Laut Paypal-Gründer und Investmentmanager Peter Thiel können Softwareentwickler in den USA wieder Honorare wie in Zeiten der Dotcom-Blase fordern. Laut Glassdoor zahlte Google den Entwicklern fast 100.000 Dollar Jahresgehalt, Facebook 109.000 US-Dollar.
Jay S. Walker macht sich einen Namen als Patenttroll. Er verklagt 100 Unternehmen, darunter Google, Apple, Zynga und Tomtom, wegen grundlegender Techniken wie Onlinewegbeschreibungen und des Anzeigens von Punkteständen bei Onlinespielen.
re:publica 2011 Sind die modernen Revolutionen digital? Mit dieser Frage hat sich eine Diskussionsrunde auf der re:publica 2011 beschäftigt.
Der mutmaßliche Geschäftspartner von Mark Zuckerberg hat E-Mails vorgelegt, die beweisen sollen, dass ihm die Hälfte an Facebook gehört. Die Konversation könnte auch Auswirkungen auf eine andere Auseinandersetzung um Ansprüche an Facebook haben.
Nach einer neuen Forsa-Umfrage liegt Facebook in der Gunst der deutschen Internetnutzer ganz weit vorn. Die VZ-Netzwerke kamen zusammen nur auf 27 Prozent.
Mit seinem Open Compute Project bietet Facebook der gesamten Industrie an, gemeinsam besonders effiziente Server und Rechenzentren zu entwickeln. Doch was fast altruistisch klingt, ist ein gezielter Angriff auf Google.
Ein kleines Team von Facebook-Ingenieuren hat eine neue Generation von Servern entwickelt, die vor allem energieeffizient und billig sind. Im Rahmen des Open Compute Project hat Facebook das in seinen Rechenzentren eingesetzte Serverdesign nun komplett freigegeben.
Facebook hat seine iPhone-App überarbeitet. In der neuen Version 3.4 ermöglicht sie es, bei Events einzuchecken und die Freundeliste von unerwünschten Kontakten zu bereinigen.
Facebook will seine beiden Angebote für mobile Geräte zusammenführen. Die Webseiten für mobile Geräte werden ein einheitliches Framework bekommen.
Die Auszeichnung für den Datenmissbrauch geht in diesem Jahr unter anderem an den Vorsitzenden der Zensuskommission für die geplante Volkszählung in Deutschland. Facebook und Apple erhalten den Preis in der Kategorie Kommunikation.
Das soziale Netz Xing ist in China nicht mehr erreichbar. Da der Betreiber technische Gründe ausschließt, geht er davon aus, dass die Behörden den Zugang zu dem Angebot blockieren.
Facebook-Manager touren derzeit durch Europa und beglücken Entwickler mit Liebe: Mehr als 400 folgten Facebooks Einladung zur "Facebook HACK" in die Berliner Kalkscheune und machten die kurzfristig angesetzte Veranstaltung zum größten Entwicklertreffen von Facebook außerhalb von San Francisco.
Das US-Unternehmen Cloud Girlfriend bietet Nutzern die Möglichkeit, sich eine virtuelle Freundin zu erschaffen und mit dieser eine Beziehung über Facebook oder ein anderes soziales Netz zu führen.
Mit Color will Bill Nguyen, der zuletzt den Onlinemusikanbieter Lala an Apple verkaufte, ein soziales Netzwerk rund um Bilder schaffen. Color-Nutzer am selben Ort tauschen dabei automatisch ihre Bilder.
Das Landgericht Berlin hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen einen Onlinehändler abgelehnt, der auf seiner Seite den Button "Gefällt mir" von Facebook eingebunden hat. Die Frage, ob die Verwendung des Buttons gegen Datenschutzregeln verstößt, ließ das Gericht offen.
Ein neuer Facebook-Scam erweitert auch gleich die Funktionen des Firefox-Browsers. Per Social Engineering werden klickwillige Nutzer dazu überredet, die Anwendung Facebook Connect in den Mozilla-Browser zu installieren.
Facebook übernimmt seinen Partner Snaptu. Snaptu entwickelt Java-Anwendungen, mit denen soziale Netzwerke wie Facebook auch mit einfachen Mobiltelefonen genutzt werden können.
