Asus UX21 und UX31

Zenbook statt Ultrabook ab 1.000 Euro

Unter der Marke "Zenbook" will Asus seine als UX21 und UX31 bekannten Geräte der Ultrabook-Klasse verkaufen. Sowohl mit 12- als auch 13-Zoll-Display und Dual-Core-CPUs kosten sie ab 1.000 Euro und kommen im November 2011 auf den Markt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Asus UX
Das Asus UX (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Auf einer Veranstaltung in New York ist das erste Ultrabook von Asus-Gründer Jonney Shih zusammen mit Intels Marketing-Vize Tom Kilroy offiziell angekündigt worden. Nachdem die Geräte erstmals auf der Computex 2011 im Juni zu sehen waren, gibt es nun alle Daten sowie Preise und Liefertermine. Zwei Serien wird es geben - die UX21-Serie mit 11,6-Zoll-Display (1.366 x 768 Pixel) und die UX31 mit 13,3-Zoll-Display (1.600 x 900 Pixel). In beiden Größen spiegeln die Bildschirme. Die noch zur Ifa 2011 genannten Preise ab 900 Euro haben sich nicht bewahrheitet.

Inhalt:
  1. Asus UX21 und UX31: Zenbook statt Ultrabook ab 1.000 Euro
  2. Auch 13,3 Zoll für 999 Euro

Das kleinste Modell ist das UX21E-KX004V für 999 Euro. Dafür gibt es den recht langsamen Core i5-2467M mit 1,6 bis 2,0 GHz und 4 GByte DDR3-Speicher, aber immerhin eine 128 GByte großen SSD. Asus setzt bei seinen Ultrabooks ausschließlich auf SSDs, bei den günstigeren Geräten anderer Hersteller werden zum Teil Festplatten verbaut.

Für 1.099 Euro hat das UX21E-KX008V die gleiche Ausstattung, die CPU Core i7-2677M ist aber mit 1,8 bis 2,9 GHz wesentlich schneller. Alle Modelle der UX21-Serie wiegen nur 1,1 Kilogramm und sind an der stärksten Stelle 17 Millimeter dick. Sie verfügen über zwei USB-Ports, einer davon beherrscht auch USB 3.0.

Auch im heruntergefahrenen Zustand können USB-Geräte über den blau markierten USB-3.0-Port geladen werden. Externe Displays müssen über Mikrobuchsen für VGA oder HDMI angesteuert werden, dafür sind Adapter nötig. Ob die von Asus mitliefert werden, ist noch nicht bekannt.

WLAN nach 802.11n und Bluetooth 3.0 beherrschen die Geräte, einen Ethernet-Controller listen Asus' Datenblätter auch auf - es gibt an den Zenbooks aber keinen Port dafür. Da auch ein Slot für Express-Cards fehlt, ebenso wie ein optisches Laufwerk, dürfte kabelgebundenes Vernetzen nur über einen Adapter für USB möglich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Auch 13,3 Zoll für 999 Euro 
  1. 1
  2. 2
  3.  


SkaveRat 13. Okt 2011

Habs doch noch gefunden: http://ultrabooknews.com/database/ASUS/UX31

neocron 12. Okt 2011

UMTS ... nunja, halte ich weniger fuer sinnvoll, jedes moderne handy hat tethering in...

neocron 12. Okt 2011

Das stimmt allerdings :P Funktional treffen sie den Geschmack vieler ... Und selbst...

rabatz 12. Okt 2011

Wieso? Das Asus Notebook hat genauso wie das MacBook Air 17mm.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /