E3 2019 Abonnenten des Xbox Game Pass können jetzt schon einige PC-Spiele verwenden, künftig soll es aber mehr geben - und das ohne den Umweg über die Konsole. Microsoft kündigt außerdem mehr Unterstützung für Steam und weitere Onlineshops an.
Die Weltwunder in Anno 1800 sind errichtet, alle Produktionsketten freigeschaltet? Hier kommt neues, vor allem aber ganz anderes Material für Aufbauspieler: Golem.de stellt minimalistische, größenwahnsinnige und spätkapitalistische Genrevertreter vor - alle stammen von unabhängigen Entwicklern.
Eine Rezension von Rainer Sigl
Der neuste Ableger der altehrwürdigen PC-Strategiespielserie Total War verkauft sich bestens: Er hat auf Anhieb Platz 1 in den Charts auf Steam erreicht. Nach Angaben des Entwicklerstudios Creative verdankt das in China angesiedelte Three Kingdoms diesen Erfolg vor allem zwei Märkten in Asien.
Nach der Insolvenz von Telltale Games zeigt sich, dass die Spielebranche auf Studioschließungen schlecht vorbereitet ist: Onlineshops müssen Titel wie Tales from the Borderlands aus ihren Bibliotheken entfernen.
Am 27. August 2019 erscheint mit Ancestors - The Humankind Odyssey ein Titel, der eine Zeitspanne von Millionen Jahren umfasst: Der Spieler steuert eine Gruppe Primaten und lenkt deren Geschicke durch die Evolution der Menschheit. Ancestors für PC ist Epic-exklusiv für ein Jahr.
Epic Games Store, Origin oder Steam - egal: Das Entwicklerstudio CD Projekt hat Version 2.0 von Gog Galaxy angekündigt. Erfolge und Spielzeiten sowie andere Daten sollen auf Wunsch auch von Konsolen erfasst werden.
Überraschend hat Valve nach Monaten eine Freigabe von Apple erhalten, die Steam Link genannte App für Spiele-Streaming für iOS und TVOS zu veröffentlichen. Bisher wurde sie wegen fehlender Provisionen für Apple geblockt, folgerichtig fehlt nun der Steam-Shop in der App.
Wieder hat Epic Games ein Exklusivspiel in seinen Store gelockt, allerdings gibt es bei Outer Wilds eine Besonderheit: Die Entwickler hatten ihren Unterstützern eine Veröffentlichung auf Steam in Aussicht gestellt - nun ist die Empörung groß.
Einige verärgerte Nutzer sind der Meinung, Apple nutze sein Monopol auf der eigenen Plattform iOS aus, um die Preise für Software hochzutreiben. Ein Gericht hat diese Anschuldigung für berechtigt erklärt und führt den Prozess fort - mit möglicherweise großen Folgen für andere Verkaufsplattformen.
Ein herausfordernd-komplexes Kampfsystem, trotzdem schnelle Action mit Anleihen bei Chivalry und For Honor: Das vom Entwicklerstudio Triternion produzierte Mordhau schickt Spieler in mittelalterlich anmutende Multiplayergefechte mit klirrenden Schwertern und hohem Spaßfaktor.
Von Peter Steinlechner
Nach DXVK nun D9VK: Das steht für D3D9 to Vulkan und beschreibt einen Wrapper, der Aufrufe von Microsofts DirectX- für die offene Vulkan-Grafikschnittstelle übersetzt. So laufen ältere Windows-Spiele unter Linux deutlich flüssiger als mit der bisherigen OpenGL-Implementierung von Lutris oder Wine.
Über 2 Millionen Euro hat die Film- und Medienstiftung NRW an Spielestudios aus Nordrhein-Westfalen ausgeschüttet. Unter den neu geförderten Projekten ist auch ein bisher unbekanntes Adventure mit Rocket Beans TV.
Wer die Windows-Version von Rage 2 mit höheren Details flüssig spielen möchte, braucht laut Bethesda eine Mittelklasse-Grafikkarte für rund 300 Euro. Der Shooter basiert nicht mehr auf der id-Tech-, sondern auf der Apex-Engine, weil er von den Avalanche Studios statt von id Software entwickelt wird.
Psyonix entwickelt seit einiger Zeit das beliebte Spiel Rocket League. Das Team wird nun Teil von Epic Games. Auch ein Release für den Epic Store ist geplant, der den Verkauf auf Steam nicht beeinflussen soll. Epic Games selbst sieht das ein wenig anders.
Sicherlich nicht zufällig zur Vorstellung von Facebooks Oculus Rift S hat Valve das eigene Index genannte VR-Headset samt den Index-Controllern angekündigt. Die Technik ist den Daten nach deutlich besser.
Seit einigen Tagen gibt es zumindest auf Steam eine experimentelle Build von No Man's Sky, welche die Vulkan-Grafikschnittstelle unterstützt. Verglichen mit OpenGL steigt die Bildrate um bis zu zwei Drittel - allerdings nur bei Grafikkarten von AMD, nicht aber auf Geforce-Modellen.
