch es gibt auch Kritik.
Ein Bericht von Achim Fehrenbach
Vor allem Patches für die jüngst bekanntgewordenen Schwachstellen Spectre und Meltdown prägen den neuen Linux-Kernel. Besitzer von AMDs neuen Vega-Grafikkarten können mit Linux 4.15 und dessen neuem Amdgpu-Treiber ihren Desktop jetzt auch auf dem Monitor betrachten.
Von Jörg Thoma
Ich bin ein Spieler, holt mich hier raus: Ein neuer Shooter namens SOS erinnert an eine Mischung aus Pubg und dem TV-Dschungelcamp. Wer Extras möchte, bekommt sie von den Zuschauern - falls er im Stream auf Twitch sympathisch oder unterhaltsam genug wirkt.
Das österreichische Unternehmen Denuvo ist nicht mehr selbstständig, sondern gehört jetzt zu Irdeto, einem Anbieter von Sicherheitslösungen. Gemeinsam wollen die Firmen an neuen Technologien arbeiten.
Fast drei Monate hat die jüngste Version von Denuvo bei Sonic Forces gehalten. Jetzt soll eine geknackte Version des Actionspiels im Netz aufgetaucht sein. Unklar ist, ob nun auch die Kopierschutzsysteme von Assassin's Creed Origins und Star Wars Battlefront 2 ausgehebelt werden können.
Das hessische Entwicklerstudio Limbic Entertainment will ins Sonnensystem vorstoßen: Unter dem Titel Memories of Mars arbeitet das Team an einem MMORPG, in dem Spieler Abenteuer auf unserem Nachbarplaneten erleben.
Das Rollenspiel Underworld Ascendant führt erneut in die Tiefen der Stygian Abyss, jetzt hat Entwickler Otherside Entertainment den neuen Grafikstil vorgestellt. Es soll offenbar gleichzeitig düsterer und etwas bunter zugehen.
Ehemalige Entwickler von Studios wie Bullfrog und Lionhead stellen ihr neuestes Projekt vor: Two Point Hospital wird eine Art Nachfolger des Klassikers Theme Hospital - es geht also um Krankenhaus plus kranken Humor.
Der Battle-Royale-Modus des Actionspiels Fortnite entwicklet sich immer mehr zum wichtigsten Konkurrenten von Playerunknown's Battlegrounds. Mittlerweile sind laut Anbieter Epic Games schon mehr als 40 Millionen Spieler in Fortnite angetreten.
Das 2005 veröffentlichte Call of Duty 2 ist das große Vorbild: Gut zwei Jahre nach der Kickstarter-Kampagne steht der im Zweiten Weltkrieg angesiedelte Onlineshooter Battalion 1944 erst vor der Beta- und dann vor der Early-Access-Phase.
CES 2018 Die Beta von Geforce Now für Windows-Systeme startet noch diese Woche. Damit das in Europa mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde klappt, hat Nvidia eine dritte Server-Farm installiert. Dort rechnet ein virtuelles Highend-System pro Spieler.
Von Marc Sauter
Pubg soll schuld sein: Publisher Nexon hat das von Stardesinger Cliff Bleszinski entwickelte Actionspiel Lawbreakers schon vor Monaten in seiner Bilanz abgeschrieben. Käufer beschweren sich in ihren Bewertungen vor allem über fehlende Opponenten.
Nach einem Missverständnis um die Mechanismen von Valve-Anti-Cheat hat sich der Hersteller zum Thema Linux und Cheating geäußert - und gesagt, dass der Kampf gegen Betrüger in Actionspielen wie Team Fortress 2 auch auf dem offenen Betriebssystem verstärkt wird.
Ein enormer Kursanstieg und grundlegende Reformen: 2017 ist in Bezug auf Bitcoin aufregend gewesen. Legitimität hat die virtuelle Währung als Ware an Chicagoer Handelsbörsen erhalten. Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen und damit einhergehende Betrügereien alarmieren jedoch die Finanzaufsichten.
Eine Analyse von Jörg Thoma
Kurz vor Neujahr hat Intel noch einen neuen Grafiktreiber für integrierte GPUs veröffentlicht. Er soll die Leistung in Direct3D-11-Spielen steigern und unter D3D12 oder Vulkan mit Multisampling-Kantenglättung eine höhere Bildrate liefern.
Laminar Research hat die erste Vorschau auf das kommende kostenlose Virtual-Reality-Update von X-Plane 11 freigegeben. Die Flugsimulation lässt sich mit ein bisschen Arbeit und ein paar Einschränkungen mit zwei VR-Systemen verwenden. Mixed-Reality-Headsets werden aber nicht unterstützt.
VR ist viel mehr als der x-te Zombie-Shooter: Das merkt, wer Kreativ-Apps ausprobiert. Ob Malen, Modellieren oder Komponieren: Im virtuellen Atelier lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen und mit anderen teilen. Wir stellen die besten Kreativ-Werkzeuge für Oculus Rift, Vive, Gear VR und Daydream vor.
Ein Praxistest von Achim Fehrenbach
Was für ein Spielejahr! 2017 hat mit Resident Evil 7 toll angefangen und dann kräftig zugelegt: Neben starken neuen Teilen von Zelda und Assassin's Creed gab es auch Überraschungen - vor allem natürlich Pubg. Mehrfach viel Ärger hat sich dagegen EA mit Gesichtsanimationen und Schatzkisten einhandelt.
Von Peter Steinlechner