Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Beamer

BenQ W20000: Full-HD-Projektor mit Kontrast von 20.000:1

Heimkino-Bolide für Betuchte. BenQ hat mit dem Full-HD-Projektor W20000 sein neues Top-Modell angekündigt, das auf DLP-Technik setzt und eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (progressive) an die Wand zaubert. Die Helligkeit gibt BenQ mit 1.200 ANSI-Lumen an und das Kontrastverhältnis gar mit 20.000:1, das mit einer motorisierten automatischen Iris-Blende erzielt wird.

Notebook-Projektor Work Big IN15 von Infocus

Kompaktes Gerät mit DLP-Technik für den mobilen Einsatz. Infocus hat mit dem "Work Big IN15" einen DLP-Projektor vorgestellt, der vor allem für mobile Präsentationen gedacht ist. Durch seine Größe kann er zusammen mit dem Notebook leicht transportiert werden. Der Projektor ist gerade einmal 43 Millimeter hoch.

Projektor im Metallgehäuse mit 1,8 kg und 1.024 x 768 Pixeln

BenQ CP220c für mobile Präsentationen. BenQ hat mit dem CP220c einen portablen DLP-Projektor vorgestellt, der eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bei einer Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erreicht. Das Präsentationswerkzeug wiegt ungefähr 1,8 Kilogramm. Er kann direkt nach dem Abschalten vom Netz genommen werden, da er eine Schaltung zur Abkühlung mitbringt, die den Ventilator noch so lange laufen lässt, bis das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
undefined

Projektor BenQ MP771: Große Bilder auf kleine Distanz

Projektor macht Zwei-Meter-Bilddiagonale aus einem Meter Distanz. BenQ hat einen DLP-Projektor angekündigt, der für besonders knappe Raumverhältnisse optimiert wurde. Mit einem speziellen Objektiv ausgerüstet soll der BenQ MP711 eine rund zwei Meter große Bilddiagonale aus einem Meter Abstand erzielen können.

BenQ W5000: 24p-Projektor mit Full-HD für 3500 Euro

Kontrastwert von 10.000:1 mit DLP-Chip. BenQ will mit seinem neuen Heimkino-Projektor W5000 im Segment Full-HD punkten. Der Neue kann 1.920 x 1.080 Bildpunkte im Progressive-Modus darstellen und erreicht einen Kontrastwert von 10.000:1. Der BenQ W5000 unterstützt zudem den 24p-Modus für ein besonders kinogetreues Filmerlebnis.
undefined

Benqs DLP-Projektor MP612 mit 2500 ANSI-Lumen

Ein halbes Jahr bzw. 1000 Stunden Lampengarantie. Benq hat mit dem MP612 einen neuen DLP-Projektor vorgestellt. Der Nachfolger des MP611 erreicht eine Helligkeit von 2.500 ANSI-Lumen. Die Auflösung liegt bei 800 x 600 Pixeln und damit qualifiziert sich das Gerät eher als Daten- denn als Filmprojektor. Die Lautstärkeentwicklung liegt bei 26 db(A) im Eco-Modus.

DLP-Pico-Projektoren von drei Herstellern

Texas Instruments stellt zweiten Prototypen vor. Texas Instruments hat seine DLP-basierte Pico-Projektor-Technik weiterentwickelt und erste Hersteller genannt, die eigene Produkte auf Basis der nur noch etwa handygroßen DLP-Module planen. Die DLP-Pico-Projektoren können nicht nur in besonders platzsparende eigenständige Projektoren, sondern auch als Komponenten in mobilen Geräten integriert werden.
undefined

BenQ-Präsentationsprojektor mit 2.700 ANSI-Lumen

Niedrige Geräuschentwicklung von 26 dB(A). BenQ will Ende September 2007 einen neuen DLP-Projektor vorstellen, der vor allem für Präsentationen in hellen Räumen gedacht ist. Das Gerät soll eine Helligkeit von 2.700 ANSI-Lumen erreichen und arbeitet mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Für Präsentationen: Neuer DLP-Projektor von BenQ

BenQ SP820 mit 4.000 ANSI-Lumen und XGA-Auflösung. Mit dem SP820 bringt BenQ Ende September 2007 einen neuen DLP-Projektor für große Konferenzräume oder Lehrsäle auf den Markt. Die Leuchtstärke beträgt laut Hersteller 4.000 ANSI-Lumen, die Auflösung 1.024 x 768 Bildpunkte (XGA).
undefined

Teleskop-Projektor projiziert auf die Wand, an der er hängt

Teleskoparm des DMS800 lässt sich von 60 auf 75 cm ausziehen. Der Technologiekonzern 3M hat mit dem DMS800 einen Projektor auf den Markt gebracht, der an die Wand geschraubt wird und per Teleskoparm Bilder an selbige wirft. Dabei sollen die Abbildungen trotz des geringen Abstands zwischen Projektor und Wand eine Bilddiagonale zwischen 50 und 85 cm erreichen, bei einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln.

DarkChip 4 - Mehr Kontrast für DLP-Projektoren

TI verspricht verbesserte Bildqualität im Heimkino. Anlässlich der US-Heimkinomesse CEDIA hat Texas Instruments einen neuen Chipsatz für DLP-Projektoren und -Rückprojektionsfernseher vorgestellt. Der "DarkChip 4" verspricht je nach Einsatzbereich eine Verbesserung des Kontrastverhältnisses von bis zu 30 Prozent.
undefined

Sonys Diamant: Projektor mit 1080/24p, 120 Hz und xvYCC

VPL-VW200 für anspruchsvolle und spendable Heimkino-Betreiber. Sony hat bereits mit seinem neuen Heimkino-Projektor VPL-VW60 einen der ersten 1080p-Projektoren mit 24p-Unterstützung auf der IFA präsentiert. Auf der nun in den USA stattfindenden Fachmesse CEDIA 2007 stellte der Hersteller noch den "Ruby"-Nachfolger VPL-VW200 vor, der wie der VPL-VW60 auf Sonys SXRD-Technik setzt, aber eine deutlich höhere Bildwiederholfrequenz erlaubt und mit einer optimierten Vario-Tesar-Objektiv von Carl Zeiss aufwartet.
undefined

Sanyo-Projektor PLV-Z2000: 1080er-Projektor mit 19 db(A)

LCD-Heimkinoprojektor mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Sanyo hat in Japan seinen neuen Full-HD-Projektor PLV-Z2000 vorgestellt, den es auch auf der IFA zu sehen geben soll. Das Modell erreicht nach Angaben von Sanyo mit seinen drei LCD-Panels ein Kontrastverhältnis von 15.000:1 und soll 1.200 ANSI-Lumen hell sein.
undefined

Full-HD-Projektor von Sony mit 35.000:1-Kontrastverhältnis

Sony VPL-VW60 mit LCoS-Technik. Sony hat in Japan den Nachfolger seines Projektors VPL-VW50 vorgestellt. Das neue Modell mit der Bezeichnung VPL-VW60 erreicht die volle HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und arbeitet mit Sonys LCoS-Technik (Liquid Crystal on Silicon) SXRD. Der Vorteil von LCoS gegenüber herkömmlichen LCDs liegt in ihrer Fähigkeit, das Licht zu reflektieren anstatt durchzulassen, wodurch das LCD-typische Fliegengitter vermieden wird.

Dünnes Dickschiff: Notebook-Projektor Infocus Big IN12

DLP-Projektor mit XGA-Auflösung. InFocus hat mit dem "Work Big IN12" einen sehr flachen Projektor vorgestellt, der für mobile Präsentationen gedacht ist und zusammen mit dem Notebook in der Tasche verschwinden kann. Der DLP-Projektor ist nur 4,3 cm dick und wiegt ungefähr 1,8 Kilogramm.
undefined

Handy mit integriertem Projektor

Motorola will mit Microvision zusammenarbeiten. Microvision hat einen ersten Kunden für seine PicoP genannten Miniatur-Laser-Projektoren gefunden. Motorola will die Technik in ein Handy integrieren, mit dem sich dann direkt Bilder projizieren lassen sollen.
undefined

Optoma mit DLP-Projektor für 1080p für 2.700 US-Dollar

Kontraststarkes Bild und viele Anschluss-Möglichkeiten. Optoma hat einen DLP-Projektor vorgestellt, der auf eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel kommt und mit einem Preisschild von rund 2.700,- US-Dollar in die Läden kommen soll. Der Optoma HD80 erreicht nach Herstellerangaben ein Kontrastverhältnis von 10.000 zu 1.