Von Marc Sauter
Der Chef von Epic Games diskutiert mit der Community über seinen neuen Store. Unter anderem will Tim Sweeney keine Exklusivspiele mehr anbieten - falls Konkurrent Steam seine Provisionen senkt.
Die Geforce GTX 1650 ist Nvidias günstigste Grafikkarte mit Turing-Architektur und kommt ohne Stromstecker aus. Der Pixelbeschleuniger kostet jedoch 160 Euro und konkurriert mit der Radeon RX 570 von AMD. Die rechnet schneller und hat gleich doppelt so viel Videospeicher.
Ein Test von Marc Sauter
Gilden und die Cataclysm-Großereignisse sind verschoben, dafür kümmert sich Bioware so schnell wie möglich um grundlegende Schwächen von Anthem. Ein neues Update bringt schon mal Verbesserungen - vor allem für Spieler, denen das Rumgerenne in Fort Tarsis auf die Nerven geht.
Das Schweizer Spieleentwicklerstudio Urban Games plant große Neuerungen für den zweiten Teil des Aufbauspiels Transport Fever. Bereits der erste Trailer zeigt erheblich komplexere Bahnhöfe, mehr Verkehr und offenbar eine neue Grafikengine, die die alte in den Schatten stellt.
Außerhalb von Japan gelten auf der Playstation 4 offenbar neue Regeln für sexuelle Inhalte in Spielen. Dabei soll es primär um Umsetzungen von Animes und Mangas gehen - mit Devil May Cry 5 soll aber bereits ein auch für westliche Märkte produziertes Spiel betroffen sein.
Wirtschaftssimulationen spielen meist im Kapitalismus - nicht so Workers & Resources: Soviet Republic. Dort müssen wir eine sozialistische Wirtschaft aufbauen und mit Bruderstaaten und dem nichtsozialistischen Ausland handeln. Das klingt erst einmal unkompliziert - die Spieltiefe ist aber gewaltig.
Ein Test von Tobias Költzsch und Alexander Merz
Die Algorithmen von Open AI haben erstmals den derzeit besten menschlichen Spieler in Dota 2 geschlagen: In einem Turnier hat sich die KI gegen das E-Sports-Team OG durchgesetzt - auch mit der Verwendung einer unüblichen Strategie.
Das Adventure Trüberbrook hat in der Hauptkategorie des Deutschen Computerspielpreises gewonnen, God of War ist das beste Internationale Spiel. Die Preisveranstaltung haben viele Zuschauer als Fremdschäm-Festival erlebt, wichtigstes Thema war das Kleid von Dorothee Bär.
Der beim Entwicklerstudio Firaxis für die Grafik zuständige Brian Busatti hat eine Mod für Civilization 6 veröffentlicht, nach deren Installation die Welt wie im Vorgänger Civilization 5 aussieht.
Der Epic Games Store wird von US-Spielern auch wegen der Beteiligung von Tencent an Epic Games abgelehnt. Nun eröffnet der chinesische Telekommunikationskonzern selbst seinen Spieleshop We Game X für Kunden aus dem Westen.
Früher gab es Cheatcodes für fast jedes Computerspiel, jetzt will Bethesda die allmächtigen Schummeleien wieder in Rage 2 zulassen. Die Entwickler verwenden sie gleichzeitig als Buff für ihr Marketing.
Dass Borderlands 3 vorerst nur im Epic Store erhältlich sein wird, nervt viele Spieler auf Steam. Daher geben sie den Vorgängerspielen auf Steam negative Kritiken in großer Zahl. Valve reagiert und klammert diese aus.
Valve als Betreiber von Steam steht im Mittelpunkt einer Untersuchung der EU-Kommission, die Vertriebsbeschränkungen bei PC-Spielen stoppen soll. Ebenfalls betroffen ist eine Reihe von Publishern.
Es gibt mehrere Gründe, noch einmal die bisherigen Borderlands-Teile zu installieren: Der dritte Ableger erscheint im Herbst 2019 und die Vorgänger sind grafisch verbessert worden. Genau genommen aber nicht alle Versionen, denn vorerst profitieren nur Windows/Konsolen-Nutzer.
Epic Games Store und AMD - statt Steam und Nvidia: Das sind die Partner, die Gearbox Software für die PC-Version von Borderlands 3 ausgesucht hat. Der Shooter erscheint Mitte September 2019, Spieler sollen online und offline mit einer von vier Hauptfiguren antreten können.
Absurd: Anno 1800 ist bei Steam erhältlich - aber nur als Vorbestellung, denn ab dem tatsächlichen Erscheinungstag wird es das Spiel nur noch bei Epic Games und Ubisoft geben. Die Community ist nicht begeistert.
Das Militär droht mit Streik, die Nachbarländer mit Krieg und wir haben keinen Rum mehr: Vor solchen Problemen stehen wir als (nicht allzu böser) Diktator in Tropico 6, das für anspruchsvolle Aufbauspieler mehr als einen Blick wert ist.
