Fußballmanager: Kalypso Media geht bei Anstoss 2022 vom Platz
Seit Monaten keine Updates, die Community ist sauer. Nun verabschiedet sich Kalypso Media vom Kickstarter-finanzierten Anstoss 2022.

Der Spielepublisher Kalypso Media steigt bei der über Kickstarter finanzierten Entwicklung des Fußballmanagers Anstoss 2022 aus. In seinem Blog schreibt das Unternehmen, dass es die Lizenz an den Markenrechten an 2tainment vergeben habe - das ist der eigentliche Entwickler des Spiels.
Anstoss 2022 wurde im Sommer 2020 über Kickstarter finanziert. Rund 3.900 Spieler haben knapp 250.000 Euro für die Entwicklung bereitgestellt.
Im Januar 2021 sollte ein Teil der Unterstützer einen Zugang zu einer Vorabversion erhalten, im Juni 2021 dann der fertige Titel über Steam verfügbar sein.
Soweit bekannt, gab es für die Community aber nie eine Alpha oder Beta oder sonst eine frühe Fassung zum Ausprobieren - und erst recht kein finales Game. Im Januar 2021 hatten die Entwickler auf Kickstarter bekanntgegeben, dass die Beta verschoben wird. Seitdem herrscht Funkstille.
In den Foren äußern sich viele Unterstützter wütend über die als mangelhaft empfundene Kommunikation und die Verschiebungen. Es gibt mehrfach Betrugsvorwürfe und die Aufforderung, Kickstarter zu einer Untersuchung zu bewegen.
Anstoss 3 als kleine Widergutmachung
Für Kalypso Media dürfte der Ausstieg den Vorteil haben, künftig nicht mehr mit dem Projekt in Verbindung gebracht zu werden und keine finanziellen Risiken mehr zu haben. Die Unterstützer sollen als "kleine Wiedergutmachung" einen kostenlosen Key (Gog.com) für Anstoss 3 erhalten, das auch für aktuelle PCs lauffähig gemacht wurde.
Das Unternehmen schreibt weiter, dass es im "Projektverlauf professionell ausgetragene Differenzen zwischen den Unternehmen gab" - also Streit. Um was es konkret ging, wollen "beide Seiten nicht weiter kommentieren".
Stefan Weyl, Geschäftsführer von 2tainment, kündigt laut dem Blog an, dass in den "den nächsten Wochen die Beta-Version starten" wird. Außerdem würden "möglichst viele Ideen aus der Community berücksichtigt und jeder Backer der Kickstarter-Kampagne wird am Ende auch das Spiel bekommen". Für sein Entwicklerstudio sei es nun einfacher, auf die Wünsche der Community einzugehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja und nach der dritten Saison sind Champions League und Liga direkt einen Tag...
Naja, so ein Fußballmanager ist ja grafisch nicht sonderlich aufwendig. Aber viele...