InFocus bringt seinen ersten DLP-Projektor mit 1080p

Hochauflösende Projektionen mit Spiegelchen und Farbrad. InFocus hat mit dem "Play Big IN82" seinen ersten hochauflösenden Projektor mit DLP-Technik angekündigt, der es auf 1080p bringt. Der Heimkino-Projektor soll ein Kontrastverhältnis von 4.000:1 erreichen und damit besonders satte Schwarztöne erzielen.

Projektoren-Sammel-Relaunch von Sony

Sechs LCD-Projektoren in der Mittelklasse. Sony hat seine gesamte Projektoren-Mittelklasse erneuert. Die sechs neuen Geräte in diesem Bereich erreichen Helligkeitswerte zwischen 2.700 und 3.500 ANSI-Lumen. Die neue C-Serie besteht aus dem Basismodell VPL-CX100 und den darauf aufbauenden Geräten. Drei davon lassen sich in ein Netzwerk einbinden und aus der Ferne bedienen.

Zitterfreier Mini-Beamer

Kleiner Laserprojektor soll Maus und Steuerknüppel ersetzen. Bereits im letzten Jahr zeigten Fraunhofer-Forscher den Prototypen eines Laser-Projektors, der kaum größer ist als ein Zuckerwürfel. Nun haben die Forscher ihrem Mini-Beamer weiter verbessert, denn er soll nun leichte Bewegungen ausgleichen, so dass aus der Hand zitterfreie Bilder projiziert werden können.

Epson mit Ton- und Bild-Pausefunktion bei LCD-Projektoren

Zwei helle Präsentationsprojektoren vorgestellt. Epson hat zwei neue LCD-Projektoren ins Programm genommen. Der EMP-822 arbeitet mit einer Lichtstärke von 2.600 ANSI-Lumen und XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) und ist damit vor allem für Räume geeignet, die nicht vollends abgedunkelt werden. Der Epson EMP-S5 bringt nur 800 x 600 Pixel und eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen.
undefined

BenQ W9000 - High-End-Projektor mit Full-HD-Auflösung

Auf DLP-Technik basierendes Gerät unterstützt auch 24p. Wer HDTV-Sender, Blu-ray- oder HD-DVD-Filme in voller Qualität auf großer Heimkino-Leinwand sehen will, dem will BenQ seinen neuen High-End-Projektor W9000 schmackhaft machen. Das Gerät setzt auf Technik von Texas Instruments, verspricht einen hohen Kontrastwert und ein geringes Betriebsgeräusch bei einer Full-HD-Auflösung.
undefined

HP geht spielen und zeigt Panorama-Projektion

Gaming als lukrativer Markt entdeckt. Der PC-Hersteller HP will sich in Zukunft dem boomenden Markt des Computerspielens verstärkt widmen - zunächst vor allem mit Hardware. Als Startschuss hielt das Unternehmen einen "HP Gaming Summit" in den USA ab, auf dem unter anderem neue Projektionstechniken gezeigt wurden.
undefined

Viewsonic will mit günstigem DLP-Beamer punkten

Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Viewsonic will mit dem DLP-Projektor PJ503D besonders preisbewusste Zielgruppen erreichen. Der Projektor arbeitet mit 800 x 600 Pixeln und soll sich außer im Heimkinobereich auch im geschäftlichen Umfeld behaupten können.

Sony bringt im Sommer zwei 720p-Projektoren mit 20 db(A)

Auch Projektoren heißen jetzt Bravia. Sony benennt künftig auch seine Videoprojektoren Bravia, während der Name bislang für Flachbild-Fernseher vorbehalten war. Die beiden neuen Modelle sind LCD-Projektoren, die mit einer Auflösung von 1.280 x 720p arbeiten und mit einer Lichtleistung von 1.300 ANSI-Lumen daherkommen.