Ein Test von Peter Steinlechner
Valves Software Proton soll die über die Plattform Steam angebotenen Windows-Spiele auch unter Linux verfügbar machen. Die Open-Source-Software nutzt in der aktuellen Version 4.2 das im Februar veröffentlichte Wine 4.2, das bessere Unterstützung für Vulkan und DirectX 12 bietet.
Astronauten tragen Helme, und auch die Weiten des Weltraumspiels No Man's Sky lassen sich künftig mit VR-Headset erkunden - auf PC und Playstation VR. Sony hat gleichzeitig neue Verkaufszahlen der PSVR und weitere Virtual-Reality-Games vorgestellt, darunter Marvel's Iron Man VR.
Mindestens 100 Spiele für iPhone, iPad, MacOS sowie Apple TV für eine monatliche Abogebühr: Das ist der Gedanke hinter Apple Arcade. Interessantes Konzept - aber echte Blockbuster wird es wohl nur gelegentlich geben.
GDC 2019 Alden Kroll und Kollegen von Valve haben die neue Bibliothek und Veranstaltungshinweise auf Steam vorgestellt - und, fast noch wichtiger, für das Gaming Network des Unternehmens geworben.
GDC 2019 Bislang nur für die PS4 erhältliche Spiele wie Detroit Become Human erscheinen exklusiv im Epic Games Store, ebenso wie das nächste Werk von Obsidian. Seine Einnahmen will das Unternehmen im großen Stil für unabhängige Projekte bereitstellen.
Von Peter Steinlechner
Konami plant, für sein 50. Jubiläum drei Klassikerpakete aus frühen Arcade- und Videospielzeiten zu veröffentlichen. Geplant sind die Pakete für Switch, Steam, Playstation 4 und Xbox One.
Valves eigenes Netzwerk leitet Spieletraffic an Gameserver sowie zu den Spielern und schützt beide Enden vor DoS-Angriffen. Das Unternehmen verspricht auch bessere Latenzzeiten. Mit Steamworks 1.44 können Entwickler diese Infrastruktur nutzen.
Ein miserabler Wertungsschnitt für gute Spiele: Das ist auf Steam die Folge von Review Bombing, etwa weil der Community wie bei Metro Exodus die Veröffentlichungspolitik nicht passt. Nun kündigt Valve Änderungen an - auch Kritik an Kopierschutzsystemen wird dadurch massiv erschwert.
Bisher war es Android-Nutzern vorenthalten, die erfolgreiche Bauernhofsimulation Stardew Valley unterwegs zu spielen. Das ändert sich jetzt mit einer Version für Google Play. Es soll die volle Spielerfahrung ohne Mikrotransaktionen bieten.
Bisher klappte Valves Spiele-Streaming nur im gleichen lokalen Netzwerk, mit Steam Link Anywhere hingegen auch über LTE und somit praktisch überallhin, wo eine Internetverbindung besteht. Die muss aber taugen.
Von nur zwei Entwicklern wird das Indiegame Dwarf Fortress entwickelt. Es ist als komplexe, aber simpel aussehende Simulation bekannt. Das soll sich ändern: mit überarbeiteter Grafik und einem Release auf Steam sowie itch.io. Dabei helfen Community-Mitglieder.
Darauf haben viele PC-Spieler gewartet: Microsoft hat nun angekündigt, abgesehen vom letzten Serienteil (Guardians) alle Halo für Windows zu veröffentlichen. Gute Neuigkeiten gibt es auch für Besitzer der Master Chief Collection auf der Xbox One.
Nein, das ist kein Aprilscherz: Microsoft hat die D3D12-Runtime auf Windows 7 portiert, als erstes Spiel nutzt World of Warcraft die Grafikschnittstelle für mehr Bilder pro Sekunde. Weitere Titel sollen folgen.
13 Mitarbeiter von Valve haben ihren Job verloren. Zumindest ein Teil von ihnen hat offenbar in der Hardwareabteilung an VR-Projekten gearbeitet. Ein Leak deutet an, dass Valve vollständig aus dem Bereich aussteigen könnte.
Valve hat entschieden, ein umstrittenes Vergewaltigungsspiel nicht bei Steam zu veröffentlichen. Es sei für das Unternehmen und seine Geschäftspartner zu "riskant".
Über das Internet einen vollwertigen Windows-PC streamen - kann das funktionieren? Golem.de testet Blade Shadow und die Konsole Shadow Ghost und ist gespalten: Einerseits funktioniert der Dienst unter Umständen sehr gut, andererseits hält er teils nicht, was er verspricht.
Massenvergewaltigung als Spielinhalt auf Steam? Klingt unglaublich, hat Valve aber lange nicht weiter gestört. Es wird Zeit, dass das Unternehmen lernt, die Gefühle seiner Kunden ernst zu nehmen!
Von Peter Steinlechner