The Cycle: Tencent übernimmt Mehrheit an Berliner Entwickler Yager
Das Berliner Entwicklerstudio Yager (The Cycle) gehört nun zum Technologiekonzern Tencent - ebenso wie Riot Games und Supercell.

Tencent übernimmt erstmals ein Entwicklerstudio aus Deutschland: Ab sofort gehört dem chinesischen Technologiekonzern die Mehrheit an Yager Development aus Berlin. Bereits im Frühjahr 2020 hatte Tencent eine Minderheitsbeteiligung an Yager gekauft. Damals wie heute haben die Unternehmen keine Angaben über finanzielle Details der Transaktion gemacht.
Yager soll laut den beiden Unternehmen mit der "bestehenden Firmenstruktur und Führung unabhängig" bleiben. Das Team erhalte nun "besseren Zugang zu den Entwicklungs- und anderen Ressourcen" von Tencent sowie "strategische Beratung".
Studiochef Timo Ullmann kommentiert: "Für uns bedeutet die Mehrheitsbeteiligung vor allem mehr Ressourcen für den Ausbau des Studios und der in Entwicklung befindlichen Spiele". Außerdem sehe er die Investition als "Bestätigung für das enorme Potenzial hinter der Neuausrichtung" des Actionspiels The Cycle.
Yager beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter. Bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2020 wurde das Unternehmen von einer Jury zum besten Studio gewählt. Es arbeitet derzeit am kostenlos für Windows-PC erhältlichen Online-Actionspiel The Cycle.
The Cycle ist noch im Early Access
Der in einer futuristischen Welt angesiedelte Shooter ist momentan über den Epic Games Store als Early Access verfügbar, die Veröffentlichung auf Steam ist für das dritte Quartal 2021 geplant. Bis dahin sollen weitgehende Änderungen an dem Titel implementiert werden.
Davor hatte Yager das Online-Actionspiel Dreadnought produziert sowie den von Kritikern hochgelobten Shooter Spec Ops: The Line (Test auf Golem.de). Das Studio wurde 1999 gegründet.
Tencent investiert bereits seit einigen Jahren in die Spielebranche. Dem Konzern aus der Millionenstadt Shenzhen gehören 100 Prozent der Anteile an Riot Games (League of Legends), Digital Extremes (Warframe) und Funcom (Conan Exiles) sowie rund 84 Prozent von Supercell und 48 Prozent an Epic Games.
Außerdem hält Tencent jeweils rund fünf Prozent der Anteile an den Publishern Ubisoft und Activision Blizzard. Der Konzern gilt als langfristig orientierter Investor, der seine Beteiligungen tatsächlich unabhängig arbeiten lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich fand es super aber zu kurz. Habe es erst vor kurzem wieder aus der Library geholt...
An Dontnod (Life is Strange, Remember Me) sind sie auch beteiligt.