Sieht seltsam aus, spielt sich aber gut: Die sonst so epische Fantasyreihe Dragon Age feiert ihre Facebook-Premiere als feines und kleines, rundenbasiertes Rollenspiel. Ohne echtes Geld im Inventar sollte aber kein Abenteurer auf durchgezockte Nächte hoffen.
Mit einer neuen Option können Twitter.com-Nutzer automatisch einen HTTPS-gesicherten Zugriff nutzen. HTTPS soll zudem bald von Hause aus beim Zugriff auf die Twitter-Webseiten genutzt werden.
Aptonic Software hat mit Frenzy eine soziale Plattform für Mac OS X entwickelt, die als Datenspeicher den Cloudspeicher Dropbox nutzt. Nachrichten können auch offline geschrieben und bei einem späteren Online-Synchronisationsvorgang ausgetauscht werden.
Facebook hat eine Privacy-and-Policy-Managerin für Deutschland eingestellt. Das soziale Netzwerk steht wegen seiner laxen Datenschutzbestimmungen hierzulande in der Kritik.
Craigconnects heißt ein neues Webangebot von Craig Newmark, dem Gründer des Kleinanzeigendienstes Craigslist. Die Website soll Nutzer dazu bringen, sich gemeinsam für das Wohl der Gesellschaft zu engagieren.
Nutzer in den USA können ab heute Filme des Filmunternehmens Warner bei Facebook abrufen. Den Anfang macht der Film The Dark Knight, den die Nutzer für 3 US-Dollar 48 Stunden lang mieten können.
Facebook hat einen ersten Entwurf einer neuen "nutzerfreundlichen" Version seiner Datenschutzrichtlinien veröffentlicht. Mit einfachen Worten und interaktiven Elementen will Facebook die komplexe Thematik verständlich machen.
Cebit Kurz vor und während der Jasmin-Revolution in Tunesien ist die Anzahl der Facebook- und Twitter-Nutzer dramatisch angestiegen. Die Menschen nutzen die Freiheiten, die ihnen im Alltag verwehrt blieben, im Internet. Jetzt soll eine E-Revolution folgen.
World of Warcraft und vergleichbare Onlinerollenspiele setzen normalerweise einen Client voraus, jetzt erscheint eine der virtuellen Welten für Browser: Runes of Magic soll künftig über die Cloud laufen - und sogar als Facebook-App.
Die Sicherheitsfirma HB Gary arbeitet offenbar an Tools, mit denen die Meinungsmache im Internet erleichtert wird. Einzelne sollen damit viele künstliche, glaubwürdige Personen verkörpern können, um mit ihnen etwa in sozialen Netzwerken andere Menschen zu beeinflussen.
Socialnetworksecurity.org meldet aktuelle Sicherheitslücken in sozialen Netzwerken und Flirtbörsen. Die Initiatoren werfen den Betreibern vor, das Thema Sicherheit nicht ernst genug zu nehmen.
Die Facebook-Aktion für eine Robocop-Statue ist erfolgreich gewesen: Nach wenigen Tagen war das nötige Geld aufgebracht - dank einer Spende von OCP.
Jeder soll einen freien, unzensierten und uneingeschränkten Zugang zum Internet und zu sozialen Netzwerken bekommen. Dazu sollen die sogenannten Freedom Boxes dienen. Die kleinen privaten Server sollen das Netz wieder dezentralisieren.
MWC 2011 Mit der für Android entwickelten Software Fipplr soll es möglich sein, den Zugang zu diversen Social Networks unter einer speziellen Homescreen-Applikation zu vereinen. Damit soll das Öffnen diverser Einzelanwendungen vermieden werden.
Erst die Ablehnung des Bürgermeisters entfachte den Ehrgeiz von Robocop-Fans: Jetzt ist Detroit auf dem besten Weg, ein neues Wahrzeichen zu bekommen - eine Statue für die Filmfigur Robocop.
Microsoft führt in seiner Suchmaschine Bing eine personalisierte Suche ein, teilen die Bing-Entwickler in einem Blogeintrag mit. Zugleich betont das Bing-Team, dass weiterhin großer Wert auf Datenschutz gelegt wird.
Twitter steht weiter auf dem Einkaufszettel von Google und Facebook. Bei Sondierungsgesprächen wurde Twitter mit zehn Milliarden US-Dollar bewertet. Doch das Management will lieber unabhängig bleiben und einen Wert von 100 Milliarden US-Dollar erreichen.
Wer hackt wen? Ein US-Sicherheitsunternehmen hat sich damit gebrüstet, die Köpfe der Gruppe Anonymous identifiziert zu haben. Im Gegenzug hat Anonymous die Systeme des Unternehmens gehackt.
Derzeit wird eine vermutlich schadhafte Anwendung unter Facebook-Nutzern verteilt. Statt Stalker aufzuspüren, verteilt sich die Anwendung selbst bei Freunden und Bekannten, die ihre Pinnwand offen haben.
Wikileaks hat nach Ansicht von Snorre Valen den Friedensnobelpreis verdient. Der norwegische Abgeordnete hat die Organisation wegen ihrer Verdienste um Transparenz und Meinungsfreiheit nominiert.
Mit Chatter.com startet Salesforce einen Dienst, der interne soziale Netzwerke für Unternehmen bereitstellen soll. Ab sofort können sich Mitarbeiter kostenlos auf Chatter.com registrieren.
Die Macher des Twitter-Clients Tweetdeck starten mit Deck.ly einen neuen Dienst, um Twitter-Nachrichten mit beliebiger Länge zu ermöglichen. Das aber soll nur der Anfang sein, denn die Entwickler haben mit Deck.ly noch mehr vor.
Facebook startet nun auch in Deutschland mit Partnern Rabatte, Gutscheine und Treueangebote. Dazu müssen Nutzer allerdings mit der Funktion Facebook-Orte virtuell in Geschäften, Kinos und Restaurants mit ihrem Smartphone einchecken.
Das soziale Netz LinkedIn hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Börsengang beantragt. Ein Termin sowie die Preisspanne für die Aktien wurden noch nicht genannt.
Wer in einem öffentlichen Netzwerk oder Internetcafé Facebook nutzt, der setzt sich meist einem hohen Risiko aus. Die Daten werden bisher nicht verschlüsselt übertragen, so dass die Daten anderen Netzwerkteilnehmern nicht immer verborgen bleiben.
Der Instant Messenger ICQ ist in der Version 7.4 mit einigen Verbesserungen erschienen. Leider haben die Entwickler aber die Sicherheitslücke in der Autoupdate-Funktion noch nicht beseitigt.
Ob Speichern in Cloudprogrammen oder Löschen des Facebook-Accounts - an vielen Stellen wird uns Kontrolle nur simuliert. Es macht uns trotzdem glücklich.
Die meisten Entwickler von Socialgames auf Facebook verwenden die Facebook Credits bereits. Künftig ist die Kunstwährung Pflicht - wer will, kann aber zusätzlich alternative Bezahlsysteme nutzen.
Hamburgs Datenschützer verkündet einen Erfolg der Verhandlungen mit Facebook: Das soziale Netzwerk habe versprochen, den Freundefinder zu überarbeiten, um Nichtmitglieder wirksamer vor unerwünschten Einladungen zu schützen. Doch laut Facebook wird an den Funktionen nichts geändert - sie werden nur besser erklärt.
Laut der Studie Medienkonvergenz Monitoring nutzen 50 Prozent der Jugendlichen in sozialen Netzwerken keine Sperren zum Schutz ihrer persönlichen Daten. Wer viele Onlinefreunde will oder einen Partner sucht, der verzichtet darauf.
Unbekannte haben sich Zugang zum Facebook-Konto des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy verschafft. Sie hinterließen dort die falsche Nachricht, dass sich Sarkozy im kommenden Jahr nicht zur Wiederwahl stellen werde.
Die Shoppingtour geht weiter: Erneut übernimmt der Socialgames-Anbieter Zynga ein anderes Unternehmen. Diesmal ist es das Entwicklerstudio Area/Code, das ab sofort als Zynga New York firmiert.
Facebook will den Umgang mit Daten transparenter gestalten. Eine Einigung mit deutschen Datenschützern soll dafür sorgen, dass Facebook-Nutzer besser darüber informiert werden, wenn sie Daten für den Dienst zum Freundesuchen freigeben.