Hard- und Softwarebefragung: AMD steigert CPU-Anteil auf Steam stetig
Ryzen zeigt Wirkung: AMD-CPUs werden auch bei der Spielerschaft immer beliebter. Auf Steam konnte AMD zehn Prozent hinzugewinnen.

Wenn es um Desktop-Hardware und dessen Adaption in der Wirklichkeit geht, sind Statistiken der Spieleplattform Steam ein guter Anhaltspunkt. Im Mai 2021 hatte Valve erneut eine Umfrage gestartet. Das Ergebnis zeigt: AMD kann sich einen signifikanten Marktanteil im Bereich der Prozessoren ergattern. Bei Grafikkarten bleibt allerdings Nvidia konstant.
Durch aktuelle Ryzen-CPUs mit Zen-3-Kernen und dem leistungstechnischen Gegenspieler Rocket Lake ist der Anteil an AMD-CPUs bei der Steam-Community auf 30 Prozent gestiegen. Intel hält 70 Prozent und damit noch immer eine sehr große Mehrheit. Allerdings zeichnet sich ein lineares Wachstum bei AMD-CPUs ab, das mindestens seit September 2019 anhält. In diesem Aufzeichnungszeitraum konnte AMD insgesamt zehn Prozent Marktanteil erhalten.
AMD bei Grafikkarten konstant
Bei Grafikkarten und GPUs sieht es anders aus. Hier kann Nvidia einen konstanten Marktanteil von 75,6 Prozent für sich beanspruchen, während AMD 16,18 Prozent der Grafikkarten stellt. Auch Intel hat einen nicht zu ignorierenden Anteil von acht Prozent vorzuweisen. Interessant ist, dass die Releases neuer Grafikkarten, bis auf temporäre Ausschläge, kaum eine sichtbare Auswirkung auf die Statistik haben.
Das beliebteste Gaming-Setup verwendet noch immer eine Geforce GTX 1060 und 16 GByte RAM. Auch sind Full-HD-Monitore bei einer großen Mehrheit - 67 Prozent - der Spielerschaft Standard. Bei mehreren Monitoren wird zu 71 Prozent einfach ein zweites Full-HD-Display dazugekauft. Das durchschnittliche System hat 100 bis 250 GByte Massenspeicher frei und verwendet mehr als 1 TByte Kapazität insgesamt.
Das beliebteste VR-Headset ist das Oculus Quest 2. Das meistgenutzte Betriebssystem ist weiterhin Windows 10 64 Bit. Allerdings scheinen noch immer knapp acht Prozent der Befragten auf ein älteres Windows zu setzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht wenn du den PC nur zum zocken nutzen willst. Okay zurzeit bringen 400¤ in einem CPU...
Genau genommen sind es natürlich 10 Prozentpunkte. Von 20% auf 30% Marktanteil in nicht...
Von Haswell(6Core-I75820K) auf Ryzen5000 rockt ganz erheblich, das kann ich aus meiner...