Handheld-Konsole: Valve-Server bekommt bei Steam-Deck-Reservierung Probleme

Der Ansturm von Interessierten an der Steam Deck war wohl deutlich größer als erwartet, denn die Server von Valve waren teilweise überlastet.

Artikel veröffentlicht am ,
Bei der Reservierung des Steam Deck gab es wohl zunächst einige Probleme.
Bei der Reservierung des Steam Deck gab es wohl zunächst einige Probleme. (Bild: Valve)

Die Reservierung der erst vor wenigen Tagen vorgestellten Handheld-Konsole Steam Deck von Valve ist wohl mit zahlreichen technischen Problemen abgelaufen. Das berichtet unter anderem das Magazin The Verge unter Berufung auf zahlreiche Nutzerberichte. Demnach war der Ansturm auf die Server von Hersteller Valve wohl schlicht zu groß, so dass sich interessierte Käufer des Geräts mit vielen Problemen und Fehlern auseinandersetzen mussten.

Laut dem Bericht waren dabei viele verschiedene einzelne Systeme und Abläufe innerhalb der Spiele- und Verkaufsplattform Steam überlastet. So gab es offenbar Probleme mit der Zweifaktorauthentifizierung (2FA) für nicht angemeldete Nutzer. Darüber hinaus wurden bereits angemeldete Nutzer zu einer erneuten Anmeldung aufgefordert und auch die üblichen Überprüfungen von Kreditkarten zur Bestätigung der Reservierung liefen wohl nicht so ab wie es sein sollte.

Darüber hinaus gab es Komplikationen bei der Plattform Steam selbst, auch unabhängig von der Reservierung des Steam Deck. Davon betroffen gewesen seien der gesamte Steam Store, einige Community-Seiten sowie auch die Altersüberprüfung für Inhalte für Erwachsene, hieß es. Inwiefern die berichteten Probleme dabei mit den Maßnahmen zusammenhängen, die Valve gegen Scalper umgesetzt hat, ist nicht klar.

So war nur eine Reservierung pro Account möglich und neue Accounts sollten sich für 48 Stunden nicht für eine Reservierung anmelden können. Auf Twitter findet sich aber auch ein Bericht darüber, dass diese Sperre bei einem 13 Jahre alten Account umgesetzt worden sei. Erst mehrere Stunden nach dem Start der Reservierung schrieb das Steam-Team auf Twitter, dass die Server-Kapazität wieder besser aussehe und forderte Interessierte auf, die Reservierung erneut zu versuchen, falls es vorher Probleme damit gegeben haben sollte.

Das Handheld mit PC-Hardware soll laut ursprünglichen Informationen des Herstellers im Dezember 2021 auf den Markt kommen, einen konkreten Termin nannte das Unternehmen bislang aber nicht. Im Steam-Store wird nun allerdings das erste Quartal 2022 als Auslierungstermin genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 18. Jul 2021

Ok, dann hatte ich da wohl einfach mehr Glück, bei mir war das scheinbar nur ein kurzer...

gadthrawn 18. Jul 2021

Japan ist in einigen Belangen ein bisschen anders. Camping ist allgemein nicht so...

mibbio 18. Jul 2021

Den Platz auf der Warteliste können sie im Grunde auch nicht verkaufen. Wie wollen die...

Hotohori 18. Jul 2021

Ich hab am Freitag Abend festgestellt, dass das im Browser kam, aber nicht im Steam Client.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /