Intel-CPU: Ungewöhnlicher Pentium 350 ohne Grafik und mit 15 Watt TDP

In Intels Produktdatenbank findet sich seit kurzem der neue Prozessor Pentium 350 mit 1,2 GHz. Anders als andere Modelle der Reihe besitzt er keinen Grafikkern, dafür aber mit 15 Watt TDP eine recht geringe Leistungsaufnahme.

Artikel veröffentlicht am ,
Wafer mit Sandy-Bridge-CPUs
Wafer mit Sandy-Bridge-CPUs (Bild: Intel)

Der neue Pentium 350 findet sich in Intels ARK-Datenbank, aber noch nicht in der letzten Preisliste (PDF) des Chipherstellers, die auf den 14. November 2011 datiert ist. In der Übersicht aller Sandy-Bridge-CPUs gibt es jedoch einen Pentium 957 mit dem gleichen Takt, der in 1.000er Stückzahlen 134 US-Dollar kostet.

Gegenüber diesem weist der Pentium 350 vier funktionale Besonderheiten auf: Sein L3-Cache ist 3 statt 2 MByte groß, die integrierte Grafik ist abgeschaltet, aber im Gegensatz zu anderen Sandy-Bridge-Pentiums das Hyperthreading aktiviert. Zudem beherrscht der neue Prozessor SSE 4.1 und 4.2, die anderen CPUs der Serie nur SSE 4.1. Offenbar durch den Verzicht auf die Grafik konnte Intel die TDP von den 17 Watt anderer Pentiums mit gleicher Architektur auf 15 Watt senken.

ECC-Speicher jetzt auch für Pentiums

Der Einsatzbereich des neuen Prozessors ist angesichts seiner Ausstattung leicht auszumachen: Für leise HTPCs oder Office-Rechner wie Nettops fehlt die integrierte Grafik. Da der neue Pentium 350 aber ECC-Speicher unterstützt, eignet er sich gut für sparsame Server. DIMMs mit dieser Fehlerkorrektur werden sonst bei Intel mit sehr wenigen Ausnahmen nur von den teuren Xeon-CPUs unterstützt, nicht einmal der neue High-End-Prozessor Core i7-3960X mit sechs Kernen kann mit ECC-Modulen umgehen.

Durch die Serverausstattung ist auch nicht davon auszugehen, dass der Pentium 350 besonders günstig wird. Die für Desktop-PCs vorgesehenen und mit integrierter Grafik bestückten anderen Pentiums der Serien G600 und G800 bieten Takte von 2,6 bis 3,0 GHz und kosten zwischen 64 und 86 US-Dollar. Ihre TDP liegt aber zwischen 35 und 65 Watt. Damit hat Intel wieder einmal die Chance verpasst, eine Alternative zu den langsamen Atom-CPUs bei vergleichbarer Leistungsaufnahme und Preis zu schaffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /