Geländekauf in Nevada: Google wird Nachbar von Teslas Gigafactory
Nach Tesla hat nun auch Google ein großes Grundstück in Nevada gekauft. Noch ist unklar, wofür das Gelände genutzt werden soll.

Nach dem Elektroautohersteller Tesla zieht es nun auch Google vom Silicon Valley ins benachbarte Nevada. Wie das Wall Street Journal berichtet (Paywall), hat der Suchmaschinenkonzern in unmittelbarer Nähe von Teslas Gigafactory ein knapp 500 Hektar großes Grundstück gekauft. Es gebe noch keine unmittelbaren Baupläne, berichtet die Zeitung unter Berufung auf eine dem Unternehmen nahestehende Person. Neben dem Bau eines Rechenzentrums könne dort auch eine Teststrecke für selbstfahrende Autos der Firmentochter Waymo gebaut werden.
Das Gelände ist Teil eines Industriegebietes nordöstlich der Stadt Reno. Das Areal ist mit 400 Quadratkilometern fast halb so groß wie das Stadtgebiet von Berlin. Neben Tesla sollen sich dort inzwischen die Supermarktkette Wal-Mart, das Online-Auktionshaus Ebay und der Computerkonzern Apple mit Rechenzentren angesiedelt haben. Für den Standort spreche unter anderem die "relative Nähe" zum Silicon Valley. Allerdings ist das nordöstlich von San Francisco gelegene Reno mehr als 400 Kilometer von Googles Firmensitz im kalifornischen Mountain View entfernt.
Das Unternehmen Switch will in Reno für vier Milliarden Dollar das größte Rechenzentrum der Welt bauen. Zudem hat Switch kürzlich eine neue Glasfaserverbindung mit Übertragungsraten von mehreren Terabit pro Sekunde zum Silicon Valley und nach Los Angeles verlegt. Das Unternehmen verspricht Latenzzeiten von vier Millisekunden.
Aufgrund der Größe von Googles neuem Gelände geht das Wall Street Journal davon aus, dass dort nicht nur ein Rechenzentrum für Cloud-Dienste entstehen könnte. Auf dem Areal könne möglicherweise auch eine Teststrecke für schnell fahrende autonome Autos gebaut werden. Auf dem Testgelände im kalifornischen Merced County gebe es derzeit eine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:-D
Zum Glück ist das die seriöseste Quelle überhaupt. Dort wird ausschließlich Qualitäts...