Einsteiger-Projektor von BenQ mit 22 dB(A)

BenQ MP510 mit 1.200 im Eco- und 1.500 ANSI-Lumen im Normalbetrieb. BenQ hat mit dem MP510 einen DLP-Projektor für einfache Präsentationsaufgaben vorgestellt, der es auf eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln bringt. Das Gerät soll dabei mit reduzierter Lampenleistung nur 22 dB (A) laut werden.

Viewsonic bringt Projektor mit iPod-Dockingstation

iPod als Heimkino-Stütze. Viewsonic hat auf der CES 2007 in Las Vegas einen DLP-Projektor mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln vorgestellt, der zusätzlich zu normalen Videoquellen wie DVD-Playern und Set-Top-Boxen auch noch über eine Dockingstation für den Apple iPod verfügt. Damit lassen sich auf dem kleinen Musik- und Videospieler gespeicherte Filme direkt ohne zusätzliche Kabel wiedergeben.

Mikro-Projektor als Einbaumodul für Handys und PDAs

Microvision zeigt Vollfarbprojektor auf der CES 2007. Auf der Consumer Electronics Show 2007 in Las Vegas will der US-amerikanische Mikrodisplay-Hersteller Microvision ein winziges Projektormodul vorstellen, das auf Grund seiner Größe auch in Handys und PDAs eingebaut werden könnte. Das Projektionsgerät arbeitet auf Basis von Microvisions Technik "Integrated Photonics Module (IPM)" und wird zunächst nur als Prototyp zu sehen sein.

Sammlung neuer DLP-Präsentationsprojektoren von Acer

Mit SVGA- und XGA-Auflösungen sowie unterschiedlichen Helligkeiten. Acer hat eine ganze Serie von DLP-Projektoren vorgestellt, die allesamt für den mobilen Einsatz vorgesehen sind. Die Geräte Acer XD1150 und XD1170D erreichen eine Auflösung von 800 x 600 Punkten bei einem Kontrastverhältnis von 2.200:1 bei einer Helligkeit von 1.800 ANSI-Lumen (XD1150) bzw. 2.300 ANSI-Lumen beim XD1170.

Heimkino-Projektor für den iPod

iProjector von Ion Audio mit Aussparung für den Musik-/Videospieler. Ion Audio will nach Medienberichten zur CES im Januar 2007 einen Projektor mit Einsteckschacht für Apples iPod vorstellen. Der passenderweise iProjector genannte Winzling legt es aber nicht darauf an, Solist zu sein, sondern kann außer mit Apples Video-Musikspieler auch mit DVD-Playern und anderen Videoquellen zusammenarbeiten.

Sanyo: Präsentationsprojektoren mit 2000 bis 2500 Lumen

Sanyo-Projektoren PLC-XU87 und PLC-XU84 kommen im Januar 2007. Sanyo hat zwei Präsentationsprojektoren vorgestellt, die auf LCD-Technik basieren und mit 2.000 bis 2.500 ANSI-Lumen Helligkeit arbeiten. Die Geräte sind mit LAN und WLAN ausgestattet und erreichen eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln.

Projektor von JVC mit 15000:1-Kontrastverhältnis und Voll-HD

Mit D-ILA-Technik und 27 db(A) Lautstärke-Entwicklung. JVC hat mit dem DLA-RS1 einen Heimkinoprojektor für gehobene Ansprüche und prall gefüllte Geldbeutel vorgestellt, der es bei voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 (p) Pixeln auf ein echtes Kontrastverhältnis von 15.000:1 ohne Einsatz der Irisblende bringen soll.

Hitachi bringt Mobilprojektor mit 1,7 Kilo Gewicht

CP-X1 arbeitet mit 2.000 ANSI-Lumen. Hitachi hat mit dem CP-X1 einen mobilen LCD-Projektor in den Handel gebracht, der 1,7 Kilogramm Gewicht auf die Waage bringt und mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln arbeitet. Das Gerät soll eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erzielen.

NEC: 1,6-Kilo-Projektor leistet 3.000 ANSI-Lumen

Doppelkühlsystem für kompakte Gehäuse und lange Lampenlebensdauer. NEC hat drei neue Projektorenmodelle der NP-Serie vorgestellt, die sich mit ihrem Gewicht von 1,6 Kilogramm für den mobilen Einsatz eignen. Eines der Geräte bringt es nach Herstellerangaben auf eine Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen.

Toshiba-Beamer spielen Overhead-Projektor

Kamera-Arm am Projektor. Toshiba hat mit dem xc2500 und xc3000 zwei neue Projektoren vorgestellt, die mit einer eingebauten Projektionskamera ausgestattet sind und so auch als Overhead-Projektoren genutzt werden können. Die Kameras durchleuchten allerdings keine Folien, sondern nehmen nur normale Vorlagen auf.

Viewsonic mit Einsteiger-DLP-Projektor

PJ558D mit 2.000:1-Kontrastverhältnis und 2.500 ANSI-Lumen. Viewsonic hat mit dem PJ558D einen einfachen Projektor mit DLP-Technik vorgestellt, der es auf eine Lichtleistung von 2.500 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.000:1 bringen soll. Die Auflösung des Gerätes liegt bei 1.024 x 768 Pixeln.

Acer mit zwei neuen DLP-Heimkinoprojektoren

1280 x 768 Pixel Auflösung ab 1.049,- Euro. Acer hat mit dem PH530 und dem PH730 zwei neue Projektoren für den Heimkinobereich vorgstellt. Die beiden DLP-Geräte bringen es auf eine Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln. Der Acer PH530 bringt es auf eine Helligkeit von 1000 ANSI Lumen während der PH730 es auf immerhin 1.300 ANSI Lumen bringt.

Epson-Projektor mit Multiscreen-Funktion

EMP-1715 mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung, USB und WLAN. Epson hat mit dem EMP-1715, Epson EMP-1710 und Epson EMP-1700 neue Präsentationsprojektoren mit LCD-Technik im Angebot. Mit dem EMP-1715 hat Epson darunter ein Gerät, das eine Multiscreen-Technik unterstützt. Dabei können von einem PC aus unterschiedliche Inhalte auf unterschiedlichen Projektoren dargestellt werden.

Optoma HD70: HD-Projektor im Budget-Preissegment

1.000 Lumen Helligkeit und Kontrastverhältnis von 4.000:1. Mit dem HD70 hat Optoma einen besonders günstigen DLP-Projektor vorgestellt, der als Heimkinosystem eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln erreicht. Das Gerät ist mit dem DLP-Chip von Texas Instruments und einem 7-segmentigen Farbrad ausgestattet.

Laser-Projektor in Zuckerwürfelgröße als Prototyp

Dank Laserlicht nur ein Spiegel nötig. Forscher am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden und am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena haben einen winzigen Laser-Projektor als Prototyp vorgestellt. Das Gerät ist nicht größer als ein Zuckerwürfel und kommt mit einem einzelnen Spiegel aus - und nicht wie DLPs mit einer ganzen Armada winziger Reflektoren. Mit dem Spiegel bestrahlt er zeilenweise die Projektionsfläche.

Neuer Heimkino-Projektor von Panasonic mit 2.000 ANSI-Lumen

PT-AX100 mit einem Kontrastverhältnis von 5.500:1. Panasonic bringt mit dem PT-AX100 einen neuen Heimkinoprojektor auf den Markt. Das LCD-Gerät wirft 1.280 x 720 Pixel an die Leinwand und soll ein maximales Kontrastverhältnis von 5.500:1 und eine Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen erreichen. Damit soll auch in hellen Räumen das Videoschauen möglich sein, stellt der Hersteller in Aussicht.
undefined

Epson-Heimkinoprojektor Cinema 400 mit 1.500 ANSI-Lumen

Projektionsdiagonale bis 7,62 Meter. Epson hat mit dem PowerLite Cinema 400 einen neuen LCD-Heimkinoprojektor vorgestellt, der es auf eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei einer Helligkeit von 1.500 ANSI-Lumen bringt. Das Kontrastverhältnis beziffert der Hersteller mit maximal 5.000:1.