Retrogaming: Überarbeitetes Quake erscheint für Konsolen und PCs
Verbesserte Grafik und eine neue Erweiterung von Machine Games: Ab sofort ist eine Enhanced Edition von Quake erhältlich.

Der 1996 von id Software veröffentlichte Actionklassiker Quake ist ab sofort für rund 10 Euro als Enhanced Edition für Windows-PC (Steam und Microsoft Store) sowie für Konsolen erhältlich.
Konkret: Den Shooter gibt es nun für Nintendo Switch, Playstation 4 und Xbox One sowie aufwärtskompatibel - also ohne spezielle Anpassungen - für Playstation 5 und Xbox Series X/S.
Die Enhanced Edition bietet Unterstützung für 4K-Auflösungen sowie für Widescreen-Formate. Dazu kommen leicht verbesserte Modelle und Lichteffekte sowie Anti-Aliasing-plus-Tiefeneffekte (Depth of Field).
Multiplayer ist inklusive Crossplay sowohl lokal als auch über das Netz verfügbar - beides auch im Splitscreen. Der legendäre Soundtrack von Trent Reznor (Nine Inch Nails) ist auch enthalten.
Das Paket enthält die beiden von id Software produzierten Erweiterungen The Scourge of Armagon und Dissolution of Eternity. Dazu kommt das 2016 von dem ebenfalls zu Bethesda gehörenden Entwicklerstudio Machine Games veröffentlichte Add-on namens Dimension of the Past. Auch die ganz neue, ebenfalls von Machine Games programmierte Erweiterung Dimension of the Machine, ist mit dabei.
Bislang keine Hinweise auf ganz neues Quake
PC-Spieler, die Quake bereits auf Steam oder bei Bethesda gekauft haben, erhalten die Enhanced Edition kostenlos als Update. Der Klassiker ist außerdem ab sofort zusammen mit Quake 2 und Quake 3 Arena für Xbox und PCs im Spieleabo Xbox Game Pass (ab 10 Euro/Monat) erhältlich.
Die Neuauflage wurde im Rahmen der Bethesda-Hausmesse Quakecon vorgestellt. Dort gab es keine Hinweise darauf, dass in Zukunft ein ganz neues Quake erscheint - Fans hoffen aber schon länger auf einen echten Reboot, wie es id Software bereits mit Doom geschafft hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die wohl einfachste Möglichkeit: Im Steam-Forum gibts einen "Trade"-Bereich, hier einfach...
Verdammt, hätte ich etwas Geld sparen können :D Aber gut, ehrlich gesagt ist es mir das...
Kommt sicherlich auf den Ping an, als ganz so schlimm habe ich es nicht festgestellt...
Ja, man muss die Level Daten von seiner kompletten Quake 2 Installation rüberziehen.