Total War Rome Remastered im Test: Ich kam, ich sah, ich fluchte

Die bekannte Welt wie in der Antike erobern: Total War: Rome Remastered erstrahlt in neuer Grafik. Manchmal sollten Legenden aber ruhen.

Ein Test von veröffentlicht am
Aufpassen: In Toren bleiben unsere Legionäre gerne einmal hängen.
Aufpassen: In Toren bleiben unsere Legionäre gerne einmal hängen. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Hoffentlich geht der Plan auf: Legionäre ins Zentrum, dahinter eine Reserve aus Speerträgern und Velites. Wenn der Feind anrückt, dann schnappt die Falle zu und die schwere Kavallerie stürmt aus dem Wald hervor. Schon im Jahr 2004 konnten wir uns im Strategiespielklassiker Rome: Total War einmal wie der legendäre karthagische Feldherr Hannibal Barca fühlen und unsere Feinde mit Zangenmanövern und Hinterhalten vernichtend schlagen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /