Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sandy Bridge

Neue Server-Generation ProLiant Gen8 (Bild: HP) (HP)

ProLiant Gen8: HP macht Server unabhängig

HP hat mit der ProLiant Generation 8 (Gen8) seine neue Generation von x86-Servern vorgestellt. Diese sollen vor allem unabhängig sein. Dazu hat HP Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen auf dem Mainboard integriert, die unabhängig vom Betriebssystem laufen.
Wafer mit Sandy-Bridge-CPUs (Bild: Intel) (Intel)

Sieben neue CPUs: Kleiner Leistungsschub bei Intel

Ohne weitere Ankündigung hat Intel sieben neue Prozessoren in seine Preisliste aufgenommen. Darunter sind viele mobile Einstiegs-CPUs, aber auch attraktivere Desktop-Modelle. Es dürften einige der letzten neuen 32-Nanometer-Prozessoren von Intel sein.
Wafer mit Sandy-Bridge-CPUs (Bild: Intel) (Intel)

Prozessorgerüchte: 40 neue Xeons bis Mitte 2012

Eigentlich sollten sie schon im Herbst 2011 erscheinen, nun plant Intel aber offenbar eine schubweise Markteinführung: Die ersten Xeons mit Sandy-Bridge-Architektur und acht Kernen sollen im ersten Quartal 2012 verkauft werden, danach folgen Ivy-Bridge-Xeons.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
C64x Extreme (Bild: Commodore USA) (Commodore USA)

C64x: Brotkasten mit Intel-i7-Prozessor

Commodore USA hat mit dem C64x Extreme einen PC in der Optik des altehrwürdigen C64 angekündigt, der mit Intels Prozessor Core i7-2720QM mit 2,2 GHz ausgerüstet ist. Dazu kommen 8 GByte RAM und eine Festplatte mit 2 TByte Speicherkapazität.
Canonical hat in Ubuntu 11.10 die Benutzeroberfläche Unity verbessert. (Bild: Ubuntu) (Ubuntu)

Test: Ubuntu 11.10 hübscht Unity auf

Canonical hat für Ubuntu 11.10 die Oberfläche Unity verschönert. Für Ubuntu-Nutzer, die sich nicht mit dem Konzept von Unity anfreunden können, steht die direkte Konkurrenz der Gnome-Shell ebenfalls zur Verfügung.