Total War Rome Remastered im Test: Ich kam, ich sah, ich fluchte

Die bekannte Welt wie in der Antike erobern: Total War: Rome Remastered erstrahlt in neuer Grafik. Manchmal sollten Legenden aber ruhen.

Ein Test von veröffentlicht am
Aufpassen: In Toren bleiben unsere Legionäre gerne einmal hängen.
Aufpassen: In Toren bleiben unsere Legionäre gerne einmal hängen. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Hoffentlich geht der Plan auf: Legionäre ins Zentrum, dahinter eine Reserve aus Speerträgern und Velites. Wenn der Feind anrückt, dann schnappt die Falle zu und die schwere Kavallerie stürmt aus dem Wald hervor. Schon im Jahr 2004 konnten wir uns im Strategiespielklassiker Rome: Total War einmal wie der legendäre karthagische Feldherr Hannibal Barca fühlen und unsere Feinde mit Zangenmanövern und Hinterhalten vernichtend schlagen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /