Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Silicon Valley

Die Juicero-Presse scheint Geschichte zu sein. (Bild: Juicero) (Juicero)

Ausgepresst: Juicero dreht sich den Saft ab

Das Startup Juicero macht dicht: Wie der Hersteller der gleichnamigen Saftpresse mitteilt, wird das Geschäft mehr oder weniger sofort eingestellt. Nach der letzten anvisierten Preissenkung im Juli 2017 hat das Unternehmen festgestellt, dass es sein Geschäftsmodell nicht alleine aufrechterhalten kann.
So stellt sich Facebook das neue Viertel vor. (Bild: Facebook) (Facebook)

Ausbaupläne: Facebook will Menlo Park weiter umbauen

Südlich seines Hauptquartiers im Silicon Valley will Facebook ein neues Viertel mit Dienstgebäuden, Wohnhäusern und Infrastruktur bauen. Damit rückt Facebook näher an Stadtgebiete heran, die bisher von steigenden Grundstückspreisen und Lebenshaltungskosten verschont geblieben sind.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein typisches Kooperationsauto mit Aufklebern von Microsoft, IAV, NXP, Esri, Swiss Re und Cubic Telecom (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de) (Friedhelm Greis/Golem.de)

Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

Mit dem autonomen Fahren wird es langsam ernst. Das zeigen die vielen Kooperationen, die in diesem Jahr zur CES bekanntwurden. Die Herausforderungen sind zu komplex, als dass ein Unternehmen sie alleine lösen könnte.
3 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Hugo Barra bei der Präsentation des Xiaomi Mi 4i (Bild: Money Sharma/AFP/Getty Images) (Money Sharma/AFP/Getty Images)

Smartphone-Hersteller: Hugo Barra verlässt Xiaomi

Update Nach dreieinhalb Jahren plagt Hugo Barra das Heimweh: Der ehemalige Google-Manager verlässt Xiaomi und zieht wieder zurück ins Silicon Valley. Dort will er an einem neuen Projekt arbeiten. Während Barras Zeit bei Xiaomi expandierte das Unternehmen in mehrere Märkte außerhalb Chinas.
Wahlkampf an der Basis: Mark Zuckerberg in Texas (Bild: Facebook) (Facebook)

US-Präsident: Zuck it, Trump!

Donald Trump steht kurz vor seiner Vereidigung zum US-Präsidenten. Aber keine Sorge, Mark Zuckerberg bereitet sich schon darauf vor, sein Nachfolger zu werden. Eine Glosse.
16 Kommentare / Von Eike Kühl (Zeit Online)
Das Elektrofahrrad Delite Touring von Riese & Müller (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de) (Friedhelm Greis/Golem.de)

E-Bikes: Ein neues Rad für Amerika

Anders als in Europa und Asien sind Elektrofahrräder in den USA noch kein Verkaufsschlager. Dabei könnten sie durchaus eine Alternative für den schlechten ÖPNV und aggressive Taxidienste wie Uber sein.
94 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Donald Trump hat die Chefs des Silicon Valley eingeladen. (Bild: Flickr/iphonedigital) (Flickr/iphonedigital)

Donald Trump: Das Treffen mit dem Feind

Update Im Wahlkampf war die Stimmung zwischen Donald Trump und den Granden des Silicon Valley schlecht. Jetzt hat er sie zu einem gemeinsamen Treffen nach New York eingeladen. Ob sich die Wunden heilen lassen, ist unklar. Nötig aber haben es beide Seiten.
Der Hacker-Totenkopf ist das Maskottchen von Dedsec in Watch Dogs 2 (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Watch Dogs 2 im Test: Action in der Hipster-Hölle

Ein Hacker als Held, die große Jagd nach Followern, dazu Dataminer und viel Cyber: Watch Dogs 2 kann mit seinem klischeehaften Hacker-Szenario ganz schön nerven. Zum Glück bietet das Actionspiel auch eine schöne Stadt, spannende Missionen - und viele gelungene Anspielungen auf die Netzwelt.