Vodafone, DLSS, Chipmangel: Mächtige US-Gewerkschaft legt sich mit Amazon an
Was am 23. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Neue Fab von Globalfoundries: Der Auftragsfertiger hat den Grundstein für ein weiteres Werk in Singapur gelegt. Dort sollen ab 2023 bis zu 450.000 Wafer pro Jahr belichtet werden; das entspricht einem Zuwachs von fast 50 Prozent für den lokalen Campus. Der Bau der Fab kostet rund 4 Milliarden US-Dollar und soll 1.000 Arbeitsplätze schaffen. (ms)
DLSS für Proton: Nvidia unterstützt DLSS für Vulkan-basierte Spiele via Proton alias Steam Play unter Linux. Darunter fallen Titel wie Doom Eternal und No Man's Sky; im Herbst 2021 soll der Direct3D-Proton-Support folgen. (ms)
Githubs Container-Registry allgemein verfügbar: Die Container-Registry von Github hat die vor einem Jahr gestartete Betaphase verlassen und ist nun für alle einsatzbereit. Das Unternehmen zeigte sich erfreut darüber, dass der Dienst so gut ankomme und bereits zahlreich genutzt werde. (sg)
Nextcloud-Login per eID: Im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine eID-Login-Funktion für Nextcloud entstanden. Nutzer können sich damit mit der Online-Ausweisfunktion ihres Personalausweises in einer Nextcloud-Instanz anmelden. (sg)
Tausende wollen ins All: Die Bewerbungsrunde der Europäischen Raumfahrtagentur (Esa) ist abgeschlossen. Insgesamt hat die Esa nach eigenen Angaben (PDF) 22.589 Bewerbungen erhalten - deutlich mehr als bei der letzten Ausschreibung: 2008 bewarben sich 8.413, einer davon war Matthias Maurer. Erfreulich ist, dass sich mehr Frauen beteiligt haben: 5.419, was einem Anteil von 24 Prozent entspricht. 2008 hatte er 15,3 Prozent betragen. Am Ende des Verfahrens wird die Esa vier bis sechs der Bewerber auswählen. (wp)
Bird bringt E-Bikes zum Ausleihen: Der E-Scooter-Sharingdienst Bird wird künftig auch E-Bikes zum Ausleihen aufstellen. Die Räder sollen in verschiedenen Städten auch in Deutschland aufgestellt werden, wie The Verge berichtet. Die E-Bikes bieten Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. (tk)
EA kauft Playdemic für rund 1,4 Milliarden US-Dollar: Das Entwicklerstudio Playdemic steckt hinter einem Mobile- und Social-Game namens Golf Clash. Nun hat Electronic Arts angekündigt, das Unternehmen für rund 1,4 Milliarden US-Dollar zu kaufen. Bisheriger Eigentümer ist der Medienkonzern Warner Bros. (ps)
Mächtige Gewerkschaft gegen Amazon: Die Gewerkschaft International Brotherhood of Teamsters will die Arbeiter bei Amazon organisieren. Das berichtet das Onlinemagazin Vice unter Berufung auf ein internes Dokument. Teamsters gehört zu den großen Gewerkschaften der USA. (asa)
Vodafone macht Ökostrom: Vodafone will ab dem 1. Juli in Europa ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen nutzen. Das teilte das Unternehmen am 23. Juni 2021 mit. Hierbei geht es um Strom für die Bereiche Mobilfunk und Festnetz sowie die Rechenzentren, Büros und Shops. In Deutschland wurde das Ziel schon im vergangenen Jahr erreicht. Es geht bei den Plänen um zwölf europäische Staaten, darunter Italien, Spanien und die Türkei. Es gibt aber noch kaum Mobilfunkstationen, die mit Solarenergie arbeiten. (asa/dpa)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed