Turbo-Bus: PCI Express 4.0 soll spätestens 2015 fertig sein

Die ersten PCIe-3.0-Mainboards sind gerade veröffentlicht worden, da hat die PCI-SIG bereits den Nachfolger angekündigt. In spätestens vier Jahren soll PCI Express in der Version 4.0 noch schnellere Datentransfers möglich machen.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo des Gremiums
Logo des Gremiums (Bild: PCI-SIG)

Die PCI Special Interest Group (PCI-SIG) hat ihre Pläne für die nächste Version von PCI Express (PCIe) offiziell bekanntgegeben. Damit macht die PCI-SIG ihre Pläne offiziell, die bereits seit Mitte des Jahres 2011 teilweise bekannt waren.

PCIe 4.0 soll die Datentransferrate mit 16 Gigatransfers pro Sekunde und Lane nochmals verdoppeln. Die neue Version bleibt bei Kupferleitungen als Basis für die Datenübertragung und ist abwärtskompatibel mit älteren Versionen des PCIe-Standards. Über eine mögliche Verkürzung der Leitungslängen teilte die PCI-SIG in ihrer Mitteilung nichts mit.

Der Standard solle im Jahr 2014 oder 2015 fertig werden. Produkte seien erst später zu erwarten, hieß es.

Asus hat bereits als einer der ersten Hersteller PCI Express 3.0 vorgeführt. Und Intels neue Sandy-Bridge-E-CPU, die Golem.de getestet hat, hat ebenfalls PCIe 3.0, auch wenn es noch nicht so genannt wird. Die weltweite Markteinführung wird für das Jahr 2012 erwartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /